Zum Inhalt springen

Benutzerin:Elya

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2004 um 23:41 Uhr durch Elya (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Elya und ihr Powerbook
[...] also wäre ich in "eigenen" texten jemals enzyklopädisch oder gar NPOV - nie im leben. aber es gibt für die wikipedia mE nur einen weg, wie sie halbwegs reibungslos funktioniert und dass heißt indem man seinen eigenen ehrgeiz und seinen eigenen anspruch, die welt von etwas zu überzeugen, extrem stark bremst. und gerade bei komplizierten themen wie realität muss man sich sehr gut in alle richtungen absichern, um nicht eine eigene von sehr sehr vielen verschiedenen sichtweisen als allgemeingültige zu setzen. (southpark)
Es gibt keine Technik, die menschliche Unzulaenglichkeiten eliminiert, ohne die Menschlichkeit als solche zu eliminieren. (Stefan Muenz)

Kurz zu mir

Einen Blick in meine Fotokiste gibt's hier.

Relevante Beiträge

Nachdem ich mich eine Weile auf Benutzer:Echorays Sackgassenliste gestürzt hatte, wo es neben einer ganzen Menge Löschkandidaten eine Reihe von Perlen zu entdecken gab, ist unser kleines "Kyrilliker"-Team an die Liste der Städte in Russland gegangen, um da mal Grund in Sachen Transkription und Schreibweisen reinzubringen. Irgendwie hab ich inzwischen das Gefühl, mal wieder was Kreatives schreiben zu müssen - mal sehen...

Bella Achmadulina, Milan Kundera, en:Vladimir Mayakovsky (überarbeitet auf Anregung von Pjacobi), Harriet Quimby, Herman Potocnik, Wilhelm Filchner, Walter Serner, Liza Marklund, Walerian Sorin, Anna Karenina, Samisdat, Jewgeni Jewtuschenko, Andrej Kurkow, Alexander Blok, Ukrainische Freie Universität, Georgi Konstantinowitsch Schukow, Kaniw (noch Stub), Svantovit, Wiktor Juschtschenko, Ukrainische Nationalhymne, Hrywnja, Sozialistischer Realismus (Literaturteil), Uschhorod, Landenge von Perekop, Ukrainische Sprache, Taras Schewtschenko, Lesja Ukrainka, Kosaken (da muß nochmal jemand ran), Alexander Puschkin (Teils aus der russischen und englischen WP übersetzt, ergänzt), Anna Achmatowa, Marina Zwetajewa (übersetzt aus der engl. Wikipedia, anhand russ. Quellen verifiziert und ergänzt), Ossip Mandelstam, Boris Pasternak, Wladimir Majakowski, Andrej Alexandrowitsch Shdanow (ergänzt), Ibn Battuta (Übersetzung aus en.wp und ergänzt aus deutschen Quellen), António Lobo Antunes, John M. Coetzee, Gebrüder Wright (größtenteils übersetzt aus en.wp), Stanislav Grof, KZ Neuengamme, Dschihad (Übersetzung aus en.wp), Gavrilo Princip (überwiegend Übersetzung aus en.wp), Taschenbuch, Fohlen, Powerbook, Vulkanier, Lex Barker

Listen

Liste russischsprachiger Dichter

Ukrainische Wikipedia

Seit Februar 2004 ist die ukrainische WP online und wächst stetig. Ich drücke die Daumen!

Recherche-Spickzettel für die nächste Ukrainereise

Nobelpreis-Spickzettel

Favoriten:

"unbekannte" Russen

andere