Zum Inhalt springen

First Lady

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2007 um 22:24 Uhr durch Krischnig (Diskussion | Beiträge) (Belgien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 12. Februar 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  Ein IP-Benutzer hat eine ganze Menge First Ladies eingefügt. Leider nicht nur die, sondern auch männliche Ehegatten der Staatsoberhäupter, die schon per Definition des Lemmas nicht reingehören. Jemand Lust, die "echten" von den "falschen" zu trennen? --Frank11NR Disk. Bew. 18:47, 12. Feb. 2007 (CET)

Eine First Lady (dt. Erste Frau [im Staat]) ist die Ehefrau des männlichen Staatsoberhauptes einer Republik. Ursprünglich meint man damit die Frau des US-Präsidenten, inzwischen ist der Begriff als Anglizismus in die deutsche Sprache übergegangen und wird allgemein für die Ehefrau eines Staatsoberhauptes angewandt, manchmal auch für die Frau eines regional höchsten Politikers. In Ländern, in denen der Regierungschef eine größere Rolle als das Staatsoberhaupt spielt, wird der Begriff auch oft für die Frau des ersteren verwendet.

v.l.n.r.: First Ladys Nancy Reagan, Ladybird Johnson, Hillary Rodham Clinton, Rosalyn Carter, Betty Ford und Barbara Bush anlässlich der National Garden Gala, A Tribute to America's First Ladies, 1994

First Ladys übernehmen an der Seite ihrer Männer wichtige diplomatische Aufgaben, indem sie Beziehungen zu den Familien und Frauen anderer Staatsoberhäupter pflegen. Die über diese Kommunikationskanäle fließenden Informationen spielen eine wichtige Rolle in der internationalen Diplomatie. Bei Staatsbesuchen wird für die First Ladys häufig ein Damenprogramm veranstaltet.

Einige First Ladys griffen auch aktiv in die Politik ihrer Länder ein und hielten sich nicht passiv im Hintergrund, wie es von vielen erwartet und verlangt wurde. Bekannte Beispiele sind Eleanor Roosevelt oder Hillary Rodham Clinton.

First Ladys der USA

First Ladys in Deutschland

Kaiserreich (1871-1918)

Weimarer Republik (1918-1933)

Gattinnen der Reichspräsidenten

Gattinnen der Reichskanzler

Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945)

Auch wenn Eva Braun durch Heirat doch noch für einen Tag offiziell zur First Lady wurde, so hatte diese Rolle in der übrigen Zeit doch eher die stilisierte Vorzeigemutter Magda Goebbels inne. In den letzten Kriegstagen fiel diese Rolle der Ehefrau von Reichspräsident Karl Dönitz zu.

Deutsche Demokratische Republik (1949-1990)

In der DDR war das Amt des Präsidenten nur ein einziges Mal als solches vergeben worden. Nach dem Tod Wilhelm Piecks fungierte der Staatsrat, der formell von dessen Vorsitzendem nach Außen hin repräsentiert wurde, als Staatsoberhaupt. Nach dem Rücktritt Erich Honeckers dürfen somit die Ehefrauen seiner Nachfolger Egon Krenz und Manfred Gerlach als First Ladys bezeichnet werden.

Bundesrepublik Deutschland (seit 1949)

In Deutschland ist der Bundespräsident das Staatsoberhaupt, damit ist die Bezeichnung First Lady nur für dessen jeweilige Gattin korrekt. Wegen der starken Bedeutung des Bundeskanzlers für die Politik wird die Bezeichnung gelegentlich fälschlicherweise auch auf die Gattin des Bundeskanzlers angewendet.

Gattinnen der Bundespräsidenten

Gattinnen der Bundeskanzler

First Ladys in anderen Ländern

Afghanistan

Ehefrau des Präsidenten:

Ägypten

Ehefrauen der Staatsoberhäupter:

Albanien

Ehefrauen der Staatsoberhäupter:

Ehefrauen der Regierungschefs:

Algerien

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Andorra

Ehefrau des Regierungschefs:

Angola

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Antigua und Barbuda

Ehefrau des Ministerpräsidenten:

Äquatorialguinea

Ehefrau des Präsidenten:

Argentinien

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Armenien

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Aserbaidschan

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Australien

Ehefrau der Ministerpräsidenten:

Bahamas

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Bahrain

Königin:

Bangladesch

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Barbados

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Belgien

Königinnen:

Ehefrauen der Premierminister:

Belize

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Benin

Ehefrau des Präsidenten:

Bhutan

Bolivien

Ehefrau der Präsidenten:

Bosnien

Botsuana

Ehefrau des Präsidenten:

Brasilien

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Brunei

Bulgarien

Ehefrauen der Staatsoberhäupter:

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Burkina Faso

Ehefrau des Präsidenten:

Chile

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

China

Ehefrauen der Staatsoberhäupter:

Costa Rica

Ehefrauen des Staatspräsidenten:

Côte d'Ivoire

Ehefrau des Präsidenten:

Dänemark

Ehefrauen/männer der Monarchen:

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Djibouti

Ehefrau des Präsidenten:

Dominikanische Republik

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Ecuador

Ehefrau des Staatspräsidenten:

El Salvador

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Eritrea

Ehefrau des Präsidenten:

Estland

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Fidschi

Ehefrau des Staatpräsidenten:

Finnland

Ehefrauen/männer der Staatsoberhäupter (First Ladies):

Ehefrauen/männer der Ministerpräsident(inn)en:

Frankreich

Ehefrauen der Staatspräsidenten (First Ladies):

Ehefrauen/Ehemänner der Preminister(innen):

Gabun

Ehefrau des Präsidenten:

Gambia

Ehefrau des Präsidenten:

Georgien

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Ghana

Ehefrau des Präsidenten:

Griechenland

Ehefrauen der Staatsoberhäupter:

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Großbritannien

Ehefrauen/männer der Monarchen:

Ehefrauen/männer der Premierminister(innen):

Guatemala

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Guinea

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Guyana

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Haiti

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Honduras

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Indien

Ehefrauen der Präsidenten:

Ehefrauen/männer der Ministerpräsident(inn)en:

Indonesien

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Irak

Ehefrau des Präsidenten:

Irland

Ehefrauen/männer der Präsident(inn)en (First Ladies):

Ehefrauen der Premierminister:

Island

Ehefrauen der Präsident(inn)en:

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Israel

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Ehefrauen der Ministerpräsident(inn)en:

Italien

Ehefrauen der Staatsoberhäupter (First Ladies):

Ehefrauen der Premierminister:


Japan

Kaiserinnen:

Jordanien

Königinnen:

Kambodscha

Königinnen:

Kamerun

Ehefrau des Präsidenten:

Kanada

Ehefrauen/männer der Ministerpräsident(inn)en:

Kap Verde

Ehefrau des Präsidenten:

Kasachstan

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Katar

Ehefrau des Emirs:

Kenia

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Kirgisien

Ehefrau der Staatspräsidenten:

Kiribati

Ehefrau des Präsidenten:

Kolumbien

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Kongo (Demokratische Republik)

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Kongo (Republik)

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Kroatien

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Kuba

Ehefrau des Präsidenten:

Kuwait

Ehefrau des Königs:

Lesotho

Königin:

Lettland

Ehefrauen der Staatsoberhäupter:


Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Libanon

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Liberia

Ehemann der Staatspräsidentin:

Libyen

Ehefrau des Präsidenten:

Liechtenstein

Ehefrauen der Fürsten:

Ehefrauen der Regierungschefs:

Litauen

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Ehefrauen der Ministerpräsident(inn)en:

Luxemburg

Ehefrauen/männer der Großherzöge und Großherzoginnen:

Ehefrauen der Premierminister:

Madagaskar

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Malawi

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Malaysia

Ehefrau des Sultans:

Malediven

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Mali

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Malta

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:::

Marokko

Königin:

Marshallinseln

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Mauretanien

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Mauritius

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Mazedonien

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Mexiko

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Moldawien

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Monaco

Ehefrauen der Fürsten:

Mongolei

Ehefrau des Präsidenten:

Montenegro

Ehefrau des Präsidenten:

Mosambik

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Myanmar

Ehefrau des Präsidenten:

Namibia

Ehefrau des Präsidenten:

Nepal

Königinnen:

Neuseeland

Ehefrauen/männer der Minsiterpräsident(inn)en:

Nicaragua

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Niederlande

Ehefrauen der Premierminister:

Niger

Ehefrau des Präsidenten:

Nigeria

Ehefrau des Präsidenten:

Nordkorea

Ehefrauen des Präsidenten:

Norwegen

Königinnnen:

Ehefrauen der Ministerpräsident(inn)en:

Österreich

Ehefrauen der Staatsoberhäupter (First Ladies):

Ehefrauen der Bundeskanzler:

Osttimor

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Pakistan

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Palästina

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Palau

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Panama

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Papua Neuguinea

Ehefrau des Ministerpräsidenten:

Paraguay

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Peru

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Philippinen

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Polen

Ehefrauen der Präsidenten und Staatsoberhäupter (First Ladies):

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Portugal

Ehefrauen der Staatsoberhäupter

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Ruanda

Ehefrau des Präsidenten:

Rumänien

Ehefrauen der Staatsoberhäupter (First Ladies):

Ehefrauen der Regierungschefs:

Russland/Sowjetunion

Ehefrauen der Staatsoberhäupter:

Ehefrauen der Regierungschefs:

Sambia

Ehefrau des Präsidenten:

Schweden

Königinnen:

Ehefrauen der Premierminister:

Schweiz

Ehefrauen der Bundespräsidenten:

Senegal

Ehefrau des Präsidenten:

Serbien/Jugoslawien

Ehefrauen der Staatsoberhäupter:

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Sierra Leone

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Simbabwe

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Singapur

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Slowakei

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Slowenien

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Spanien

Ehefrauen der Staatsoberhäupter:

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Sri Lanka

Ehefrau des Staatspräsidenten:

St. Lucia

Ehefrau des Ministerpräsidenten:

St. Vincent und die Grenadinen

Ehefrau des Ministerpräsidenten:

Südafrika

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Südkorea

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Suriname

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Swasiland

Syrien

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Tadschikistan

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Taiwan

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Tansania

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Thailand

Königin:

Tonga

Trinidad und Tobago

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Tschad

Ehefrau des Präsidenten:

Tschechien/Tschechoslowakei

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Tunesien

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Türkei

Ehefrauen der Staatsoberhäupter:

Ehefrauen der Regierungschefs:

Uganda

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Ukraine

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Ehefrauen der Ministerpräsident(inn)en:

Ungarn

Ehefrauen der Staatspräsidenten:

Ehefrauen der Ministerpräsidenten:

Uruguay

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Usbekistan

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Vanuatu

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Venezuela

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Vietnam

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Weißrußland

Ehefrau des Staatspräsidenten:

Ehefrau des Ministerpräsidenten:

Zentralafrikanische Republik

Ehefrau des Präsidenten:

Zypern

Ehefrauen der Staatspräsidenten (First Ladies):

First Ladys in der Antike

Rom


Literatur

  • Margaret Truman: First Ladies : An Intimate Group Portrait of White House Wives. Random House, New York 1995, ISBN 044922323X

siehe auch: First Husband