Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Mowenna

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2007 um 13:28 Uhr durch My name (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von My name in Abschnitt Willkommen

Willkommen

Hallo Mowenna, herzlich Willkommen bei der deutschen Wikipedia!
Weil ich gesehen habe, dass du noch nicht lange dabei bist und sich noch niemand auf deiner Diskussionsseite verewigt hat, möchte ich dich begrüßen und dir einige erste Hinweise geben; diese Nachricht ist übrigens nicht automatisch generiert, sondern es gibt bei Wikipedia Benutzer, die sich Zeit für die neu Dazugekommenen nehmen, sie begrüßen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben welche deine Bearbeitung belegen.
Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier oder du meldest dich einfach auf meiner Diskussionsseite. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Du hast auch die Möglichkeit, dich auf deiner Benutzerseite vorzustellen. Dort hast du Raum, Informationen über dich und deine Interessen den anderen Benutzern von Wikipedia darzustellen; viele Benutzer listen auf ihrer Benutzerseite auch ihre neu erstellten bzw. besonders bearbeiteten Artikel auf. Du kannst dir ja meine Benutzerseite bzw. natürlich auch die Benutzerseiten anderer Benutzer anschauen und dir etwas "klauen" - das geht, weil alle Inhalte in Wikipedia frei lizenziert sind.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --my name ♪♫♪ 14:35, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo My name,
vielen lieben Dank für die freundliche Begrüßung und die Hilfsbereitschaft! Das tut gut. Ich glaube, ich habe mich inzwischen schon so halbwegs orientiert, aber da der Teufel bekanntlich im Detail steckt, ist es gut zu wissen, wo man notfalls fragen kann :-))
Herzliche Grüße, Mowenna 16:06, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Mowenna,

danke für die aus meiner Sicht ersten substanziellen sprachlichen und inhaltlichen Verbesserungen im Artikel Neokatechumenat seit langer Zeit. Frohes Schafen noch! --Decius 16:34, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Danke für die nette Rückmeldung! Mowenna 11:30, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Es ist sehr gut, noch eine weitere kompetente Wikipedianerin bei diesem Artikel dabeizuhaben. Ich weiß nicht, inwiefern du dich in die Entstehungsgeschichte des Artikels Neokatechumenat eingearbeitet hast: Sie ist sehr kontrovers, es geht stark um Neutralität - die kritiker werfen dem Artikel bzw. den Befürwortern mangelnde Neutralität vor und umgekehrt. Ich gehöre offengestanden zu der Gruppe der befürworter, obiger Nutzer zu den Kritikern. Trotzdem hat es der Artikel - meineserachtens berechtigt - zu der zweithöchsten Auszeichnung gebracht, die man in der Wikipedia bekommen kann. Das soll dir nur ein wenig Hintergrundinfo geben, ich freue mich auch deine Beiträge! --my name ♪♫♪ 11:39, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo My name, danke für die ehrliche Auskunft. Ich habe gesehen, dass es eine lange Diskussion gibt (und man merkt es dem Artikel auch an, dass Leute von sehr unterschiedlichen Standpunkten aus daran geschrieben haben), habe mich aber bewusst nicht in die Einzelheiten vertieft, um einigermaßen vorurteilsfrei an den Artikel herangehen zu können. Ich selbst stehe dem Neokatechumenat aus persönlicher Erfahrung in der Gemeindepastoral eher kritisch gegenüber, obwohl ich die positiven Ansätze (intensive Gemeinschaftserfahrung, Neubelebung der Liturgie, Solidarität, Laienbeteiligung, Wert der Familie ...) durchaus würdige. Aber ich kenne eben auch die "Aussteigergeschichten" und die innergemeindlichen Konflikte, und ich habe auch aus theologischer Perspektive Anfragen. Wenn ich mal ein bisschen mehr Zeit übrig habe, werde ich noch ein paar Dinge einfügen und überarbeiten, die mir wichtig erscheinen. Viele Grüße! Mowenna 12:21, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Wow, das ist sehr gut! Ein Problem bei den Artikeldiskussionen war nämlich immer, dass sich zwei verhärtete Fronten gegenüberstanden. Ich habe immer versucht, differenziert an die Sache heranzugehen, was sogar von einem Nutzer offiziell gewürdigt worden ist, und ich denke, das ist auch die richtige Herangehensweise, da man einfach nicht schwarz-weiß-Malen kann. ich weiß, dass das NK nicht reingewaschen ist von Fehlern und das es sehr viele berechtigte Kritikpunkte gibt. Wenn nun du aber auch positive Ansätze siehst, ist das eine sehr gute Basis, einen neutralen Artikel weiter auszubauen und noch objektiver zu gestalten. --my name ♪♫♪ 12:28, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten