Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek
deine unerschrift unter die petition digizeitschriften?
--Historiograf Unterstützt die Petition DigiZeitschriften! 01:00, 12. Aug 2006 (CEST)
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
Hallo Ralf, bitte mal Wikipedia:Treffen der Wikipedianer auf Usedom checken. --Uwe 22:09, 14. Aug 2006 (CEST)
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
datumsfrormat
würdest du bitte das "ich bin 100% deiner meinung" auch auf Wikipedia_Diskussion:Datumskonventionen schreiben?
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
??
Hallo Ralf, ich wäre Dir dankbar wenn Du auf meine Frage antworten würdest. Ich möchte gern wissen worum es geht. So lasse ich das jedenfalls nicht stehen. Gruß --Suse 12:53, 22. Aug 2006 (CEST)
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
Rohmaterial von Bilderwettbewerb
Hallo Ralf, du hast mir eine "pn/mail" hier bei wikipedia geschickt und wegen Rohmaterial für ein Bild gefragt. Meinst du damit die unbearbeiteten Ausgangsbilder ? Bitte melde dich doch mal über andreas-brueggen [at] web.de bei mir deswegen. Kenne mich sehr schlecht hier mit Wikipedia aus. MfG Andi --Benutzer:Preddc2
- Du hast Mail :) Ralf 13:19, 1. Sep 2006 (CEST)
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
FO
joh habe ich gesehen; Sicherlich ist das eine Textspende; die frage ist ob die IP Besitzer des Textes oder nur Dieb ist ;o) ... ich hatte noch keine lust die version zu löschen (weil aufwendig) vielleicht meldet sich die IP ja und sagt das sie wirklich der eigentümer ist (wobei dann immer noch nicht NPOV... ) ...Sicherlich Post 07:55, 14. Sep 2006 (CEST)
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
Editwar
Hallo Ralf, Deine Behauptung ich hätte hier eine editwar geführt kann ich nicht unwidersprochen lassen. Wie sich leicht anhand der Versionsgeschichte nachweisen lässt habe ich die Änderung von Southpark genau 1x revertiert und den Revert auf der Diskussionsseite begründet. Auch andere haben revertiert, beispielseise Southpark 3x. Ich würde Dich ersuchen solche Behauptungen, die geeignet sind mich in der Gemeinschaft zu diskreditieren, allein schon aus Gründen der Fairness, in Zukunft zu unterlassen! --Hans Koberger 07:10, 30. Sep 2006 (CEST)
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
- [1], zur Kandidatur von Histo: Brauchen wir Admins mit juristischem Fachwissen? Wird das als notwendige Voraussetzung angesehen? Meiner Meinung nach nicht. Admins entscheiden nicht selbst über die Auslegung von Gesetzen. Ein aktiver Benutzer hat meiner Meinung nach genausoviel Einfluss wie ein Admin.
- [2], zur Löschung von commons:Template:Logo-Germany: Nein, es gab keine neue Diskussion. So wie ich das sehe war die letzte [Lösch]diskussion hauptsächlich eine Abstimmung von Leuten, die keine Ahnung davon haben, was bei Commons akzeptiert wird und was nicht. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, imho wurde sie zu früh von Shizao entschieden. In der (nun von mir entschiedenen) [Lösch]diskussion gab es Statements von mehreren Administratoren und anderen vertrauenswürdigen Benutzern. Es gibt für die Vorlage keinerlei Unterstützung, weder durch die Policys noch durch "altgediente" Benutzer wie commons:User:Eloquence.
- [3] - da gehts darum, dass Rtc einen "bösartigen Mob gegen Commons aufbringe". Der Text ist so dumm, da schenke ich mir mal die Zeit für eine genauere Übersetzung.
