Zum Inhalt springen

Ammoniak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2002 um 13:39 Uhr durch Opa~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ammoniak (nach dem Ammonssalz aus der Ammonsoase [heute Oase Siwa]) ist ein stechend riechendes, farbloses Gas, das zu Tränen reizt und erstickend wirkt.

Chemische Formel: NH3

Ammoniak ist sehr gut wasserlöslich, bei 0 °C lösen sich in 100 ml Wasser 90,7 g. Die wäßrige Lösung reagiert alkalisch (Ammoniumhydroxid).

Ammoniak-Luft-Gemische sind im Bereich von 15,5 bis 28 Vol.-% Ammoniak explosionsfähig.

Ammoniak wird unter anderem als Ausgangsstoff für Düngemittel, zur Salpetersäureherstellung und als Kältemittel verwendet.

Ammoniak wirkt auf Haut und Schleimhäute (insbesondere auch auf die Augen) ätzend. Geschluckt ruft es blutiges Erbrechen mit heftigen Schmerzen und Lungenschäden hervor, unter Umständen mit tödlichem Ausgang. Ein Ammoniakgehalt der Luft von 1,5 bis 2,5 g/m3 wirkt nach 30 bis 60 Minuten tödlich.