Belagerung von Córdoba
Erscheinungsbild
Der Fall von Córdoba im Jahre 1236 war ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur vollständigen Rückeroberung Spaniens durch die christlichen Könige Reconquista, und verminderte die islamische Präsens auf der iberischen Halbinsel, die erst durch den Fall von Granada im Jahre 1492 (ca. 50 Jahre nach dem Verlust Konstantinopels) vollständig beendet wurde.
Córdoba wurde im Jahr 1236 von König Ferdinand erobert und fiel somit an Kastilien.