Zum Inhalt springen

Kathedrale zu Đakovo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2007 um 16:02 Uhr durch ° (Diskussion | Beiträge) (Link auf BKL aufgelöst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Strossmayer-Kathedrale wird die neugotische Bischofskirche St. Peter bezeichnet, die die kroatische Kleinstadt Đakovo überragt.

Die Kirche wurde von Bischof Josip Juraj Strossmayer in den Jahren 1866–1882 aus eigenen Mitteln erbaut. Der riesige Raum ist mit Fresken der Maler Maximilian Seitz und Ludwig Seitz ausgestattet, eine intensive, farbenprächtige Bilderbibel, in der auch Abbildungen von den Bewohnern Südosteuropas zu sehen sind: Kroaten, Bosnier, Bulgaren, Muslime, Serben.

Der Hochaltar steht nicht im Chor, sondern unter der Vierung. Hier wurde die Messe gegen das Volk gelesen. Über dem Hochaltar schwebt eine Taube. Im Altarbereich ist kein Kreuz zu sehen.