Zum Inhalt springen

Diskussion:SC Rapperswil-Jona Lakers

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2007 um 09:57 Uhr durch Bejing (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Luke99 in Abschnitt Widerstand gegen Veränderungen seitens der Fans
Achtung! Beiträge die nicht unterschrieben werden, können laut WP-Regeln gnadenlos gelöscht werden, denk also immer daran zu unterschreiben. Beiträge können auch noch nachträglich Benutzern zugeordnet werden: {{Unsigned|Benutzername oder IP des Benutzers|~~~~}}. Das alles dient der Übersichtlichkeit.


Das ist die Aufstellung einer Schweier Eishockeymannschaft und die Seite ist noch nicht fertig. Es kommt später noch mehr. Bitte nicht löschen!!!

Mannschaftsaufstellung

Das ist hier kein Platz für Mannschaftsaufstellungen. Würde der Artikel über den FC Bayern München nur aus einer solchen Aufstellung estehen, wäre auch ein SLA fällig. Sorry. --Lung 18:39, 27. Feb 2005 (CET)

Ich bin ja auch noch nicht fertig

Die Mannschaftsaufstellung ist erst der Anfang. Werde später noch mehr hinzufügen. Also bitte noch nicht löschen!

Gründungsjahr

Das Gründungsjahr des Schlittschuhclubs Rapperswil-Jona ist 1945! Nur wegen einer Namensänderung im Schnellschussverfahren wurde der Club noch lange nicht neu gegründet. Bitte lasst die Finger von solch heiklen Details wenn ihr euch nicht genau auskennt! --Manib

Clubfarben

Mit der Namensänderung hat wohl die Trickotfarbe gewechselt, jedoch nicht die Clubfarben. Für die Fans ist das ein sehr grosser Unterschied. Sowohl das Logo, als auch die Fanchoreos werden weiterhin in ROT, WEISS, BLAU gehalten. --Manib

Ja, der ewige Editwar darum sollte mal beendet werden... --Muvon53 08:22, 1. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Und die Clubfarben sind offiziell immer noch Rot, Weiss und Blau! Falls es gewisse Personen gibt, die damit ein Problem haben, soll das doch auf dieser Seite ausdiskutiert werden! --Manib 17:11, 8. Sep 2006 (CEST)

Platzierungen der letzten 10 Jahre

Ich würde gerne die Daten für diesen Untertitel rechts aufschalten. Bitte hebt die Entsperrung dafür kurz auf, von mir aus kann sie nachher gerne wieder eingesetzt werden.(nicht signierter Beitrag von 195.186.188.251 (Diskussion) Muvon53 23:43, 28. Mai 2006 (CEST))Beantworten

Schreib es hier rein, ich werde es dann übernehmen. --Muvon53 23:43, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Sorry wegen der Unterschrift, bin neu hier.
  • 2005/06 – Halbfinals Playoff
  • 2004/05 – Viertelfinals Playoff
  • 2003/04 – Ligaerhalt in Ligaqualifikation
  • 2002/03 – Viertelfinals Playoff
  • 2001/02 – Ligaerhalt in Playout Halbfinal
  • 2000/01 – Viertelfinals Playoff
  • 1999/00 – Ligaerhalt in Abstiegsrunde
  • 1998/99 – Viertelfinals Playoff
  • 1997/98 – Viertelfinals Playoff
  • 1996/97 – Viertelfinals Playoff

--Manib 17:09, 29. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ok, is hinzugefügt :) --Muvon53 22:56, 29. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Widerstand gegen Veränderungen seitens der Fans

Die Tatsache, dass es Widerstand gegen die Veränderungen gegeben hat und immernoch gibt ist nicht wegzudiskutieren! Es ist verständlich, dass es Personen gibt, die das nicht wahrhaben wollen, jedoch ist die Wikipedia ein Info-Portal auf dem neutral informiert werden soll. Ich denke so wie es jetzt steht, macht die Anmerkung Sinn. Manib 19:59, 13. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Würden wir sämtliche Kleinigkeiten die ein paar Leuten nicht passt aufführen, würde das zu weit führen. Auch in anderen Clubs hat es einige Fans denen irgendetwas an ihrem Club nicht passt, ist aber auch dort zu wenig interessant um in Wikipedia erwähnt zu werden. Der "Wiederstand" in Rapperswil ist schlicht zu klein als das er in Wikipedia erwähnt werden sollte. --Luke99 19:36, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Es war sogar noch diese Saison ein Thema in den Medien (The Hockeyweek, Südostschweiz, ZSZ, Zürcher Oberländer) mit teilweise dementsprechend grossen Artikeln. Demnach ist es eben doch nicht so eine Kleinigkeit und ein Punkt der in einem neutralen Infoportal erwähnt werden sollte. Der Text wurde den Tatsachen entsprechend angepasst (Befürwortung von Gönnern und Sponsoren und Ablehnung von gewissen Fankreisen) und ist somit wahrheitsgetreu. Ausser dass man bei der Befürworterseite Angst hat und auf keinen Fall das ganze erwähnt haben will (erinnert ein bisschen an die Zensur in Kommunistischen Systemen), sehe ich keinen Grund wieso es nicht thematisiert werden sollte, zumal der gesamte Artikel nicht wirklich gross ist. Bejing 08:56, 21. Feb. 2007