Zum Inhalt springen

Diskussion:Alstom Coradia LIREX

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2007 um 14:56 Uhr durch Chrrssff (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Chrrssff in Abschnitt Z-Stellen?

Der Einsatz sollte auf der Strecke Thale Magdeburg stattfinden, fand er aber nicht. Er wurde zwischen Magdeburg und Wittenberge als Regionalexpress eingesetzt. Um korrekt zu sein, der erste Zug fuhr sogar bis Ludwigslust umden Anschluß anden ICE zu realisieren.

Artikel dahin verschoben, wo man ihn findet. Wer hatte denn dieses endlose Lemma erfunden? TheK 23:42, 6. Aug 2004 (CEST)

Augsburg

Verschiedentlich wird geschrieben, die Fahrzeuge wären halb so lang, wie die X60 für SL. Diese Aussage ist unrichtig, daher habe ich sie wieder entfernt. Chrrssff 11:18, 18. Sep 2006 (CEST)

Z-Stellen?

Grüß euch!

Was muss man sich denn unter einem z-gestellten Fahrzeug vorstellen? Kann das jemand allgemein verständlich formulieren?!

Viele Grüße
Peter --Bigbug21 09:20, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Moin Peter,
z-gestellt bedeutet von der Ausbesserung zurückgestellt. Das bedeutet auch, dass das Fahrzeug aus dem Betrieb genommen wird und vermutlich wird anläßlich der z-Stellung der bilanzierte Wert des Fahrzeuges geändert.
Besten Gruß, Chrrssff 13:56, 16. Feb. 2007 (CET)Beantworten