Häuser der Gerechtigkeit
Das Universale Haus der Gerechtigkeit repräsentiert das höchste Gremium der Baha'i Religion auf Weltebene mit Sitz in Haifa, Israel.
Das Universale Haus der Gerechtigkeit wird in einem Turnus von fünf Jahren von den Delegierten der nationalen Körperschaften der Bahá'i, den Nationalen Geistigen Räten, gewählt.
Das Universale Haus der Gerechtigkeit wurde erstmalig 1963 gewählt. Die Statuten dieser Institution wurden 1972 angenommen.
Literatur
Die Verfassung der Baha'í-Gemeinde; Bahá`í-Verlag Hofheim 2000
Weblinks
- http://www.bahai.org offizielle Webseite der Bahá’í-Weltgemeinde
- http://www.bahai.de offizielle Webseite der deutschen Bahá’í-Gemeinde
- http://www.bahai.ch offizielle Webseite der Bahá’í-Gemeinde in der Schweiz
- http://www.bahai.or.at offizielle Webseite der Bahá’í-Gemeinde in Österreich
Hinweis zu allen Baha'i Themen: Die korrekten Rechtschreibformen sind "Bahá'í", "Bahá'ís", "Báb" und "Bahá'u'lláh". Aufgrund der technischen Begrenzungen werden die Formen "Baha'i", "Baha'is", "Bab", und "Baha'u'llah" häufig verwendet, die auch eine Erleichterung für den Leser darstellen."