Benutzer:Atman Sun
Schön, dass Sie vorbeischauen.
Willkommen in der WIKIPEDIA
Dies ist die Autorenseite von Bodo Wiska in der der freien Internet-Enzyklopädie Wikipedia. Sollten Sie eigentlich Informationen zu meiner Arbeit oder zu meiner Person wünschen, besuchen Sie bitte meine Homepage unter folgenden Adressen:
- http://www.Wiska.info
- http://www.ethischVerkaufen.de
- http://www.Vertriebspolitik.de
- http://www.Portfoliomarketing.de
- http://www.HoGaWerbung.de
- http://www.NLP-Personalentwickler.de
Sämtliche Domains sind zusammengeschaltet,
die verschiedenen Namen dienen nur als Werbeträger.
Sie können also eine beliebige Adresse wählen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Bodo Wiska
Beratender Betriebswirt Hwk
HOGA-Verlagsagentur
Zwinglistr. 24
10555 Berlin
Datei:Wiki Wiska Bodo Publikationen.gif
Daneben einige Artikel im Themenbereich Esoterik, Spiritualität und Korfu, meiner Lieblingsinsel.
Die chronologische Liste mit Sprungmöglichkeit in die Einträge [hier].
Nun, dieses Projekt überzeugt mich aus verschiedenen Gründen:
- einfachste und schnellste weltweite Publikation meiner Arbeit
- hierarchiefreie Zusammenarbeit als reale Herausforderung emotionaler Intelligenz
- ein Teil der Bewegungzu sein, die die LINUX-Idee geboren hat
- mit dafür zu sorgen, dass Macht (Wissen) Jedermann zur Verfügung steht
- ethisch-moralisches, vielleicht auch spirituelles Glückgefühl beim Schenken
- interdisziplinäres Lernen bei der Zusammenarbeit über Themen hinweg
- der "Blind-Date" Effekt einer innigen Verbindung mit fremdem Wissen
Die unglaublich herausfordernde Perspektive: Hier sein eigenes Know-How mit dem anderer Menschen zu verbinden und sich dabei der Macht des Besseren zu fügen. Jeder kann alles ändern, alles bleibt auf immer gespeichtert und erhalten, Änderungen können verfolgt und besprochen werden. Kurz: ein noch nie dagewesenes Arbeiten ohne soziale oder berufliche Dispositoinen. Ob 12 oder 64 Jahre alt, ob Schüler oder Professor, allein die Kompetenz entscheidet über Bestand oder Verwerfung des eigenen Beitrages.
Und dann die Frage, wie gut ich wirklich darin bin meine Beiträge loszulassen, wenn ich viel Mühe und Zeit in einen Text investiert habe.... Ein intimes Übungsfeld zur emotionalen Intelligenz um zu lernen sich nicht so wichtig zu nehmen, wie man das als Führungskraft immer gerne von sich selbst glaubt doch zu können....
Fachlich
(Näheres über Homepage und Impressum):
- Betriebswirt Hwk
- Personalvermittler IHK
- Nachrichtengerätemechaniker IHK
- Getreidemüller Hwk
- NLP-Practitioner
- Suggestopäde
- Ausbildereignung
- Arbeitsschwerpunkte:
- Vermarktung von Dienstleistungen
- Personalentwicklung im Vertrieb
- Unternehmensberatung im Marketing
- aktives Engagement gegen Softwarepatente
Privat bin ich Vater von zwei Mädchen, Rheinländer Jahrgang 1965 und seit Ende 2002 Wahlberliner (Hier die Berliner-Wikipedianer-Übersicht), Single, Jazz- und Klassikfan, mag Star Trek und Computer, Bildbearbeitung, Techno (denn das ist keine Musik, sondern ein Zustand geistiger Umnachtung mit guten Gefühlen ohne Drogen) sowie Humor. Seit 1982 studiere ich Eckankar. Um diesen Artikel, den ich mitverfasst habe, kümmere ich mich auch.
Mein Lieblingszitat (Fritjof Capra): "Die Feststellung, dass die gegenwärtigen Wandlungen unseres Wertsystems viele Wissenschaftszweige beeinflussen werden, mag jene überraschen, die an eine objektive, wertfreie Wissenschaft glauben; sie ist jedoch eine der wichtigen Implikationen der Neuen Physik. Heisenbergs Beiträge zur Quantentheorie, (...) führen eindeutig zu der Erkenntnis, dass das klassische Ideal wissenschaftlicher Objektivität nicht mehr aufrechterhalten werden kann."
Mein Beitrag zum internationalen WIKIPEDIA Logowettbewerb:
(mit 10 Stimmen allerdings total abgeschlagen und Chancenlos ;-)
Datei:LogoBodoWiskaJuli2003.png blank version: Datei:LogoBodoWiskaJuli2003blank.png
Eigene Zitate: Nach 1o Jahren Trainertätigkeit begann ich meine eigenen Zitate zu sammeln. Vielleicht mögen sie inspirieren, vielleicht auch nur zum Schmunzeln bringen.... Wie immer in der WIKIPEDIA: Verwendung ist natürlich frei gestattet. Da es Zitate sind, die nicht im lexikalischen Teil stehen, wäre es sehr höflich die Quellenangabe "Bodo Wiska, Berlin" und nicht WIKIPEDIA zu verwenden. Viel Freude!
- Sah fremde Gedanken, Bilder als Gespräch und Gefühle.
- Kritik verträgt keine Abwertung.
- Draußen, dort wo die banalen Gefühle leben, wo die Liebe schmerzt und die Haut nach Erregung riecht, da wohnt Zufriedenheit der Erfahrung.
- Wenn es verletzt, ist es keine Liebe.
- Menschen ändern sich nicht, sie entwickeln sich.
- Und Du gehst da hinein, voller Liebe, mit dem Bewusstsein eine Münze zurückzulegen.
- Der Wunsch die Entwicklung eines anderen mit ungebetener Kritik zu beschleunigen, gleicht dem Versuch eine Ordnung herzustellen, die bereits vorhanden ist.
- Für gut gemeinte Ratschläge gibt es ein anderes Wort: Einmischung.
- Man kann nicht nichts erwarten. Man kann nur angemessener mit der angebotenen Veränderung umgehen.
- Im Annehmen des eigenen Unvermögen liegt der Schlüssel zur Liebe, die keine Nähe scheut gegenüber Unvermögenden.
- Wenn es frei ist von Begehrlichkeit und ohne Urteil, dann spricht die Seele.
- Menschliche Liebe will Wohlstand, Eroberung und Attraktivität. Sonst wäre der Fortbestand der Eitelkeit in der Natur auf Dauer nicht gewährleistet.
- Solvenz kommt von Haben und nicht von Geben.
- Wenn die Seele etwas zu lernen hat, sagt man; es geht mir schlecht. Die schlafende Seele bewohnt in der Regel einen eingebildeten Menschen.
- Argumente in „C“ zu formulieren kann nur der Anfang sein. Wenn mehr Techniker wüssten, wie einfach beredte Argumente zu handhaben sind, würden sie mehr Geld verdienen, bessere Werkzeuge erhalten und eines Tages grinsend einen Schlips binden.
- Die Menschen beklagen den Niedergang der Wirtschaft und den Verlust ihrer Jobs, doch sie möchten den verantwortlichen Unternehmensberater als Schwiegersohn.
- Wer mit Geld nicht umgehen kann, ist in der Regel ein guter Kunde.
- Im Schneckenhaus vor den Emotionen verborgen, ruht am Ende der Hass gegen sich selbst. Die Kunst ist nun ohne Angst das Schneckenhaus zu verlassen und Zuschauer zu sein, beim eigenen Stolpertanz.
- Im Grunde gibt es zwei Wege sein Leben wahrzunehmen. Entweder man bewegt sich zur Freude hin oder man weicht dem Schmerz aus.
- Dummheit ist die Neugier der Seele.
- Stille Lebensfreude ist wie Tempo ohne Gegenwind.
- Angst, die verletzt ist wie Mut der ignoriert; eine Falle, die nur durch aufrechte Liebe zu sich selbst erkannt werden kann.
- Einsamkeit ist allerdings auch ein hoher Preis für spirituelle Entfaltung.
- Reichtum wird häufiger in Geld gemessen, als in Glück.
- Ein Bewusstsein ist nur so stabil wie es unter Umständen der Prüfung besteht.
- Ihr wahres Gesicht zeigen Menschen in einem Streit um Einfluss, selbst definierte Grenzen oder mit ihrem Nachwuchs. Alles andere ist nur Werbung um diese Dinge.
- Wir müssen nur offen, aktiv und unabhängig bleiben.
- Glück ist nicht die erfüllte Hoffnung auf bessere Umstände. Glück bedeutet für mich, in den Umständen Hoffnung zu erkennen.