Benutzer Diskussion:Omnidom 999
|
Hallo Omnidoom. In welchen Folgen kommen die von dir erwähnten Szenen vor? (Omnidoom hat das Wissen der nicht mehr existierenden Erfurter Stadtbibliothek, holt Bernd von einem Ausbruchversuch nach Bielefeld in 29 Minuten zurück) --Toon 19:25, 8. Mär 2006 (CET)
--hhp4 µ 22:39, 8. Mär 2006 (CET) An Hhp4: Briegels Haushaltsroboter kommt in zahlreichen Folgen vor, er verdient durchaus einen Eintrag. Nur kann ich mich derzeit nicht an die genannten Szenen erinnern. --Toon 23:44, 8. Mär 2006 (CET)
Ah, aus dem Buch stammte das. Okay, das erklärt warum ich diese Stellen keiner Folge zuordnen konnte. Da das Buch eine offizielle Veröffentlichung ist und von den Produzenten der Serie geschrieben wurde, kann es wohl als "realen" Fakt anerkennen. Habe den Eintrag trotzdem mal etwas überarbeit. --Toon 19:41, 9. Mär 2006 (CET)
LesenswertDu hast in Augsburg den Lesenswert-Baustein eingesetzt. Ich hab es wieder rückgängig gemacht, da dies nur nach einer erfolgreichen Kandidatur möglich ist.--cyper 16:03, 17. Mär 2006 (CET) Bei der Diskussion gab es allerdings 6 mal Omnidom 999 ⁿنىكلاس دⁿ 16:11, 17. Mär 2006 (CET) Pro und 4 mal Kontra, das heißt Augsburg wäre ein lesenswerter Artikel!!!
Alles klar. Dann kandidiert Augsburg eben jetzt als Lesenswerter Artikel. ;-) Omnidom 999 ⁿنىكلاس دⁿ 16:58, 17. Mär 2006 (CET) WeblinklöschungLies bitte Wikipedia:Weblinks und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Du verstehst hoffentlich die von mir vorgenommenen Löschungen. --Zaungast 19:23, 22. Mär 2006 (CET) Okay, Fall erledigt. -- Omnidoom 999 ⁿنىكلاس دⁿ 20:58, 29. Mär 2006 (CET) Beachte bitte den Inuse-Baustein! Alles was du machst, während dieser Baustein im Artikel steht, wird von meienr Version überschieben werden, du kannst dir die Arbeit also sparen. --Fritz @ 20:36, 10. Mai 2006 (CEST) Heißt das jetzt, dass ich solange du jetzt dran arbeitest nichts ändern darf? Ich wollte gerade anfangen, einen Hochwasserabschnitt zu erstellen. --Omnidoom 999 ⁿنىكلاس دⁿ 20:43, 10. Mai 2006 (CEST)
Ich bin der Meinung, das Hochablassbild ist schöner und eleganter als der wilde Werksabfluss. Das Hochablass kann man irgendwie auch nicht so richtig als Stauwehr bezeichnen. Hingegen ich garnicht weiß wie dein Wunschlayout aussieht. Und übrigens: Als Missachtung muss man das jetzt auch nicht bezeichnen. ;-) Sorry, dass der Formarinbach NICHT aus dem gleichnamigen See entspringt hast du vergessen. --Omnidoom 999 ⁿنىكلاس دⁿ 20:46, 10. Mai 2006 (CEST)
Benutze doch bitte die Vorschau-Funktion und überprüfe, ob du den Wikilink richtig eingetragen hast (bezieht sich auf deinen Edit bei Lech von heute, 17.20 Uhr). Danke --Thgoiter ⇔ 18:30, 13. Mai 2006 (CEST) Zu deinem Revert bei Lech heute um 15.59 Uhr: Bitte besprecht doch auf der Diskussionsseite, welche Werte richtig sind und ändert nicht immer gegenseitig wieder eure Einträge (siehe auch Wikipedia:Edit-War). NavileisteFalls du sie suchst, ich habe deine Navileiste nach einem SLA in deinen Benutzernamensraum verschoben! Gruß, Fritz @ 22:46, 14. Jun 2006 (CEST) Woher hast du denn die Spielernummern her? Dick Tracy 00:17, 24. Jun 2006 (CEST)
Hallo, Omnidom! Mir ist gerade aufgefallen, dass wir etwas sehr elemantares gemeinsam haben: Wir sind beide FCA-Fans. ;-) -- Chaddy ?! Bewertung 19:46, 24. Jun 2006 (CEST) Das freut mich natürlich sehr! Wir könnten ja mal ein Portal für FCA-Fans aufmachen. Was haltet ihr davon? :-) --Omnidoom 999 ⁿنىكلاس دⁿ 19:36, 25. Jun 2006 (CEST) Schönes Bild vom Lochbach im Artikel Lech! Falls du mal beabsichtigst, ein eigenes Lemma für den Lochbach aufzumachen, hätte ich dir hier noch ein Bild:FH Augsburg 02.jpg. Ich weiß leider selbst zu wenig über die ganzen Kanäle und Bäche. Gruß Thgoiter ⇔ 16:55, 27. Jun 2006 (CEST)
