Erfurt
Erscheinungsbild
Karte Erfurt in Deutschland |
Erfurt ist die Hauptstadt des Bundeslandes Thüringen der Bundesrepublik Deutschland, katholischer Bischofsitz und Universitätsstadt.
In Erfurt ist der Sitz des Bundesarbeitsgerichts.
Geschichte
Erste urkundliche Erwähnung im Jahre 742 durch Missionserzbischof Bonifatius aus Mainz in der Bitte an Papst Zacharias zur Bestätigung von "Erphesfurt" als Bischofssitz.
Politik
Geographie
- Autokennzeichen: EF
- Geographische Lage: Erfurt liegt im Thüringer Becken am Fluss Gera
- Fläche: 41,2 km²
- Einwohner: 196.815
- Bürgermeister: Manfred O. Ruge
- Lage
- 11° 01' 31 ö.L.
- 50° 58' 35 n.B.
- 158 - 430 m ü.NN
- Infrastruktur:
- Bundesautobahn: nahe A 4 A 71
- Bundesstraße: B4 B7
Partnerstädte
- Mainz Lowetsch
Persönlichkeiten
Sehenswürdigkeiten
- Rathaus,
- Altstadt
- Dom und Severikirche,
- Krämerbrücke, in deren Verlauf die Via Regia die Gera überquerte, einzige bebaute und bewohnte Brücke nördlich der Alpen
In Erfurt befindet sich die älteste Kakteengärtnerei Europas, Kakteen-Haage.
- Augustinerkloster
- Predigerkirche
- Festung Petersberg
- Museum für Thüringer Volkskunde
- Naturkundemuseum
- Stadtmuseum im Haus zum Stockfisch