--Wiggum 11:37, 1. Okt 2006 (CEST)
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
Hallo Ralf Roletschek
ich habe mir gedacht man könnte dieses 17 Monate alte Bild mal wieder erneuern. Um es kurz zu machen: Ich brauche deine Zustimmung, dass dein Bild im Gesamtbild auftauchen darf. Antworte aber bitte hier bei deinem Namen, damit alles übersichlich bleibt. Dort siehst du auch welches Foto ich nehmen will. Ich habe von vielen noch keine Fotos, vielleicht weißt du wo noch das ein oder andere versteckt wird? --Spongo ⇄ 11:36, 2. Okt 2006 (CEST)
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
Exzellentes Bild
Hi Ralf, ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass die Kritikpunkte meines Bildes auf Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder nun ausgemerzt wurden. Wäre Schade, wenn es wegen "in Vergessenheit geraten" nicht angenommen würde. Vielen Dank im vorraus, --Tower of Orthanc Diskussion 12:59, 3. Okt 2006 (CEST)
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
... jawolll!!
Habe dies gesehen, Antwort: Worauf du dich verlassen kannst!!! Gruß --Alfred 14:54, 10. Okt. 2006 (CEST)
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
:-)
Ich wollte dich nicht verwirren, ich war nur selbst irritiert, weil ich bei WP:URV auch einige Bildrechtsfragen gefunden hatte. Danke für die prompte Antwort übrigens. --Scherben 11:17, 13. Okt. 2006 (CEST)
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
Ansichten
- Horst-Wessel-Platz in Asch (Tschechien)
- Horst-Wessel-Platz in Aussig (Tschechien)
- Horst-Wessel-Platz in Barmen
- Horst Wessel-Platz in Dessau
- Horst-Wessel-Platz in Gensungen
- Horst-Wessel-Platz in Hannover (um 1940)
- Horst-Wessel-Platz in Sayda
- Horst-Wessel-Platz in Zweibrücken
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
Siehe auch
- Berlin-Horst-Wessel-Stadt, davor und danach Berlin-Friedrichshain
{{Begriffsklärung}}
Hi Ralf, damit sich jeder selbst ein Bild machen kann, pack ich dir den ebenfalls von Benutzer:Liesel gelöschten Ernst-Thälmann-Platz gleich dazu. Grüsse 195.93.60.4 11:36, 19. Okt. 2006 (CEST) <noinclude> {{Löschantragstext|tag=3|jahr=2006|monat=Oktober}} {{{1|}}} :erledigt --~~~~ ---- </noinclude> Linksammlung Ernst-Thälmann-Platz
Nach dem Ende des Nationalsozialismus wurden wichtige Plätze in deutschen Kommunen nach dem ermordeten Führer der KPD, Ernst Thälmann benannt.
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
- Ernst-Thälmann-Platz in Dresden [4]
- Ernst-Thälmann-Platz in Granschütz [5]
- Ernst-Thälmann-Platz in Greifswald [6]
- Ernst-Thälmann-Platz in Hamburg [7]
- Ernst-Thälmann-Platz in Leizig-Volkmarsdorf [8]
- Ernst-Thälmann-Platz in Lumpzig
- Ernst-Thälmann-Platz in Lübtheen [9]
- Ernst-Thälmann-Platz in Mahlow [10]
- Ernst-Thälmann-Platz in Pasewalk [11]
- Ernst-Thälmann-Platz in Pirna [12]
- Ernst-Thälmann-Platz in Prenzlau [13]
- Ernst-Thälmann-Platz in Schkopau [14]
- Ernst-Thälmann-Platz in Woltersdorf [15]
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
Varianten
- Thälmannplatz in Berlin. Nach Umzug der DDR-Regierung nach Pankow dort kaum noch Feierstunden, da zu nah am Grenzgebiet. 1986 von der SED auch offiziell als Platz gestrichen. Die Hausnummern des Thälmannplatzes wurden in die Otto-Grotewohl-Straße einsortiert.
- Thälmannplatz in Halle (Saale)
{{Begriffsklärung}}
Zur Kenntnisnahme
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Zensur_durch_Ralf_Roletschek -- 790 21:19, 31. Okt. 2006 (CET)
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
Danke für die Anwort. Das bestätigt nur meine Sicht. --Eva K. Post 11:35, 6. Nov. 2006 (CET)
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
Admintreffen
Hallo Ralf Roletschek!
Nachdem es in letzter Zeit größere Unstimmigkeiten bezüglich Löschkandidaten und Benutzersperrungen gab, haben wir uns im Wikipedia-Chat darauf geeinigt, regelmäßige Admintreffen zu veranstalten.
Dort soll über die genannten und auch zukünftigen Probleme diskutiert werden.
Darum möchten ich Dich in Folge der Notiz auf WP:AN bitten, am Sonntag, den 12. November 2006 um 21:00 Uhr, im Chat im Kanal #wikipedia-admin mit anderen Administratoren zur Lösung der Probleme beizutragen.
In vielen Browsern klickst du dazu einfach auf #wikipedia-admin. Wenn das nicht funktioniert:
- Klicke auf dieses Java-Applet.
- Beantworte die eventuell auftretende Sicherheitswarnung mit „Ja“ bzw. „Ausführen“. Damit gelangst Du als „Wikipedia-Gast“ in den allgemeinen de.wikipedia-Chat.
- Tippe
/nick DeinName
ein. Mit dem „Nick“-Befehl gibst Du Dir einen Namen (wenn möglich den Benutzernamen; bitte keine Umlaute und nicht zu lang). - Tippe
/join #wikipedia-admin
ein. Damit gelangst Du in den Adminkanal. - Das eigentliche Chatten ist selbsterklärend und ganz einfach.
Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen, —DerHexer (Disk., Bew.) 21:34, 7. Nov. 2006 (CET)
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
Fotochart
Ich stelle mir das etwa so vor. (Ist noch nicht final) Verbesserungsvorschläge? --jha 18:55, 15. Nov. 2006 (CET)
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
Meine Sperrung "Best Hand"
PHallo Ralf, da ich Dich bisher immer als sehr angenehmen Mitarbeiter in diesem Projekt gesehen habe, kannst Dui mir vielleicht, ohne Resantiments erklären was hier abgeht. Ich habe eine Frage bezgl. der möglicherweise seltsamen Entwicklung dieses Projektes gestellt, die durchaus ernstgemeint war, werde aber seltsamerweise von vorn bis hinten abgebügelt, sogar als Feind des P. dargestellt und gesperrt. Mir fehlt ganz wirklich das Verständniss für diese Feindseligkeiten, wenn Du es mir vielleicht erklären könntest? Gruß Best Hand --84.57.87.160 03:28, 19. Nov. 2006 (CET)
- erledigt --Ralf 00:25, 21. Jan. 2007 (CET)
Termine Foto-Workshop
Bei den Maiterminen gab es einen kleinen Irrtum. Überprüfe noch mal Deine Termine --Eva K. Post 11:28, 22. Nov. 2006 (CET)
Einladung z. Diskussion
Ich will dich als Verfasser einladen mit uns über eine Umstrukturierung von Holzschutz zu diskutieren. Diskussion:Holzschutz Mit freundlichen Grüßen --Lumber Jack 04:35, 27. Nov. 2006 (CET)
Frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr
![]() |
Hallo Ralf Roletschek,
ich wünsche dir (sofern wir uns nicht mehr über den Weg laufen sollten) viel Freude während den Feiertagen, erholsame Mini-Ferien und einen guten Rutsch in 2007. Hilfe für Silvester gibt's als Video-Download von Herrm Moik // by Forrester Bilder ohne Lizenzangabe 23:50, 22. Dez. 2006 (CET) |
![]() |
Frohe Weihnachten!


Ich wünsche Dir und den Deinen ein wunderschönes Weihnachtsfest, gute Erholung von allem Stress, die Fähigkeit, den gesamten Ärger des Jahres zu vergessen und natürlich - reiche Beute! ☺ --Lung (?) 21:17, 23. Dez. 2006 (CET)
Frohes Neues!
