EuroGames
Erscheinungsbild
Jährlich stattfindendes, schwul-lesbisches sportliches Großereignis, das in Anlehung an die Olympischen Spiele entstand. Teilnehmer sind schwule, lesbische und heterosexuelle Sportler aus Europa. Veranstalter ist EGLSF (European Gay & Lesbian Sport Federation).
Zu den nächsten Eurogames in München werden sich voraussichtlich 5000 europäische Sportlerinnen und Sportler in 27 Sportdisziplinen messen.
Neben den Eurogames finden alle vier Jahre die weltweiten Gay Games statt.
Neben sportlichen Höchstleistungen der schwul-lesbischen Community sollen weitere Ziele erreicht werden:
- Bekämpfung von Diskriminierungen aufgrund der Sexualität
- Förderung der Gleichstellung von Schwulen und Lesben im Sport
- Förderung des Coming-out von schwulen oder lesbischen Sportlern
Bisherige Eurogames
- 1992 - Den Haag (Niederlande)
- 1993 - Den Haag (Niederlande)
- 1994 - ausgefallen wegen der Gay Games in New York
- 1995 - Frankfurt (Deutschland)
- 1996 - Berlin (Deutschland)
- 1997 - Paris, France
- 1998 - ausgefallen wegen der Gay Games in Amsterdam
- 1999 - Manchester, UK (cancelled)
- 2000 - Zürich Switzerland
- 2001 - Hannover (Deutschland)
- 2002 - ausgefallen wegen der Gay Games in Sydney
- 2003 - Kopenhagen (Dänemark)
- 2004 - München (Germany) - Weblink