Zum Inhalt springen

Selman Abraham Waksman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2007 um 23:05 Uhr durch ChristophDemmer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Selman Waksman (1953)

Selman Abraham Waksman (* 2. Juli 1888 in Priluka (bei Kiew, Ukraine); † 16. August 1973 in Woods Hole, Massachusetts, USA) war ein US-amerikanischer Biochemiker. Waksman verwendete als erster die Bezeichnung Antibiotikum. Aus Bodenbakterien isolierte er 1940 das Zytostatikum Actinomycin A und 1943 das Antibiotikum Streptomycin.

Für die Entdeckung des Streptomycins, des ersten Antibiotikums gegen die Tuberkulose, erhielt er 1952 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Tatsächlich wurde die Substanz jedoch 1943 von einem seiner Studenten, Albert Schatz, isoliert. Selzman beanspruchte, wie in akademischen Kreisen damals üblich, die Ehre für sich.