![]() |
Hallo Ralf Roletschek! |
Bilder gemopst?
Hallo Ralf, das Bild auf Reutergeld sieht aus, als wäre es von der im Text (!) angegeben Website gemopst (vgl. Kanten der Scheine und die leichte Schieflage), dann mit cc-Lizenz versehen und hochgeladen worden. Was tun? Ich muss dazu sagen, dass ich mich mit Bildern seit langem nicht mehr beschäftige und auf dem Gebiet deswegen so gut wie keine Ahnung habe. Gruß --Thomas S. 18:54, 2. Jan. 2007 (CET)
P.S:Scheint kein Einzelfall zu sein, vgl. hier. --Thomas S. 18:56, 2. Jan. 2007 (CET)
Das ist nicht weiter schlimm, Notgeld war Zahlungsmittel und damit amtliches Werk. Ich verpasse den Bildern ein Bapperl: {{Währung}} und dann ist das ok so. Gruß Ralf 19:07, 2. Jan. 2007 (CET)
- Na dann ist ja alles in Ordnung! Danke! --Thomas S. 19:32, 2. Jan. 2007 (CET)
- Anscheinend doch nicht, oder warum wurden die Bilder jetzt gelöscht? --Thomas S. 13:40, 25. Jan. 2007 (CET)
Reverten mit Begründung
Hallo Ralf,
aufgrund Deiner Nachfrage bei -jha-'s Adminkandidatur. Wie ich sehe benutzt Du ein relativ kurzes Monobook, daher dürfte das für Dich interessant sein: Wenn Du Dir das monobook von Benutzer:PDD holst, hast Du die möglichkeit, aus einem diff heraus (oder auch aus der Versionsgeschichte) mittels eines (rev)-Buttons direkt einen Revert mit Begründungsangabe zu machen. Das ist die Vorgehensweise, wie ich sie immer benutze und das monobook bietet auch noch einen Haufen weiterer Vorteile. Schaus dir einfach mal an, PDD wird dir bei Fragen sicherlich gerne weiterhelfen. Gruß, Taxman¿Disk?¡Rate! 01:51, 5. Jan. 2007 (CET)
schau mal...
http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Special%3ALog&type=&user=&page=Image%3A24tv.jpg
Hallo Ralf,
da du das Bild hochgeladen hast informiere ich dich mal über den LA (s. auch Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/19._Januar_2007#Bild:Mordkommission_.281921.29-2.jpg_.28gel.C3.B6scht.2C_jedoch_auch_auf_Commons.29). Viele Grüße --Isderion 01:02, 21. Jan. 2007 (CET)
- wie dort vermerkt, läuft der LA auf commons, ein Einwand dort (mit einem Beweis, dass die Polizei das Foto unter gnu-fdl gestellt hat) ist zielführender... Viele Grüße --Isderion 00:17, 22. Jan. 2007 (CET)
Bitte um Hilfe
Hallo Ralf, AlMare hat mich an dich weiter verwiesen, die Urenkelin des Malers Hermann Seeger möchte gerne in den Artikel über ihn noch einige Bilder einstellen. Ein privates Foto sowie die Fotografie eines Gemäldes, welches an der heimischen Wand hängt. Sie möchte gerne wissen, wie es mit den Rechten an den Bildern, hauptsächlich am Gemälde bestellt ist, da der Urgroßvater noch keine 70 Jahre tot ist. Kannst du hier helfen? Viele Grüße--Itti 22:19, 25. Jan. 2007 (CET)
- Mail an dich ist raus --RalfR 22:59, 25. Jan. 2007 (CET)
Hallo Ralf von Iris bzgl. Hermann Seeger habe ich noch nichts wieder gehört, jedoch habe ich eine weitere Frage. Gerne würde ich zum Maler Jacob Alberts die Fotografie eines Altarbildes aus der Kirche in Westerhever einstellen. Leider ist Alberts noch keine 70 Jahre tot. Darf dieses Bild trotzdem eingestellt werden?--Itti 21:07, 27. Jan. 2007 (CET)
- Tja, wenn die Erben nicht bekannt sind und nicht gefragt werden können, müssen wir noch 5 Jahre warten. Wenn ein Foto eines seiner Werke "irgendwo" im Internet existiert, könnte man das unter Weblinks verlinken, dann ist der schwarze Peter beim Besitzer dieser Seite und er riskiert in den nächsten 5 Jahren eine Klage. Ein Hintertürchen existiert aber. Hätten wir ein Foto vom Inneren der Kirche, bei dem das Bild nur Beiwerk (Recht) ist, könnte es hier hochgeladen werden. Dazu ist dann allerdings die Genehmigung der Kirche notwendig, weil die Panoramafreiheit nicht greift. --RalfR 22:37, 27. Jan. 2007 (CET)
- Vielen Dank, auch wenn Deine Antwort keine reine Freude ist. Ich werde Kontakt mit der Kirchengemeinde aufnehmen.--Itti 22:49, 27. Jan. 2007 (CET)
LA für AT Zweirad
Hallo Ralf, vielleicht magst Du als Verfasser die Löschdiskussion ja auch kommentieren. Viele Grüße --Zinnmann d 18:43, 1. Feb. 2007 (CET)
Archiv-Bot
Hallo Ralf, der Archivbot archiviert immer nach "Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek//Archiv/2006" (mit 2 /) (bzw. 2007) anstatt nach "Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek/Archiv/2006" (mit 1 /). Steht ganz oben auf deiner Seite hier falsch drin. Kannste ja mal bei Gelegenheit korrigieren und entsprechend verschieben die Seiten. Gruß --BLueFiSH ✉ (Klick mich!) 01:59, 2. Feb. 2007 (CET)
- ooch, mach mal... ;) --RalfR
Katalonien
Bist Du sicher, dass das der Revert war, den Du wolltest? Die Stellen, die Du revertiert hast, haben gerade nichts mit der Frage "Nation?" zu tun. --SCPS 21:33, 4. Feb. 2007 (CET)
- Ich glaub schon, musz aber weg - kannst das gegebenfalls gern korrigieren. --RalfR 21:42, 4. Feb. 2007 (CET)
- Wollte mir den Artikel eh mal vornehmen. Vielleicht wird es heute Abend noch was. --SCPS 21:51, 4. Feb. 2007 (CET)
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag
Hallo Ralf.
Ich wünsche dir alles Gute nachträglich zum Geburtstag, vor allem Gesundheit, viel Spaß beim fahrradfahren und -bauen, beim Erstellen von Homepages, hier in der Wikipedia, viel Freude mit Verwandten, Bekannten und Freunden, und was du dir sonst noch so alles wünschst. Liebe Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 15:04, 7. Feb. 2007 (CET)
- Ich danke dir - und wir sehen uns ja auch in einigen Wochen ;) Gruß RalfR 15:09, 7. Feb. 2007 (CET)
- Ja, zum Kochen. :D Dann gibt's ja unseren Geburtstagsschmaus. ;) Hab gehört, dass es nicht mehr Pelmeni/Pirogi gibt? Ist die Information korrekt? —DerHexer (Disk., Bew.) 15:37, 7. Feb. 2007 (CET)
- Ach Mensch - du hast ja heute oder? Ans Kochen hasb ich gar nicht mehr gedacht, schau da nochmal rein. Dir auch alles Gute usw... RalfR 15:39, 7. Feb. 2007 (CET)
- Dann gratulier' ich mal eben euch beiden. ;-) --Schwalbe D | C | V 17:17, 7. Feb. 2007 (CET)
- Ja, zum Kochen. :D Dann gibt's ja unseren Geburtstagsschmaus. ;) Hab gehört, dass es nicht mehr Pelmeni/Pirogi gibt? Ist die Information korrekt? —DerHexer (Disk., Bew.) 15:37, 7. Feb. 2007 (CET)
Von mir auch alles Gute! Übrigens, schönes Bild! Gruß --Στέφανος (Stefan) ± ■ 22:52, 7. Feb. 2007 (CET)
Küchenbrigade
Hallo Ralf, gibst Du bitte noch kurz bekannt, wann Deine Küchenknechte am 18.02. zum Schnippeln antreten müssen? Freue mich schon (vor allem, weil es kein Sauerkraut gibt...), Jürgen. —YourEyesOnly schreibstdu 05:52, 8. Feb. 2007 (CET)
Du hast ...
... eine Antwort --Interpretix 00:56, 11. Feb. 2007 (CET)
Bilder Rennes
https://secure.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketID=701780 --ST ○ 21:26, 11. Feb. 2007 (CET)
- ich bin da nicht mehr drin im OTRS...--RalfR 21:40, 11. Feb. 2007 (CET)
- dann per mail --ST ○ 21:45, 11. Feb. 2007 (CET)
Einladung Foto-Workshop in Nürnberg
Hallo! Der Termin für den Fotografenworkshop steht nun fest: Freitag 13. April - Sonntag 15. April 2007. Veranstaltungsort ist das BZ in der Nürnberger Innenstadt. Neben dem gemeinschaftlichen Fotografieren soll es um Themen wie Bildaufbereitung, Bildlizenzen, Zulässige Nachbearbeitungen und Nutzung der Commons gehen. Vorschläge zu nicht-fotografischen Arbeitsgruppen werden jedoch auch gerne entgegengenommen. Wenn Du mit dabei sein willst, melde Dich an und trage Dich bei den Projekten ein. Eventuell möchtest Du auch Fahrgemeinschaften bilden. Kommentare bitte gegebenenfalls hier. Gruß --jha 04:23, 12. Feb. 2007 (CET)
- erledigt ;) RalfR 19:41, 20. Feb. 2007 (CET)
Sag mal
Ralf, was ist mit deinem Miniauge? Wieso kann ein Bot das so einfach entfernen? Gruß --Schlesinger schreib! 18:15, 12. Feb. 2007 (CET) Sorry, jetzt hab ichs erst gemerkt, du hast das selber veranlasst.
- Jepp :) ich muß das nicht mehr in der Signatur mit mir rumschleppen, in echt ist es auch viel schöner ;) --RalfR 18:37, 12. Feb. 2007 (CET)
- Ist hoffentlich bald vorbei! Was meinst du, wie meine Beobachtungsliste heute aussieht. Gruß, Rainer Z ... 18:48, 12. Feb. 2007 (CET)
- Bei mir genauso. Zum Glück kann man die Änderunegn ausblenden :). --DaB. 18:49, 12. Feb. 2007 (CET)
- /me fühlt sich beobachtet. Ich hab doch erst 3.000 Edits auf Diskussionsseiten... --RalfR 18:55, 12. Feb. 2007 (CET)
- Bei mir genauso. Zum Glück kann man die Änderunegn ausblenden :). --DaB. 18:49, 12. Feb. 2007 (CET)
- Ist hoffentlich bald vorbei! Was meinst du, wie meine Beobachtungsliste heute aussieht. Gruß, Rainer Z ... 18:48, 12. Feb. 2007 (CET)
Danke für die Gerechtigkeit! MfG Alter Fritz 22:53, 12. Feb. 2007 (CET)
- P.S.: Ist das mit dem Bot leicht zu erledigen? Hätte gerne einen Tipp. Hab nämlich bis jetzt auch noch eine rote Spur...
Das rumänische Bild enthält ihn nicht im Alter von 8 Jahren, was das Bild für uns akzeptabel machen würde
? - kann deinen Beitrag nicht deuten. Heißt das, dass du dieses Bild rüber in den deutschen Artikel holst? Bitte! --Mädewitz 21:15, 12. Feb. 2007 (CET)
- Wenn das Bild 1906 oder früher entstanden wäre, würden wir es bei unbekanntem Fotografen in der .de Wikipedia dulden, auf dem Bild war Gershwin aber offensichtlich wesentlich älter, also geht das nicht. --RalfR 21:29, 12. Feb. 2007 (CET)
Miniauge
Die meisten Links sind weg. Der Rest sind gesperrte Seiten, Spamfiler o. Ä. Augiasstallputzer 23:57, 12. Feb. 2007 (CET)
- Danke! soll ich den Rest per Hand putzen? --RalfR 00:00, 13. Feb. 2007 (CET)
Das wäre sinnvoll, denn dann kann man das Bild löschen. Augiasstallputzer 00:09, 13. Feb. 2007 (CET)
- ok, morgen dann... --RalfR 00:10, 13. Feb. 2007 (CET)
Nicht-äquidistante Achse in Excel
Hallo Ralf, Du hattest in der Bilderwerkstatt gefragt, wie man "ungleichmäßige" Zeitachsen in Excel erzeugen kann. Das geht ganz leicht (nicht nur für Zeitachsen): Wähle als Diagrammtyp "Punkt (x-y)". Dann kannst Du eine Spalte mit x-Werten und eine andere für die zugehörigen y-Werte angeben. Du kannst die Datenreihe dann trotzdem als Linienzug darstellen, der Name ist etwas irreführend. Viel Spaß beim Ausprobieren! --Docbritzel 17:08, 13. Feb. 2007 (CET)
- hey, vielen Dank! Das habe ich jahrelang gesucht und nicht gefunden... Ist ja gany einfach :) Gruß RalfR 19:21, 13. Feb. 2007 (CET)
HI Ralf, ich gehe davon aus, dass du um 20:00 Uhr nciht hier bist, oder? ;O) -- Achim Raschka 20:00, 13. Feb. 2007 (CET)
- Menno, ich hab doch keine Tel. von euch :( Warum hat mich keiner angerufen? *heul* RalfR 20:03, 13. Feb. 2007 (CET)
- Ich dachte, wir hätten das gestern im Chat klargemacht und du stündest mit ixitixel in Verbindung. Meine Nummer ist die Berliner 2977 4604, die solltest du eigentlich haben. -- Achim Raschka 20:06, 13. Feb. 2007 (CET)
ar-ras
Kannst Du bitte ihn mal zurückpfeifen. So kann man nicht arbeiten. Art. und Disku: "Basmala"--Orientalist 11:41, 16. Feb. 2007 (CET)
Bitte anmerken lassen, dass der betreffende Satz keine wahre Relevanz aufzeigt. Aber das steht ja eher in der Disk. Frohes Schaffen--Ar-ras (D BT) 11:43, 16. Feb. 2007 (CET)
Barrierefreiheit
Hallo Ralf, ich glaube, du kennst dich zum Thema "Barrierefreiheit" im Internet ganz gut aus. Mittlerweile läuft wieder eine der fragwürdigen Diskussionen über Icon-Einbindungen in Städteartikeln (bsp. in Kerpen). Kannst Du hier zum Thema Barrierefreiheit etwas aussagen (Für welche Zielgruppe? In welcher Form ? gesetzliche Verankerung?). Gruß --89.247.28.17 12:47, 18. Feb. 2007 (CET)
- Wo läuft eine Diskussion? Ich kann bei Kerpen nichts dazu finden. Ich habe in der Tat was dazu zu sagen, beim BIENE-Award ist die Wikipedia nicht zuletzt wegen fehlender Piktogramme klanglos durchgefallen. --RalfR 13:01, 18. Feb. 2007 (CET)
- Hallo, es geht mal wieder um Piktogramme. Die Diskussion ist hierhin verschoben worden. Vielleicht kannst Du hier für etwas Klärung sorgen. Gruß --Fastfood 20:52, 19. Feb. 2007 (CET)
Hallo Ralf, könntest du zum Thema "Barrierefreiheit" auf der angegebenen Disk-Seite der Formatvorlage Stadt nicht ein paar Anforderungskriterien benennen, die in WP umgesetzt werden sollten, damit diese Defizite zumindest etwas abgebaut werden kann. Die meisten User (mich eingeschlossen) haben darüber nur sehr wenig Kenntnisse. Wäre sicherlich wert sich über eine Art "Pflichtenheft" Gedanken zu machen... oder gibt es hierzu schon ein Anforderungsprofil? --Times 22:13, 20. Feb. 2007 (CET)
Wettbewerb
Hallo Ralf,
Da ich um deine Künste der Bildbearbeitung im Bilde bin, wollte ich dich einmal fragen, ob du nicht Lust und Zeit hättest an einem Wettbewerb zur Gestaltung eines neuen Logo´s für das VereinsWiki´s teilzunehmen? Näheres kannst du auf dieser Seite nachlesen ([16]). Wenn du weitere Fragen zum Wettbewerb hast kannst du diese entweder auf meiner Diskussionsseite oder dem Meinungsbild stellen. Ich hoffe von dir zu hören. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 14:35, 19. Feb. 2007 (CET)
- Hab im Vereinswiki geantwortet --RalfR 13:37, 20. Feb. 2007 (CET)
Hallo Ralf, du wurdest mir von Rainer Zenz als Experte für die spanische Küche empfohlen. Bis vor kurzem standen in diesem Artikel etwas merkwürdige Dinge, die ich jetzt mal radikal entfernt habe, da es auch auf span. Webseiten keinerlei Hinweise auf Möwen als Zutat u.a. gibt (ich kann halbwegs Spanisch), die span. Wikipedia hat dazu leider keinen Artikel. Vielleicht hast du ein paar Infos zu diesem Gericht und kannst das etwas ergänzen. Wie ist denn deine Ansicht zu der alten Version? Gruß --Dinah 12:41, 20. Feb. 2007 (CET)
- Die Entfernungen sind ok, ohne Belege finde ich das haltlos. Ich schreib gleich mal was, hab das Gericht in einem span. Kochbuch. --RalfR 13:34, 20. Feb. 2007 (CET)
Eintragung in meiner Diskussion
Hallo Ralf, kann man rausbekommen, wem ich diesen "netten" Gruss zu verdanken habe? Ich hätte da einen Verdacht, wenn man meine letzten Edits betrachtet. --Muetze71 20:28, 20. Feb. 2007 (CET)
- Ich kann dir lediglich sagen, daß die IP über Tiscali im Netz ist. Hab sie für ne Stunde vor die Tür geschickt. --RalfR 20:35, 20. Feb. 2007 (CET)
- Danke dir dafür, mal abwarten, ob er noch mal vorbeischaut. Ich habe ihn jetzt ganz doll lieb. ;) --Muetze71 20:43, 20. Feb. 2007 (CET)
- Genau das wollte er doch sicher? --RalfR 20:45, 20. Feb. 2007 (CET)
- Das hätte er doch auch so sagen können. ich bin da ganz offen. --Muetze71 21:05, 20. Feb. 2007 (CET)
- Genau das wollte er doch sicher? --RalfR 20:45, 20. Feb. 2007 (CET)
- Danke dir dafür, mal abwarten, ob er noch mal vorbeischaut. Ich habe ihn jetzt ganz doll lieb. ;) --Muetze71 20:43, 20. Feb. 2007 (CET)
Einmal deine Einschätzung erbeten
Hallo Ralf!
Könntest du hierzu bitte mal deine Einschätzung geben? Möchte da gerne noch eine dritte Meinung zu hören. Danke! --NickKnatterton – !? 21:29, 20. Feb. 2007 (CET)
- Ich sehe den Fall eindutig: keine Schöpfungshöhe. Außerdem greift die Panoramafreiheit, wenn der Fotograf auf dem Gelände der Bundeswehr fotografieren durfte. --RalfR 21:52, 20. Feb. 2007 (CET)