Zum Inhalt springen

Hypertext Transfer Protocol Secure

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2003 um 20:51 Uhr durch Carter666 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

HTTPS ist ein Computerprotokoll, das eine gesicherte HTTP-Verbindung zwischen Rechnern ermöglicht.

Hierbei werden die Daten über SSL verschlüsselt, damit sie abhörsicher sind. HTTPS-Verbindungen laufen über TCP. Der Standard-Port für HTTPS-Verbindungen ist 443.

Technologisch gesehen ist HTTPS über TCP gleich HTTP über SSL über TCP.

Hierbei findet unter Verwendung des Diffie-Hellman-Algorithmus zunächst ein Austausch von Secret Keys statt um danach in einer weiteren Stufe die jeweiligen Public Keys in Form |digitaler Zertifikate sicher austauschen zu können, die danach zur Verschlüsselung der Nutzdaten genutzt werden um abhörsichere Kommunikation zu gewährleisten.