Lech-ExzellenzHi, du hast das Lemma Lech bombig ausgebaut, sollte man ihn nicht zur Wahl für exzellente Artikel stellen? Gruß Bwag 13:07, 8. Jul 2006 (CEST)
Hallo Omnidom! Anscheinend gibt es im Artikel Unstimmigkeiten über die Bildfolge. Könntest du das mit der 129.70.6.--- -IP auf der Disku klären, statt nur zu reverten? Das bringt meist langfristigere Lösungen. Gruß, --SymTec ltd. 10:41, 27. Jul 2006 (CEST) Anstatt neue Bilder reinzuklatschen, würde ich lieber überlegen, welche Bilder man entfernen könnte. Der Artikel hat jetzt schon zu viel davon, die außerdem nur selten im Kontext stehen. Und Lokalpatriotismus ist da fehl am Platz, es geht nun einmal nicht, daß jede Stadt ein Bild reinstellt. Auch der Versuch, jeden Typ unterzubringen, muß scheitern. Das Argument "war zuerst da" ist in einer Enzyklopädie fehl am Platz, und abgesehen davon ist das Augsburger Combino-Bild nicht gerade eines der besten. --Fritz @ 11:19, 27. Jul 2006 (CEST) Bild vom Inninger BahnhofServus, danke für des Bild vom Bahnhof. Bin heut auf den Artikel gestoßen und was ganz überrascht, dass da so ein ultraaktuelles Bild drin ist, mit den neusten Umbauten. Der Hammer wär natürlich noch n Zug gewesen, der grad hält, aber man kann natürlich net alles haben :) Grüße --jodo 22:28, 2. Aug 2006 (CEST)
fluss_inn_bei_riedwerter omnidom, habe zum fluss_inn_bei_ried.jpg IM OBERINNTAL -TIROL hinzugefuegt, dass es nicht mit ried im innkreis (oberoesterreich) verwechselt werden kann, grueße aus innsbruck lx_git (neuling - anmeldung noch nicht aktiv?..)
Schema-Bilder von FreileitungsmastenHallo, warum nimmst du einfach die Schemata von Freileitungsmasten unbegründet aus den Artikeln? Gruß --MdE Quasselecke 15:18, 6. Aug 2006 (CEST)
Navigationsleiste?Servus, ich seh auf deiner Userseite so ne "Navigationsleiste". Woher hast du die? --jodo 21:13, 21. Aug 2006 (CEST)
Hi ;) Ich wollte dich nur fragen, warum du bei der B 15n die Kreuze und Dreiecke herausgenommen hast. Die B 15n ist zwar noch keine Autobahn, dennoch sind KREUZE zur A 92, A 94 und und DREIECKE zur A 93 und A 8 geplant. Deshalb sehe ich es als unangebracht an, diese zu Ausfahrten zu degradieren, obwohl sie offiziell als Kreuze bzw. Dreiecke gebaut und ausgeschildert sein werden. Und deswegen würde ich diese Seite gerne wieder revertieren wie sie war, und die dazugehörigen Autobahnseiten (A8, A92, A93, A94) ebenfalls, da sonst die Übersicht verloren geht und die Ausfahrtzeichen zudem schlicht falsch sind. Man könnte allerdings auf den Autobahnseiten meines Erachtens die Kreuze gelb machen, um zu kennzeichnen, dass dort eine Bundesstraße kreuzt. Umgekehrt gehören sich auf der Seite der B 15n blaue Kreuze, da dort eine Autobahn kreuzt. Eine blaue Ausfahrt auf der Bundesstraße kennzeichnet zudem eine Ausfahrt AUS EINER AUTOBAHN HERAUS, was ebenfalls auf der B 15n-Seite falsch ist. Danke für deine Aufmerksamkeit ;) Liebe Grüße, --Kaugummimann 20:59, 27. Aug 2006 (CEST)
