Franz von Schober
Erscheinungsbild
Franz Adolf Friedrich Schober, ab 1801 von Schober (* 17. Mai 1798 auf Schloss Torup bei Malmö, Schweden, † 13. September 1882 in Dresden) war ein Dichter und Librettist.
Schober wurde als Deutscher in Schweden geboren, da sein Vater damals als Gutsverwalter auf Schloß Torup angestellt war. 1801 wurde die Familie in den österreichischen Adelsstand erhoben. Der Vater starb 1802, weshalb Schobers Mutter, eine geborene Derffel und Österreicherin, nach Deutschland zurückkehrte.
Seit 1808 lebte Schober in Wien. Dort wurde er ein Freund von Franz Schubert. Franz von Schober schrieb das Libretto zu Franz Schuberts Oper „Alfonso und Estrella“.
Weblinks
- Franz von Schober. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 32, Duncker & Humblot, Leipzig 1891, S. 202–206.
- Vorlage:Aeiou
- Vorlage:PND
- Literaturliste im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin