Portal:Tunesien
>in Arbeit! Baustelle! Bitte noch etwas Geduld, bis alle Rubriken gefüllt sind.<
Willkommen im Portal Tunesien | ||||
Das Portal Tunesien wurde geschaffen, um die Artikel in der Wikipedia zum Thema Tunesien zu koordinieren. Tunesien ist eines der an Kultur reichsten Länder Afrikas, hat eine sehr bewegte Geschichte und wird Jahr für Jahr von Millionen von Touristen, besonders auch aus Deutschland besucht. Dieses Portal soll als Orientierung für alle dienen, die Informationen über dieses Land, seine Menschen und Kultur suchen. | ||||
Aktuelle Nachrichten zu Tunesien | ||||
| ||||
Geographie | ||||
| ||||
Politik | ||||
Wirtschaft | ||||
Natur | ||||
| ||||
Geschichte | ||||
Kultur | ||||
Sprachen | ||||
| ||||
Religion | ||||
Islam - Christentum - Judentum | ||||
Berühmte Persönlichkeiten | ||||
Apuleius - Augustinus - Ben Ali - Bourguiba - Dragut - Hannibal - Ibn Chaldun - Al-Idrisi - Masinissa - Muhammad I. ar-Rashid - Erwin Rommel | ||||
Schon gewusst, dass ...? | ||||
| ||||
Neue oder wesentlich überarbeitete Artikel | ||||
Artikel, die eine wesentliche Überarbeitung brauchen | ||||
Ungeschriebene Artikel | ||||
Sie suchen eine Erläuterung zu einem speziellen Begriff und konnten sie in der Wikipedia nicht finden? Oder Sie meinen, dass ein bestimmtes Thema rund um Tunesien dringend behandelt werden müsste, trauen sich aber nicht zu, diese Aufgabe selbst anzugehen? Dann tragen Sie Ihren Vorschlag hier ein! Menzel - |
Weblinks
- Informationen zu Tunesien des Auswärtigen Amtes
- Reisemerkblatt Tunesien (des Auswärtigen Amtes)
- Deutsche Botschaft Tunis
Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:
- Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
- Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das Wikipedia-Angebot zu Themen über Spanien geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
- Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen (und zwar mit Angabe des Datums). Und zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt "Neue Beiträge" eine Länge von etwa 50 Artikeln überschreitet.

Qualitätsprädikat:
