Zum Inhalt springen

Baslerstab

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2003 um 11:23 Uhr durch Warp (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Baslerstab wird der Bischofsstab im Wappen der Stadt Basel und der Kantone Basel-Stadt und Baselland bezeichnet.

Der Baslerstab von Basel-Stadt ist schwarz, der von Baselland ist rot.

Er ist eine historische Kuriosität: Bis zur Reformation war der Sitz des Bischofs von Basel tatsächlich in Basel, dann einige Zeit in Delémont und seit dem 19. Jahrhundert ist der offizielle Sitz des Bischofs von Basel in Solothurn. Das Bistum heißt aber immer noch Basel - und Stadt und Halbkantone haben, trotz ihres reformierten Bekenntnisses, den Bischofsstab im Wappen behalten.


Baslerstab ist auch der Name einer Gratiszeitung in der Stadt Basel.