Das Bild finde ich sehr gut, aber trotz allem ist es (richtigerweise) ein "Kreuz", allerdings eben kein "Autobahnkreuz". Nur das "Präfix" "Autobahn" fällt weg, die Bezeichnung stimmt also schon ;). Wenn du die Vorlage fertig hast, dann gib mir bitte Bescheid. Ich würde gerne so lange die fälschlichen Abbildungen der Ausfahrten wieder zurück in blaue Kreuze ändern, da meines Erachtens genau das (nach deinem Bild) am ehesten hinkommt, weil eine Ausfahrt nur EINE Auf- und Abfahrt besitzt und ein (normales) Kreuz immer ZWEI. Außerdem fährt man bei einem Kreuz in eine (zumeist) kreuzungsfreie Strecke ein, was bei einer Ausfahrt ebenfalls wegfällt, da sich in der Regel am Ende jeder Ausfahrt (sofern es ein Vollanschluss ist) eine Kreuzung befindet. Analog zu den Kreuzen müssten Dreiecke auch wieder ein Kreuzungssymbol erhalten. Bist du damit einverstanden, dies als Zwischenlösung bis zu deiner Vorlage wieder zurückzuändern, um den Rang "Kreuz" bzw. "Dreieck" (das sie ja wirklich sind), zu bewahren. Gruß, --Kaugummimann 07:54, 28. Aug 2006 (CEST)
Ich habe auch mal versucht, es unter dem namen im svg-Format hochzuladen. Bei mir auf dem Rechner funktioniert die Datei noch ganz normal, aber wenn sie dann hochgeladen ist, kann ich nur einmal die Datei aufrufen, indem ich auf den Link klicke, dann gehts nicht mehr. Keine Ahnung, was da los ist. Ich probiers noch ein paar mal, dann geb ichs auf. Darf ich die anderen Kreuze solange auf den Autobahn-, bzw. der B 15n-Seite benutzen? Gruß, --Kaugummimann 00:28, 29. Aug 2006 (CEST)
Ich habs ;) (näheres auf meiner Diskussionsseite) --Kaugummimann 02:08, 29. Aug 2006 (CEST) Achja, gib mir bitte bescheid, wenn du die Vorlagen fertig hast und sag mir, wie die heißen, damit ich die heute Nacht noch alle reinschreiben kann in die Artikel. Bitte vergiss nicht die Vorlagen für Planung und im Bau befindliche Dreiecke/Kreuze. Gruß, --Kaugummimann 02:20, 29. Aug 2006 (CEST)
Ein weiteres (das ich aber schon geändert habe) ist das Dreieck Hittistetten (A7), ich schau gerade den kompletten ADAC-Atlas 2005/2006 durch. Es finden sich allerdings auch Dreiecke, die nicht als Dreiecke ausgeschildert sind. So zum Beispiel die Ausfahrt 24 der A 20, Stralsund. Dort geht die B96a nach Stralsund vierspurig weg. Ich weiß nicht, wie wir es in so einem Fall Regeln sollten. Ich denke, da sollte man das normale Ausfahrt-Zeichen dort lassen um zu kennzeichnen, dass dies wirklich nur als Ausfahrt gilt. Ich bleib heute noch die ganze nacht online und schaue den Autoatlas durch ;)
Gruß, --Kaugummimann 02:49, 29. Aug 2006 (CEST)
PS: Lass dich nicht in die Luft sprengen ;) viel Spaß im Urlaub. Ich habe übrigens gerne geholfen ;) VorlagenänderungWas wird das, wenns fertig ist? Du solltest bei solchen Dingenvorher lieber doch mal im Portal darüber diskutieren. Dick Tracy 00:35, 29. Aug 2006 (CEST)
Dieser Artikel stellt zum größten Teil eine Urheberrechtsverletzung dar, da nahezu alles von dieser Seite übernommen wurde. Ich bitte Dich daher, den Artikel entweder umzuschreiben oder die Textpassagen zu löschen! Danke -- zakysant 23:05, 9. Sep 2006 (CEST)
Wikipedia Termine in Bayern jetzt via EmailHallo liebe Bayern, Da die Anzahl der Stammtisch Interessierten immer mehr wird, ist die Benachrichtigung über neue Termine auf Benutzer-Diskussionsseiten nicht mehr sinnvoll machbar. Deshalb haben wir jetzt (einer Idee der Nürnberger Stammtischfreunde folgend) eine Benachrichtigungs-Mailingliste eingerichtet, in der Du Dich auch eintragen kannst, wenn es Dich interessiert was in Bayern so los ist (Stammtische, Besichtigungen, Grillen, ...) Um die Benachrichtigungen auf einem minimalen aber effektiven Level zu halten wäre es nett wenn Du uns auch Deine Präferenzen mitteilen könntest. Wenn Du Verbesserungsvorschläge zu dieser Idee hast, lass es uns wissen. Bis vielleicht zum nächsten Treffen dann, würd mich freuen :-) Fantasy 容 23:12, 17. Sep 2006 (CEST) Ikea-Bahnhof Augsburg?Grüß dich, Omnidom 999!
Bilder vergrößern, HinweisHallo Omnidom, ich habe gesehen, dass du beim Lech Bilder vergrößert hast. Bei WP ist es aber normalerweise üblich, bis auf Karten oder Bilder in der Einleitung, Bilder nur mit Thumbnails einzustellen. Viele Grüße -- Rainer L 17:35, 29. Nov. 2006 (CET) Die Idee kam vom Artikel Donau. Da sind die Bilder sehr groß zu sehen. Aber wenn du willst, mach ich's gern wieder rückgängig. --Omnidoom 999 ⁿنىكراسⁿ 17:07, 30. Nov. 2006 (CET)
S-Bahn AugsburgHi, kannst du mir sagen, wo du die Planung von S Augsburg her hast und welche Bahnhöfe S3,10 & 11 (Bitte alle angeben, wei bei den anderen) halten sollen? Bitte um antwort @89.15.166.236: Kannst du mir bitte die Bahnhöfe der S3,10 & 11 nennnen? Bitte um antwort So könnte es aussehen: [1] - Hier kannst du dir anschauen, wie die Gleise verlaufen, falls du keinen eigenen Stadtplan hast. Aber nochmal: So etwas wie S10, oder ähnliches wird's nie geben! Das alles habe ich mir persönlich überlegt. Die Strecken wurden ja schon für Personenverkehr genutzt, jetzt aber nicht mehr. Eine S-Bahn kommt sowieso erst 2011, bis dahin kann sich vielleicht noch was ändern, aber ich bin kein Stadtrat. Falls du aber einer bist, kannst du ja so etwas vorschlagen. ;-) --Omnidoom 999 ⁿنىكراسⁿ +/– 13:17, 17. Dez. 2006 (CET) Hi, wie stellst du die neue S10 vor die du am 13.1.07 rein geschrieben hast bitte wie oben genauer streckenverlauf? Bitte um antwort
Hi, erstmal sehr gut! Kannst du hier ein Plan der S-Bahn Augsburg machen? Linie Strecke S1 Schnellfahrstrecke Augsburg–München A.-Hauptbahnhof – A.-Haunstetter Straße – A.-Hochzoll – Kissing – St. Afra – Mering – Althegnenberg – Haspelmoor – Mammendorf S2 Paartalbahn A.-Hauptbahnhof – A.-Haunstetter Straße – A.-Hochzoll – Friedberg – Fr.-Paar – Dasing – Obergriesbach – Aichach – Radersdorf – Schrobenhausen S3 Paartalbahn A.-Hauptbahnhof – A.-Haunstetter Straße – A.-Hochzoll – Friedberg – Fr.-Paar – Dasing – Obergriesbach – Aichach – Schnellmannskreuth – Pöttmes S4 Ludwig-Süd-Nord-Bahn A.-Hauptbahnhof – A.-Oberhausen – Gersthofen – Gablingen – Langweid – Me.-Herbertshofen – Meitingen – Westendorf – Nordendorf – Mertingen – Donauwörth – Bäumenheim – Otting-Weilheim – Treuchtlingen S5 Weststrecke Augsburg–Ulm A.-Hauptbahnhof – A.-Oberhausen – A.-Hirblinger Straße – Neusäß – Ne.-Westheim – Biburg/Ne.-Vogelsang – Diedorf – Gessertshausen – Kutzenhausen – Mödishofen – Dinkelscherben – Gabelbach – Freihalden – Jettingen – Burgau S6 Staudenbahn A.-Hauptbahnhof – A.-Oberhausen – A.-Hirblinger Straße – Neusäß – Ne.-Westheim – Ne.-Vogelsang – Diedorf – Gessertshausen – Ge.-Margertshausen – Fischach – Fi.-Wollmetshofen – Langenneufnach – Walkertshofen – Mi.-Reichertshofen – Mittelneufnach – Markt Wald – Ettringen – Türkheim – Bad Wörishofen S7 Ludwig-Süd-Nord-Bahn A.-Hauptbahnhof – A.-Morellstraße – A.-Messe – A.-Stadion– A.-Inningen – Bobingen – Großaitingen - Schwabmünchen – Langerringen – Lamerdingen – Buchloe – Ellenberg – Pforzen – Kaufbeuren – Biessenhofen – Marktoberdorf S8 Lechfeldbahn A.-Hauptbahnhof – A.-Morellstraße – A.-Messe – A.-Stadion – A.-Inningen – Bobingen – Oberottmarshausen – Lagerlechfeld – Klosterlechfeld – Kaufering – Landsberg S9 Ammerseebahn A.-Hauptbahnhof – A.-Haunstetter Straße – A.-Hochzoll – Kissing – St. Afra – Mering – Merching – Schmiechen – Egling – Ge.-Walleshausen – Ge.-Kaltenberg – Geltendorf S10 Hbf - Haunstetter Str. - "Localbahn" (Umsteigemöglichkeit zur Straßenbahnlinie 6) - "Augsburg Ring" (Beriner Allee) - "Lechhausen Süd" (Umsteigemöglichkeit zur Straßenbahnlinie 1) - "Lechhausen Ost" (Derchinger Str.) - "Hammerschmiede" - "Flughafen" S11 Hbf - Haunstetter Str. - "Localbahn" (Umsteigemöglichkeit zur Straßenbahnlinie 6) - "Augsburg Ring" (Berliner Allee) - "Anton Fugger Brücke" (nahe Amagasaki Allee) - "Stadtbachquartier" (MAN) - "Dieselbrücke" - "Wertachbrücke" (Umsteigemöglichkeit zu den Straßenbahnlinien 2 und 4) - "Luitpoldbrücke" (Umsteigemöglichkeit zu den Straßenbahnlinien 3 und 5) - "Pfersee" (nahe Rosenaustadion) - "Augsburg West" - Morellstraße - Hbf S12 Hbf - Morellstraße - "Augsburg West" - "Bukowina Institut/PCI" (Umsteigemöglichkeit zur Straßenbahnlinie 3) - "Siemens" (Umsteigemöglichkit zur Straßenbahnlinie 2) - "Haunstetten" Du kannst sehr gut Pläne machen, machst du mir auch auch Pläne nach meinen Vorstellen, also der nichts mit Augsburg zu tun haben? Bitte um antwort
Hi gibts du mir deine Mail Addy dann schick ich dir das per Mail. Hier ist erst mal der Plan der Augsburger S-Bahn (mit Verstärkerlinien). Hi, Welchen Mail Account hast du, weil ich hab mehre, damit du die richtige Mail Addy kriegst
Geht leider erst am Wochendende:
Darf ich deine Pläne die du gemacht hast seitdem wir Reden bei mir rein tun? Darf ich die Linienführung die du bei S Augsburg gemacht hast wie die auf den Plan ist abändern? Bitte um antwort Hi, ich heiße Übrings wenn ich bei Wiki angemeldet bin Chr18. Wenn du nit bis 22 Uhr fertig wirds, setzt ihn ruhig rein, ich schaue mir den dann morgen an.
--Omnidoom 999 ⁿسالكانⁿ +/– 21:49, 28. Jan. 2007 (CET) Hi kannst du hier zu Pläne machen? http://freenet-homepage.de/verkehr18/MVV.zip Bitte pro Netz nur eine Datei. Übrings bei der S tauchen München und Augsburg zusammen auf und sollen auch zusammenbleiben. Bevor du mich fragst was bei der S das hier bedeutet: Fresing - 2 - Ostbahnhof die Zahl heißt einfach über welche Stammstrecke die S fährt siehe Tabelle unten Dann hab ich noch was bei der U vergessen und zwar fahren die U3,6,12,14 das sind die von Sendlinger Tor zum Marienplatz fahren und zwar fahren die zwischen Sendlinger Tor und Marienplatz über Hbf Bitte um antwort ob es mit den Netzen geht. Hi kannst du bitte mir sagen ob es geht was in der Zip datei drin, als Pläne ist oder nicht, wenn ja warte noch mit der S da kommt noch was dabei. Bitte um eine antwort
Also für S & U schau bei www.tram-muenchen.de; bei Tram sind unter jeder Linie alle halte angegeben. Und für neue Strecken die nicht auf den Plan sind, sind alle halte angegeben. Ich gebe hier nur an was sich an S ändert: S10 wird über Ingolstadt Süd nach Ingolstadt verlängert S3 wird über Mindelaltheim, Offingen nach Günzburg verlängert S29 Bad Tölz - Markt Wald von Bad Tölz über Wackersberg, Penzberg, Untereurach, Seehaupt, Bernried ab Raisting wie S13 nach Augsburg Hbf, von Augsburg Hbf nach Markt Wald wie Augsburgs S6, ab Markt Wald über Zaisertshofen, Hausen, Nassenbeuren nach Mindelheim. Dann hier was nicht deutlich zu erkennen ist: Westfriedhof – Feldmoching - zwischen Westfriedhof und Feldmoching hält die S26 in Olympiapark, Olympiapark Nord und Lerchenauer See Ist S26 S28 Pasing – Olympiastadion - zwischen Pasing und Berduxstr. Ohne halt - zwischen Berduxstr. Und Moosach Nord siehe S1 zwischen Moosach Nord und Olympiastadion ohne halt Bitte für S ein Plan für die U ein Plan und die Tram ein Plan und nicht alles zusammen. Bitte die Liniennummern wie ich sie angeben habe und nicht wie du die vor gegeben hast. Kann ich mal den angefangen U Plan mal hier in der Diskussion sehn, wenn ja darf ich den auf meiner Benutzerseite ihn verlinken damit die Leute sehn wie der immer mehr und mehr aufbaut und dann fertig wird? So ich hab noch Fehler gefunden: Plan S10 Augsburg Bei S1 muss statt Gessertshausen, Dinkelscherben hin. Bei S2 muss zum Bobingen verlängert werden und nicht nur bis Stadion. Bei S5 muss statt Aichach, Altomünster hin. Bei S7 muss statt Kaufbeuren, Marktoberdorf hin. Plan S-Bahn Augsburg Muss bei Augsburg Hbf das Logo der S1,2,3,7,8 & 9 hin weil die da enden. Bitte das abzuändern Bitte um antwort
Ja ok kann ich den Angefangen U-Bahnplan hier mal in der Diskussion sehn und bitte für S einen, für Tram einen und für U einen. Bitte hier reinschrieben welche Linien du umbennenst Ich warte auf eine Antwort von dir. Bitte um antwort
Nein Hast du einen von den Drei Plänen fertig? Bitte um antwort
Hi, kannst du den U-Bahnplan bis zum 6.2 fertig, weil dann hätte ich dann ein sehr schönes Geburtstag geschenkt von dir, weil ich bin am 6.2.87 geboren.
Hi, hast du den Plan oder ein grossen Teil, wenn ja kann ich ihn hier in der Disku sehn?
Ja wo bleibt der Plan, es ist gleich 22:20 Hi, das mit ca. 22 Uhr stimmt wohl nit, weil der ist noch nicht drin, wann kommt der Wirklich rein. Bitte um antwort
Hi, kriegst du den U-Plan heute fertig oder wie lange wird das noch mit den U-Plan dauern. Übrings U, S und Tram sollen getrennt gemacht werden und nicht auf einen Plan. Es wär schön, wenn der U Plan heut fertig wird, ansonsten werde ich langsam sauer. Bitte um antwort
Hi, kannst du mir wenigstens heute den fast fertigen Plan hier rein stellen, damit ich die Fehler schon mal überprüfen kann? Bitte um antwort
--Omnidoom 999 ⁿسالكانⁿ +/– 15:53, 8. Feb. 2007 (CET) Hi, ich habe Fehler entdeckt (Linienneummern auf den Plan)
U7: fehlt zwischen Griechenstr. und Großhesseloher Brücke der halt Theodolindenstr.
