Jürgen Großmann (Manager)
Jürgen R. Großmann (* 4. März 1952 in Mülheim an der Ruhr) ist ein deutscher Stahlunternehmer und Manager. Er ist seit 1993 der Eigentümer und seit 2006 Aufsichtsratsvorsitzender der Georgsmarienhütte GmbH (Osnabrück). Seit 21. Februar 2007 ist er designierter Vorstandsvorsitzender der RWE (Amtsantritt Februar 2008). Er wird bereits ab November 2006 einfaches Mitglied des Vorstandes.
Vita
Großmann stammt einem Elternhaus, das eng mit der Stahlindustrie verbunden war. Sein Vater war gelernter Wirtschaftsprüfer und Leiter des Rechnungswesens in einem Bochumer Stahlwerk. Er studierte von 1970 bis 1977 in Clausthal Eisenhüttenwesen, Wirtschaftswissenschaften in Göttingen, Freiburg im Breisgau und Business Administration an der Purdue University in Lafayette (Indiana, USA). In diese Zeit fallen auch mehrere Auslandspraktika (Südafrika, Japan, USA, Brasilien, Frankreich). Er erhielt verschiedene Stipendien (von der Studienstiftung des Deutschen Volkes, der Rotary Foundation, dem German Marshall Fund, der Atlantik-Brücke „Young Leader“, der French American Foundation). Seine Diplomarbeit schrieb er in Brasilien, seine Doktorarbeit an der TU Berlin, verbunden mit Studienreisen nach Südafrika, Brasilien, Venezuela und Mexiko.
Von 1980 bis 1993 machte er Karriere bei der Klöckner-Werke AG. Vom Vorstandsassistent über den Geschäftsführer mehrerer Tochtergesellschaften, bis zum Vorstandsmitglied (ab 1991 mit Ergebnisverantwortung für den gesamten Stahlbereich).
1993 übernahm er die marode Georgsmarienhütte GmbH (ehemals Klöckner Edelstahl GmbH) für einen symbolischen Preis von zwei DM von den Klöckner-Werken und wurde geschäftsführender Gesellschafter, 1997 Alleingesellschafter und Geschäftsführer der Georgsmarienhütte Holding GmbH mit zuletzt 42 Tochterunternehmen, fast Milliarden € Umsatz und etwa 9000 Mitarbeitern.
Ende 2006 gab er die Geschäftsführung der Georgsmarienhütte-Holding ab und wechselte in die Position des Aufsichtsratsvorsitzenden.
Großman hat zahlreiche Mandate in Aufsichts- und Beiräten von Unternehmen, u.a.:
- Deutsche Post World Net AG
- Wilhelm Karmann GmbH
- Surteco AG
- Ardex GmbH
- British American Tobacco
- RAG Trading GmbH
- RWE Wirtschaftsbeirat
- Wirtschaftsbeirat des Landes Sachsen-Anhalt
Er war Vorstand und „Young Leader“ 1982 der Atlantik-Brücke, ist Mitglied im Tönissteiner Kreis, im American Council on Germany, der Deutsch-Englischen Gesellschaft, war früher Teilnehmer beim Jung-Königswinter-Treffen der Deutsch-Britischen Gesellschaft. Vom World Economic Forum Genf/Davos wurde er zum „Global Leader for tomorrow“ gewählt. Des weiteren ist er Senatsvorsitzender der German International Graduate School of Management (GISMA) in Hannover.
Großmann führt neben seinem Titel als Dr.-Ing. den Dr. E.h. der Purdue University. Er ist Träger des Niedersachsenpreises 2001 und des Bundesverdienstkreuzes.
Weblinks
- Vorlage:PND
- Profil: Jürgen Großmann, Financial Times Deutschland, 22. Februar 2007
Personendaten | |
---|---|
NAME | Großmann, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Stahlunternehmer und Manager |
GEBURTSDATUM | 4. März 1952 |
GEBURTSORT | Mülheim an der Ruhr |