Zum Inhalt springen

Diskussion:Cloppenburg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2007 um 16:45 Uhr durch 80.143.244.128 (Diskussion) ("Kultkneipe" Cafe 7). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 80.143.244.128 in Abschnitt "Kultkneipe" Cafe 7

Mir scheint, die Zeittafel ist der Geschichte der Stadt Cloppenburg (1985) entnommen. Vielleicht sollte man sie etwas straffen, da meiner Meinung nach Einweihungen von Teilabschnitten der Ortsumgehung wenig enzyklopädisch sind. Auch der 3,5-millionste Besucher des Museumsdorfes ist nicht erwähnenswerter als der 2- oder 5-millionste... Einige Jubiläen, die sich aus genannten Daten ergaben, habe ich entfernt, ebenso die Amtsantrittsdaten von Bürgermeister und Stadtdirektoren von 1985. Mehr würde ich lieber im Konsens straffen... Chigliak 00:14, 14. Aug 2004 (CEST)


Ich habe einiges herausgestrichen, dabei die natürräumlichen Bedingungen mit herausgenommen. Eine kurze Beschreibung der Landschaft wäre ja gut, aber die Beschreibung der Cloppenburger Geest sollte zu dem Artikel hin. Aus der Zeitleiste habe ich Gründungen von jugendhemen, Schützenverein etc. herausgenommen. Man kann sicher streiten, was wichtig ist und was nicht, aber ich würde eher noch mehr streichen. Rufus79 01:57, 09. Aug. 2006

Es wäre schön, wenn ein Ortskundiger im Artikel Bundesstraße 72 die Cloppenburger Ausfahrten ergänzen könnte. -- 84.132.80.147 22:46, 13. Aug 2006 (CEST)

Wieso wurde das Bild der Sankt Augustinus Kirche gelöscht??

B 68

Der Vollständigkeit würde ich bei den Bundesstraßen die B 68 noch erwähnen, da Stapelfeld ja schließlich auch zu Stadt gehört. Ansonsten sehr ausführlich und informativ.

Versionsgeschichte & Autorenliste aus dem Artikel Kellerhöhe

  • 06:40, 17. Dez. 2006 $traight-$hoota
  • 00:04, 21. Sep. 2006 Helmut Zenz
  • 07:48, 29. Jun. 2006 Helmut Zenz
  • 23:35, 23. Jun. 2006 Helmut Zenz
  • 10:36, 19. Jun. 2006 Sherresh
  • 10:35, 19. Jun. 2006 Sherresh K
  • 05:50, 28. Dez. 2005 Wst K
  • 04:45, 27. Dez. 2005 JohnnyB
  • 23:00, 22. Jun. 2005 Silberchen (wikify)
  • 02:08, 20. Mai. 2005 80.228.83.94
  • 02:07, 20. Mai. 2005 80.228.83.94

--Hedwig in Washington (Post) 17:14, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Wappenbeschreibubg

"Kultkneipe" Cafe 7

Kann mir jemand erklären, was an dem "Cafe 7" klut sein soll? Der Laden ist neu und gesichtslos. Wenn eine Kneipe in Cloppenburg kult ist, dann der 1960 (!) eröffnete "Briefkasten", der von eingeborenen Cloppenburgern immer noch nach seinem längst verstorbenen Wirt liebevoll "Felix" genannt wird. Schaut Euch mal die Fotos der Abiturjahrgänge und der Livekonzerte im Briefkasten an oder die uralten Ansichtskarten - das ist Kult!

Mein Vorschlag: Cafe 7 wird wie die Boogie Lounge auch "Szenetreff" oder ähnliches, der Briefkasten wird "Kultkneipe". --80.143.244.128 15:45, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten