Zum Inhalt springen

Freedom of Mobile Access

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2007 um 04:41 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: zh:FOMA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Freedom of Mobile Multimedia Access [ˈfɹiːdəm əvˈməʊbaɪl ˌmʌltiˈmiːdiə ˈæksɛs] (FOMA) bezeichnet ein durch den japanischen Netzbetreiber NTT Docomo im Jahre 2001 eingeführtes Mobilfunknetz der dritten Generation (3G). Es ist technisch gesehen ein Vorläufer von UMTS.