Benutzer Diskussion:Paul Ebermann
Hi Paul, auch wenn Du "nur kleine Änderungen vornimmst" ist es nett, dass Du Dir einen eigenen Nutzernamen zugelegt hast, das erleichtert die Kommunikation. Viel Spaß noch! --Kurt Jansson 14:40, 7. Sep 2002 (UTC)
Leider wird beim Verschieben einer Seite in einen anderen Namensraum die Diskussionsseite nicht mitverschoben (ich hoffe das wird bald anders, bei SourceForge gibt es schon einen Eintrag dazu). Darum gibt es sicher noch eine ganze Reihe von Wikipedia:- und Benutzer:-Seiten, die die Diskussionsseite noch im Artikel-Namensraum haben. Der Diskussions-Link am Ende der Seiten ist dann die einzige Verbindung zu diesen, also bitte vor dem Entfernen auch diese Seite von Hand verschieben. Ist leider etwas umständlich :-( --Kurt Jansson 05:02, 19. Sep 2002 (CEST)
Hallo Paul, kannst du, wenn du Jahreszahlartikel mit der Esperantowikipedia verlinkst auch gleich die Links zur englischen Wikipedia mit reinsetzen? Das wär cool, dann muß man die nicht zweimal anfassen...--elian 22:27, 19. Sep 2002 (CEST)
Bisher gehe ich immer durch und sehe mir an, wo überhaupt (bei eo) ein Artikel vorhanden ist ... in den frühreren Jahrhunderten ist das nicht überall der Fall (weil da bei den Jahren nur ein Artikel ist, wenn auch wirklich was passiert ist). In der deutschen und englischen Wikipedia ist dagegen schon immer ein Eintrag da (auch wenn nichts passiert). ... aber gut, ich werde demnächst (ab 1812) auch en-Links einbauen. Inzwischen gibt es ja kaum noch Lücken. -- Paul Ebermann 23:47, 19. Sep 2002 (CEST)