Zum Inhalt springen

Klaus Löwitsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2003 um 15:10 Uhr durch 193.170.250.70 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Klaus Löwitsch (* 8. April 1936 in Berlin, † 3. Dezember 2002 in München), war ein deutscher Schauspieler.

Klaus Löwitsch wurde am 8. April 1936 in Berlin geboren. Seine Jugend verbrachte er in Wien, wo er eine klassische Tanzausbildung an der Wiener Akademie für Musik und darstellende Kunst genoss. Außerdem studierte er Schauspiel am Max Reinhardt-Seminar. Seine Karriere begann mit dem Musical "Kiss me Kate" an der Wiener Volksoper. Von besonderer Bedeutung war für ihn seine Zusammenarbeit mit Rainer Werner Fassbinder in den 70-er Jahren. Er trat in mehr als 300 Film- und Fernsehrollen auf, z.B. in dem Film "Die Welt am Draht". Bekannt wurde er auch durch Rollen in Krimiserien wie "Tatort" oder "Der Alte" sowie durch seine Rollen als Privatdetetive "Der Hafendetektiv" oder "Peter Strohm" in der ARD. Als Sprecher für Radio-Hörspiele sprach er Zaphod Beeblebrox in den ersten Folgen von "Per Anhalter durch die Galaxis". 1998 erhielt er den Adolf-Grimme-Preis und den Bayrischen Fernsehpreis für seine Rolle im Gerichtsdrama "Das Urteil". Am 3. Dezember 2002 erlag er in München einem Krebsleiden.