Zum Inhalt springen

Rechteck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2003 um 13:36 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge) (Formeln verbessert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Ein Rechteck ist ein Viereck, dessen benachbarten Seiten im rechten Winkel zueinander stehen.

Daraus ergeben sich folgende Eigenschaften:

Für ein Rechteck mit den Seiten a und b gelten folgende Formeln:

  • Länge der Diagonale:
(Satz von Pythagoras)
Fehler beim Parsen (SVG (MathML kann über ein Browser-Plugin aktiviert werden): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „http://localhost:6011/de.wikipedia.org/v1/“:): {\displaystyle e=\frac{1}{2}\sqrt{a^2 + b^2}} (Halbe Diagonale)