Geht das wirklich bis So und hast du ICQ? Bitte um antwort Ich warte auf eine Antwort Bitte um antwort
Einen Fehler habe ich noch: und zwar hält die U1 zwischen Fürstenried West und Obersendling in Machtlfinger Str, Forstenrieder Allee & Basler Str.; also die U1 zur U3 rüber legen und nicht extra für nach Fürstenried west machen, weil ansonsten denk man es gäb 2mal Obersendling und Fürstenried West Bitte bis heute Abend machen, dann hätten wir u abgeschlossen und du kannst dann morgen mit der S weiter machen Ich warte auf eine Antwort bitte um Antwort
U-Bahn ist soweit ok; werde ihn in den nächsten Tagen genau untersuchen, ob noch Fehler drin sind. Kannst du an den Tag wo du am Tramnetz was gemacht hast hier reinstellen und Updaten, damit ich rechtzeit auf die Fehler reagieren kann. Soll ich S einfacherer machen? Bitte um antwort
Hi,
so das sind die letzen Änderungen die auf den U-Plan vorgenommen werden, dann ist der engültig abgeschlossen.
Hi, kriegst du den u-Plan bis morgen fertig? Kann ich den angefangenden Tramplan hier in der Disku, damit ich schon mal die Fehler überprüfen kann? Bitte um antwort
Bin bis 22 Uhr am rechner schaffst du es bis dahin? Bitte um antwort
Dann schau mal bei der U3 zwischen Machtlfinger Str. und Obersendling dazwischen ist der halt Aidenbachstr. Gefunden und schaffst du es bis zehn? Bitte um antwort
Hi Prinzrfenstraße heißt richtig Prinzregerstr. Schaffst du das bis 10? Bitte um antwort
Bis wann kriegst du den Plan heute fertig?
Bis wann kannst du ihn rein stellen zwischen 16 und 17 Uhr oder zwischen 20 und 22 Uhr? Bitte um antwort
Hi zwischen Siemenswerke und Implertsr. fehlt der halt Mittelsendling und das fehlt: U19 neue Führung zwischen Theresienwiese und Pasing: U19 fährt ab Theresienwiese über Bavariaring zur Implerstr., dann weiter wie U6 zum Haderer Stern (hält Überall), dann weiter zm Blumenau, dann weiter wie U4 nach Pasing (hält überall), dann wie vorher nach Plopingertsr. kannst du das bitte bis 22:00 ändern bitte um antwort
Hi,
kannst du erstmal bis 22 Uhr die zwei Fehler ausbessern:Hi zwischen Siemenswerke und Implertsr. fehlt der halt Mittelsendling und das fehlt: U19 neue Führung zwischen Theresienwiese und Pasing: U19 fährt ab Theresienwiese über Bavariaring zur Implerstr., dann weiter wie U6 zum Haderer Stern (hält Überall), dann weiter zm Blumenau, dann weiter wie U4 nach Pasing (hält überall), dann wie vorher nach Plopingertsr.
Bei der Tram kommt nichts mehr dazu. Wie lang brauchst du dafür? Bei der S muss du aufpassen es steht ein Teil hier in der Disku und ein Teil in der ZIP Datei Da deine Pläne nicht mehr auf der S-Bahn Augsburg sein dürfen. Soll ich die ersatzweise in meinen Profil unterbringen. Bitte um antwort Bitte um antwort
So drei Fragen noch die mir brennen: 1) Wann fängst du den Tramplan an PC zu zeichnen, wennd du anfängst krieg ich an den Tagen wo du was machst dann die aktuelle Version auf der Disku Seite zu sehn, damit ich schneller auf die Fehler reagieren? Achtung! Bei der Tram müssen die Nummern sowie sind. 2) Kriegst du den Tram Plan bis nächstes Wóche fertig? 3) Wenn ich die Tabelle zu den U-Plan mache machst du die Logos rein? 4) Es soll noch ein Tramplan kommen, aber es wird erst alles gegen ende März feststehn, soll ich dann sagen wenn alles fertig steht? Bitte um antwort
Wenn ich deine Pläne bei mir rein stellen soll kannst bis heute 22 Uhr schauen ob die Pläne s-augsburg mit verstärker und den ohne verstärker und den s10 augsburg plan übereinstimmen? Bitte um antwort
