Zum Inhalt springen

Hymenium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2007 um 22:38 Uhr durch Mion (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Pilzartige Morphologie und Anatomie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter einem Hymenium versteht man das Organ der Meiosporenbildung von Schlauch- und Basidienpilzen, welches sich im makroskopisch sichtbaren Hyphengeflecht des Fruchtkörpers befindet. Die Meiosporencysten - je nach Pilzgruppe spricht man von Asci bzw. Basidien - sind dabei in dünner Schicht palisadenförmig angeordnet. Oft liegen zwischen den sporenbildenden Zellen sterile Endabschnitte von Hyphen.

Quellen