Brunstad Christian Church
Die Norweger-Gemeinde (auch die Christliche Gemeinde oder auch Smiths Freunde) ist eine freikirchliche Vereinigung die sich auf die Bibel und das Leben Jesu beruft. Sie umfasst ca. 30 000 Gläubige in 55 Ländern, wobei die Hauptverbreitung in Norwegen liegt.
Geschichte
Die Entwicklung der Gemeinde began damit das Johan Oscar Smith sich 1897 zu Gott bekehrt. Zu der Zeit arbeitete er bei der norwegischen Marine bei der er von 1888 bis 1928 arbeitete. Vom Gedanken angetrieben, daß es möglich sein müßte, ein Leben des Sieges über bewußte Sünde zu bekommen fing er an Menschen um sich zu scharen. Seine Aussage darüber: "Ich habe nicht zu mir gesammelt, sondern zu Christus als dem Haupt der Gemeinde." So leitete er die Gemeinde nicht allein sondern mit seinem Bruder Aksel Smith. Nach seinem Tod 1943 folgte ihm Elias Aslaksen der bis 1976 der Gemeinde vorstand.
Glaube / Inhalt
Gemeindeleben
Siehe auch: Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen
Weblinks
- http://www.die-christliche-gemeinde.org/ offizielle Webseite
- http://www.buck.gmxhome.de/STEINAR_MOE_SF.pdf Artikel über Norweger Gemeinde von Dr. Steinar Moe