So kannst du heute Abend die Logs machen die Wiki Logos Für die Tram München dinger, wo erst ende März der Plan gemacht werden soll, muss ich dir erklären welche Farbe welches Logo krigen soll: Nur die unter Tram München und nicht unter Tram München 2
Für 12 bis 27 siehe http://www.tram-muenchen.de/images/netzpl/tramnetz-m.pdf
Für 29 siehe http://www.tram-muenchen.de/images/aktuell/tramnetz-m-bau-2003-linie29.pdf Wenn du das hier mit den Wikilogos machen kannst siehe Beispiel auf den Plan die L 31 dann kannst du´unten die auch machen: http://www.tram-muenchen.de/images/aktuell/tramnetz-m-bau-2005-07-25.pdf Ich gebe so an o19/u21 das heißt oben soll die Farbe der L19 hin und unten der L21 aber wie im Beispiel
Hier meine Seite: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Chr18 Muss bitte bis heute fertig sein Kannst du den Plan bitte bis heute Abend auf den aktuellen Stand bringen:/media/wikipedia/de/1/16/S_Bahn_Augsburg_ohne_Verst%C3%A4rkerlinien.PNG und zwar folgendes müsste geändert werden: Am Hbf müssen die Logos der S1,2,3,7,8,9 Das Logo der S4 muss bei Friedberg weg und stattdessen bei Hbf hin oder die Linie der S4 bis Friedberg hin Das Logo der S6 muss bei Mering weg und stattdessen bei Hbf hin oder die Linie der S6 bis Mering hin Die S2 muss du nach Ingolstadt machen Ich möchte den Plan nähmlich mit reinnehmen damit man sieht wie das Netz mit Verstärker und ohne Verstärker aussieht Muss bitte bis heute fertig sein U22 wird ab Kolumbusplatz über mangfallplatz (hält überall) , griechenstr., krankenhaus harlaching verlängert U12 wird ab Moosfeld über Messe Ost nach Messe Bhf verlängert U3 hält neu zwischen Martinsried und Planegg in Kopernikusweg & Kettlerstr. U1 wird ab Fürstenried Wst über Neuried, Kopernikusweg & Kettlerstr. nach Planegg verlängert U6 hält zwischen Neufahren und Garchign TU in Neufahren Bhf. Lena Chreist Str. - Dietersheim U14 wird ab Hbf zur Theresienwiese verlängert ud das Logo hin machen U10 fährt ab Scheidplatz üder Moosach (hält überall) & und Waldhornstr. nach Ropixhausen statt über Feldmoching Muss bitte bis heute fertig sein Bitte um antwort ob es geht
Den als ZIP Datei Du hast aber noch nichts geändert an den Logos auf meiner Benutzerseite.
Exzellenzinitiative für AugsburgHi Omnidom!
Tut mir leid, dass ich die Einfügung der RB-Linien wieder gestrichen habe, doch wenn du die Diskussion in der Exzellenz-Kandidatur verfolgst, wirst du sehen, dass es eigentlich nur einen Kritikpunkt gibt, der häufiger angebracht wird: Der Umfang. Diesen sollten wir beim jetzigen Stand belassen (es fehlt ja nun wahrlich nichts mehr!) und nicht mehr vergrößern. Jetzt geht es eher darum, die angebrachten Kritikpunkte zu Herzen zu nehmen und nach einer gründlichen Abwägung dann zu beseitigen. Ganz recht werden wir es nie jedem machen können, doch darum geht es auch nicht. Es geht darum, einen Artikel vorzustellen, den ein Großteil der Leser als "exzellent" ansieht... ich hoffe, dass unsere Arbeit belohnt wird! Grüße aus GöttingenHi Niklas, schoene Gruesse aus Goettingen... und rate mal von wem.
Hi ND2, Deine Vermutung ist fast richtig. Gruesse von ND1 & Company & Shamsy ;-))))))))) مع تحياتي Gedicht auf Grönlandwal von Robert Gernhardt(Deine Bearbeitung am 1. Juli 2006) Hast Du Dir eigentlich Gedanken über die Urheberrechte gemacht? Bitte klären oder entfernen. --Rufus46 21:21, 3. Jan. 2007 (CET)
transfermarkt.deMoin, nur zur Info: Du hältst die größte Gerüchteküche im deutschen Fußball echt für 'ne reputable Quelle? Man könnte auf den kicker oder zur Not auch auf fussballdaten.de verlinken, aber transfermarkt.de... Meinst du echt? --Scherben 20:32, 8. Jan. 2007 (CET)
|