Zum Inhalt springen

Bettina von Arnim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2003 um 09:13 Uhr durch Denis Barthel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bettina von Arnim, geboren als Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano am 4. April 1785 Frankfurt am Main, gest. 20. Januar 1859 Berlin.

Datei:Bettinavonarnim.jpg
Bettina v. Arnim, Portrait auf der 1992 bis 2001 herausgegebenen 5-DM-Note.

Sozialkritische Schriftstellerin.

Bettina von Arnim war die Schwester des Dichters Clemens Brentano. 1811 heiratete sie Achim von Arnim (heimliche Hochzeit, da er kein großes Fest wünschte). Mutter von Gisela von Arnim.

Werke (Auswahl)

Namensgesellschaft

1985 wurde aus Anlass ihres 200. Geburtstages in Berlin die Bettina-von-Arnim-Gesellschaft gegründet. Sie hat das Ziel, Leben und Werk dieser bedeutenden Berliner Frau des 19. Jahrhunderts einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Die Gesellschaft schreibt alle drei Jahre einen undotierten Forschungspreis aus und gibt das Internationale Jahrbuch der Bettina-von-Arnim-Gesellschaft heraus, das im unten genannten Saint Albin Verlag in Berlin erscheint. Anfragen zur Gesellschaft unter saint-albin-verlag@t-online.de

  • http://www.saint-albin-verlag.de: Hier sind viele wissenschaftliche Veröffentlichungen über Bettina von Arnim und ihre Zeit erschienen, z. B. das Internationale Jahrbuch der Bettina-von-Arnim-Gesellschaft