1994
Erscheinungsbild
19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er | 2020er
1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999
Ereignisse
- Die Fußball-WM in den USA gewinnt Brasilien vor Italien
- 18. März - In Washington unterzeichnen Verteter von Bosnien und Kroatien eine Förderationsvertrag.
- 15. April - Gründung der WTO
- 10. Mai - Nelson Mandela wird erster schwarzafrikanischer Präsident Südafrikas
- Die FIFA führt die Golden-Goal-Regelung ein.
Geboren
Gestorben
- 14. Januar - Zino Davidoff, ukrainisch-schweizerischer Unternehmer (* 1906)
- 22. Januar - Jean-Louis Barrault, französischer Schauspieler und Regisseur (* 1910)
- 26. Februar - Leopold Kohr, österreichischer Ökonom und Philosoph (* 1909)
- 5. April - Kurt Cobain, Gitarrist und Sänger bei Nirvana (* 1967)
- 22. April - Richard Nixon, 37. Präsident der USA (* 1913)
- 1. Mai - Ayrton Senna, Autorennfahrer, dreifacher Formel 1-Weltmeister (* 1960)
- 29. Mai - Erich Honecker, deutscher Kommunist und vorletzter Staatsratsvorsitzender der DDR (* 1912)
- 3. Oktober - Heinz Rühmann, deutscher Schauspieler (* 1902)
Nobelpreise
- Physik - Bertram N. Brockhouse und Clifford G. Shull
- Chemie - George A. Olah
- Medizin - Alfred G. Gilman und Martin Rodbell
- Literatur - Kenzaburo Oe
- Friedensnobelpreis - Yassir Arafat, Shimon Peres und Yitzhak Rabin
- Wirtschaftswissenschaft - Reinhard Selten, John F. Nash, John Harsanyi
No.1-Singles in Deutschland
- Meat Loaf: I Would Do Anything For Love (But I Won't Do That)
- Ace of Base: The Sign
- Bryan Adams, Rod Stewart & Sting: All For Love
- Magic Affair: Omen III
- Bruce Springsteen: Streets Of Philadelphia
- Mariah Carey: Without You
- Prince Ital Joe & Marky Mark: United
- Crash Test Dummies: Mmm Mmm Mmm Mmm
- All-4-One: I Swear
- Mo-Do: Eins zwei Polizei
- Whigfield: Saturday Night
- Rednex: Cotton Eye Joe