Zum Inhalt springen

Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Sachsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2007 um 02:03 Uhr durch Robertheinzke (Diskussion | Beiträge) (2000er Jahre). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Einstellung des Personenverkehrs auf Eisenbahnstrecken seit dem Jahre 1950

1960er Jahre

  • 1966
    • 18. Juli Schmalspurbahn Mulda - Sayda

1970er Jahre

  • 1973
    • 02.12. Letzter Betriebstag (LBT) Brand-Erbisdorf - Großhartmannsdorf
  • 1976
    • 1. April Pirna - Gottleuba (Stilllegung ab Pirna-Neundorf, Einstellung PV 1970)

1980er Jahre

  • 1984
    • 13. Januar Niederschmiedeberg - Jöhstadt (Einstellung PV)
    • 30. September Wolkenstein - Niederschmiedeberg (Gesamteinstellung Betrieb 31. Dezember 1986)

1990er Jahre

  • 1997
    • 31.05. Letzter Betriebstag (LBT) Brand-Erbisdorf - Langenau
    • 31.05. LBT (Freiberg -) Berthelsdorf - Brand-Erbisdorf, Wiedereröffnung zum neuen Schuljahr am 28.08.
  • 1998
    • Königsbrück - Straßgräbchen-Bernsdorf
    • Hosena (Hohenbocka) - Kamenz
    • Hainichen - Roßwein
    • Riesa - Nossen
    • (Hoyerswerda -) Knappenrode - Bautzen
    • Arnsdorf - Dürrröhrsdorf
    • Oberoderwitz - Herrnhut - Löbau
    • Chemnitz - Wechselburg
    • 23.05. LBT (Freiberg -) Berthelsdorf - Brand-Erbisdorf

2000er Jahre

  • 12.12.2004
    • Neustadt/Sachsen - Neukirch West
    • Wilthen - Bautzen

Streckenstilllegungen seit 1950

1990er Jahre

  • 1998
    • 28. Februar Pirna - Pirna-Neundorf (Stilllegung)
    • 31. August Kamenz - Elstra (Einstellung PV 1969)

2000er Jahre

  • 2001
    • Königsbrück - Straßgräbchen-Bernsdorf (Stilllegung)