Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Bjs

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2007 um 20:42 Uhr durch Masic (Diskussion | Beiträge) (Maler (Sizilien)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Masic in Abschnitt Maler (Sizilien)
  1. Bitte neue Diskussionen unten anhängen (geht automatisch beim Klicken auf den Reiter "+").
  2. Ich antworte dir ebenfalls auf dieser Diskussionsseite, also behalte Sie im Auge.
  3. Wenn ich auf deiner Diskussionsseite etwas eingetragen habe, antworte bitte dort, ich beobachte sie noch ein Weilchen.

Archiv: 2005 - 2006 - 2007



Fortbildung

Hi, Bjs, offensichtlich bist du wieder im Lande (siehe neue Artikel/Theater Palermo). Hoffe, du hast bei Sonnenschein viele deiner geplanten Unternehmungen geschafft und die Tage auf Sizilien genossen. Grüße ;-) --Masic 20:03, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ja Danke, war wirklich super. Leider hatten wir viel Regen (1 x 10 Minuten, 2 x 5 Minuten, dort ist ja jetzt Regenzeit), so dass wir nicht viel unternehmen konnten ;-). Agrigent haben wir nicht geschafft, aber Himera und Solunto fand ich auch ganz interessant und da war ich bisher noch nie. Höhepunkte waren auch eine Führung durch den Dom von Monreale und das albanische Epiphaniefest in Piana degli Albanesi. Ansonsten auch viel "sicilia minore" mit weniger bekannten, aber auch interessanten und sehenswerten Orten, z.B. das schön restaurierte Kastell von Alcamo mit einem Puppentheater und eigener Puppenherstellung, das Carretto -Museum in Terrasini oder Mazara del Vallo mit einer schönen normannischen Kirche und viel Barock. Dort tagte übrigens schon unter Roger I. das erste sizilianische Parlament. Gibellina fand ich eher enttäuschend, aber die Straße dorthin führt durch sehr schöne Landschaft, und derzeit sind die Wiesen alle saftig grün und gelb von Blumen. In Palermo bin ich mal zu der etwas außerhalb liegenden Kirche S. Giovanni dei Lebbrosi gepilgert und habe mir den neu angelegten Garten der Zisa angeschaut (und fotografiert). Es wird also auch für Wikipedia einiges an Artikelausbau und Bildern anfallen. Grüße --Bjs (Diskussion) 22:07, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Klingt ja echt alles super - bis auf die lang anhaltenden Regenzeiten :-)) Gruß --Masic 18:27, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, warst du auch im alten Gibellina? Mit den in Zemet gegossenen Häusern. Das fand ich schon chic. Und das neue ist doch auch nicht schlecht, als Beispiel, wie eine moderene Stadt nicht sein soll. Es hat alles etwas unwirkliches. --ClemensFranz 15:05, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Na chic ist übertrieben, eher etwas gruselig, wohnen wollte ich da nicht! ;-) und da du eh schon schöne Fotos davon hochgeladen hast, hätte ich eigentlich gar nicht hinfahren brauchen! Mal schaun, wie meine geworden sind, von nuova habe ich gar keine gemacht. --Bjs (Diskussion) 18:09, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Gruselig ist der bessere Ausdruck. Und Teile der neuen Stadt stürzen schon wieder zusammen, ohne Erdbeben. An der Stadt ist alles gruselig, vielleicht war ich deswegen überrascht von der Stimmung. --ClemensFranz 20:06, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Bild des Monates

Hallo, hast du nicht mal ein Bild Sizilien aus dem Winter. 'Vielleicht so richtig grün, schön Landschaft zum Beispiel Weinberg um Alcamo oder os etwas. --ClemensFranz 20:00, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Weinberge sind jetzt leider alle kahl, die sind dafür im Sommer schön grün. Vielleicht habe ich da noch was vom letzten Mal (August 2004). Aber ich habe diese Woche die Fotos von meiner leztzten Reise vom Entwickeln und Scannen geholt, mal schaun, ob was schön Grünes dabei ist. Von Cefalù hsb ich auch einige, mal schauen ob noch ein besseres dabei ist als das vorgeschlagene. --Bjs (Diskussion) 16:16, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Wappen

Hallo, nachdem wohl geklärt ist, das die Wappenliste nicht gelöscht werden, habe ich die mal angelegt. Jetzt zu dem Problem: was machen wir mit den vielen Wappen die noch fehlen, wie in der Provinz Palermo. Die Wappen in der it:WP sind in der Regel fair use, eine Lizenz die für die de:WP nicht erlaubt ist. Weiß Du Rat? --ClemensFranz 18:21, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Wo wurde das mit dem Nichtlöschen geklärt? Mein erster Gedanke, als ich die Liste gesehen habe, war: ob das mal gut geht! de:WP würde ich gar keine Wappen einstellen, sondern nur unter Commons. Ich hatte dort vor einiger Zeit mal die Galerien in der Commons:Category:Coats of arms of the cities and villages of Sicily angelegt, und da kommen immer mal wieder ein paar dazu. Erst heute habe ich wieder 5 von "missing" auf "vorhanden" schieben können und sie gleich auch in den Ortsartikeln aktiviert. Allerdings ist die Rechtsfrage ungeklärt, ob sie überhaupt verwendet werden dürfen, siehe z.B. Commons:User talk:Bjs#Category:Coats of arms of Italian municipalities (der letzte Satz), ich hatte auch mit Trifi darüber gesprochen, siehe Benutzer_Diskussion:Trifi/Archiv_bis_Juli06#italienische_Wappen, vielleicht fragst du ihn mal, ob er mittlerweile etwas Neues erfahren hat. Bislang blieben die Wappen in Commons aber verschont, und es kommen immer wieder neue hinzu. Grüße --Bjs (Diskussion) 22:28, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Hier findest du die Erklärung. Ich habe auch eine Weile gesucht danach. Ich werde mal versuchen mehr in Erfahrung zu bringen über die Wappen. --ClemensFranz 10:26, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Danke

...für das Willkommen. Ich komm nicht aus PA und bin nie dort gewesen, aber es ist richtig dass das Kürzel für die Stadt steht. Bin seit dem Aufstieg in die Serie A begeisterter Fan der Mannschaft. Natürlich bin ich im Moment schockiert und traurig wegen der Vorkommnisse Freitag. Gruß. (nicht signierter Beitrag von RinoPA (Diskussion | Beiträge) )

Ja das war wirklich ein Schock! Ich habe gesehen, mittlerweile hast du auch eine Benutzerseite aufgebaut, du scheinst dich ja schnell hier heimisch zu fühlen. Also weiter viel Spaß in Wikipedia! --Bjs (Diskussion) 20:59, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Monte Pellegrino

Hallo, Bjs, ich hab gerade deine Karte vom Monte Pellegrino gesucht und gesehen, dass du die Karten von der Diskussionsseite Wikiprojekt Sizilien gelöscht hast. Wär schön, wenn du sie in den Artikel einbauen könntest. :-) Grüße --Masic 18:13, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ist jetzt alles auf Commons, bau sie aber mal kurz ein. Grüße --Bjs (Diskussion) 20:30, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Das ging ja schnell, vielen Dank :-) und noch schönen Abend! Gruß --Masic 20:54, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Fortbildung II

Hallo, Bjs, Superfotos, die du von deiner Fortbildung mitgebracht hast :-) und danke für den begonnenen Kirchenausbau Palermo! Grüße --Masic 16:26, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hab noch was hochgeladen. Palermo werd ich so mit und mit was ergänzen, Schwerpunkt soll jetzt erst mal wieder die Geschichte Siziliens werden. Grüße --Bjs (Diskussion) 22:02, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Schlacht von Calatafimi

Hallo, weiß Du, warum hier die sizilianischen Kats hier entfernt worden sind? --ClemensFranz 21:31, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

nee, weiß ich nicht, vermutlich ist in einer der zahlreichen Löschdiskussionen die Vernichtung der länderbezogenen Schlachtkategorien beschlossen worden. Ich habe einfach mal bei Benutzer:Empar nachgefragt. Grüße --Bjs (Diskussion) 21:49, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Antwort siehe hier. Ich schlage vor, dem unvermeidlichen Löschantrag zuvorzukommen und die Artikel selber in Kategorie:Geschichte Siziliens umzusortieren, allerdings dann alle zusammen unter S und nicht alfabetisch nach Schlachtort. Grüße --Bjs (Diskussion) 22:20, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten

San Giovanni dei Lebbrosi (Palermo)

Hallo, meine Überlegung ist, das, wenn jemand nach San Giovanni dei Lebbrosi (falls das überhaupt jemand weiß) nicht noch ein „(Palermo)“ nach dem Namen setzt. Ein #redirect halte ich dabei für eine schlechte Lösung. Das Palermo gehört halt nicht zum Namen. Ich wäre dafür, wenn wir die Ortzugehörigkeit weglassen. Analog sucht jemand Stachus und nicht Stachus (München). Das gilt natürlich nur für Lemmata, die nicht schon vorhanden sind und eine Unterscheidung notwendig wird (wie bei Frauenkirche (München)). Was meinst Du? --ClemensFranz 21:53, 14. Feb. 2007 (CET)Beantworten

siehe Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Sizilien#Ortszusatz

Maler (Sizilien)

Hallo, Bjs, hab grade gesehen, dass du bei den Malern die Kategorie Maler (Sizilien) entfernt hast. Sie tauchen jetzt im Kategorienbaum weder bei Kultur (Sizilien) noch bei Person (Sizilien) auf. Es gibt eine Unterkategorie Hochschullehrer (Catania) mit nur einem Artikel ... sollten wir die Maler nicht irgendwo einordnen? Nochmal Grüße --Masic 19:00, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten

siehe Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Sizilien#Diskussion über Kategorien
Alles klar, danke für Rückmeldung :-) Gruß --Masic 20:26, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Du warst ja heut schon fleißig mit Musik :-) ich hab nachher noch Zeit, soll ich die Kategorien bildend und darstellend machen oder hast du das geplant? 17:32 ... Inzwischen hab ich mich einfach mal drangemacht, etwas unsicher mit den Einleitungen ... Grüße --Masic 19:42, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten