Zum Inhalt springen

Mercedes-Benz O 405

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2007 um 11:48 Uhr durch LosHawlos (Diskussion | Beiträge) (Prod. seit 1984 - Auslieferung erstes Modell am 28.11.1984; Interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mercedes-Benz
Datei:957.jpg
Mercedes-Benz O 405 der Duisburger Verkehrsgesellschaft
O 405
Hersteller: Mercedes-Benz-Bus
Bauart: Linienbus
Produktionszeitraum: 1984 - 1997
Achsen: 2
Leistung: 150 kW/204 PS
Länge (mm): 11.575
Breite (mm): 2 500
Höhe (mm): 3.060
Sitzplätze: 40
Stehplätze: 68
Leergewicht 9.800 kg
zul. Gesamtgewicht (kg): 17.600 kg
Vorgängermodell: Mercedes-Benz O 305
Nachfolgemodell: Mercedes-Benz O 405 N
Ähnliche Modelle: MAN SL 202, Neoplan N 416 SL II

Der O 405 ist ein Stadt-Linienbus von Mercedes-Benz in Hochflurbauweise, der ab 1984 serienmäßig gebaut wurde. Dieses Fahrzeug gehört zu den VÖV-Bussen und ist der direkte Nachfolger des O 305.

Dieser Linienbus war ein sehr erfolgreiches Modell und bei zahlreichen Verkehrsbetrieben, nicht nur in Deutschland, anzutreffen. So wurden zum Beispiel Variationen des Wagens (basierend auf Fahrgestellen des O 405) in die Schweiz und nach Italien geliefert.

Der O 405 war als Midibus (O 402), Gelenkbus (O 405 G), sowie als Überlandbus (O 407, spätere Variante O 408) erhältlich.

Der direkte Nachfolger ist der O 405 N und wurde ab 1990 hergestellt.


Siehe auch

Commons: Mercedes-Benz O 405 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Mercedes-Benz-Klassen