Zum Inhalt springen

Buran (Wind)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2007 um 01:03 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nl:Buran (wind)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Buran ist ein sehr starker Sturm, der aus Nordosten vor allem in den Steppen- und Wüstengebieten im nordwestchinesischen Xinjiang, an der unteren Wolga, in Kasachstan und Westsibirien weht.

Man unterscheidet zwei Arten:

  • Der Sommerburan ein Sandsturm, ist drückend heiß und führt große Mengen Staub oder Sand mit sich. In den Wüsten Lop Nor und Taklamakan heißt er auch Kara buran (= schwarzer Buran).
  • Der Winterburan ist dagegen eisig kalt und wirbelt vor allem Schnee auf und transportiert diesen mit sich.

Aus dem Winterburan leitet sich der Name der Raumfähre Buran ab.

Siehe auch

Shi Peijun, Yan Ping und Yuan Yi: Wind erosion research in China: past, present and future. Peking 2002