Zum Inhalt springen

Heiliges Römisches Reich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2003 um 11:48 Uhr durch 212.185.185.13 (Diskussion) (fr ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

[[pl:%A6wi%EAte Cesarstwo Rzymskie Narodu Niemieckiego]]

Heiliges Römische Reich (abgekürzt HRR) ist die Bezeichnung für ein Staatengebilde in der Mitte Europas. Mit der Krönung des Frankenkönigs Karls des Großen zum Kaiser durch Papst Leo III. im Jahr 800 enstand der Anspruch auf die Nachfolge des antiken römischen Imperiums. Nach dem Zerfall des Frankenreichs wurde es durch Otto I. den Großen 962 wieder begründet. 1254 wurde erstmals der Titel "Sacrum Romanum Imperium" ("Heiliges Römisches Reich") gebraucht, um den Gegensatz zum antik-heidnischen Römischen Reich, aber auch das Streben nach der sakral begründeten Vorherrschaft deutscher Herrscher im Abendland zum Ausdruck zu bringen; der Zusatz "Deutscher Nation" erscheint im Spätmittelalter. Bis 1806 war "Heiliges Römisches Reich deutscher Nation" die offizielle Bezeichnung Deutschlands (oft abgekürzt als SRI für Sacrum Romanum Imperium in lateinisch oder H.R.R. in deutsch).

Das Heilige Römische Reich war ein vor- und übernationales Gebilde, das sich niemals zu einem Nationalstaat, wie etwa Frankreich oder Spanien entwickelte. Es gab einige zentrale Institutionen, wie Reichsstag, Reichskammergericht und Reichshofrat, aber keine Reichsregierung und auch keine Hauptstadt im eigentlichen Sinne. Vor allem nach dem Westfälischen Frieden 1648 war es nurmehr eine lose Konföderation deutscher Staaten; jegliche engere Zusammenarbeit scheiterte am Partikularismus der deutschen Fürsten und am Dualismus Preußen-Österreich. Das Reich zerbrach während der Napoleonischen Kriege. 1806 legte Kaiser Franz II. (schon ab 1804 als Franz I. Kaiser von Österreich) die Krone des Heiligen Römischen Reiches nieder. Auf dem Wiener Kongress im Jahre 1815 schlossen sich die deutschen Einzelstaaten zum Deutschen Bund zusammen.

Siehe auch: Liste der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches