Waibstadt
Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entspricht:
Ein Orts-Ministub, der nur zur Unterbringung einer dieser Navigationsleisten erstellt wurde und sich seit August nicht bewegt hat. --Katharina 11:07, 6. Okt 2004 (CEST)
Wappen | Karte |
---|---|
Datei:Wappen fehlt.png Hilfe zu Wappen |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Karlsruhe |
Landkreis: | Rhein-Neckar |
Geografische Lage: | XX° XX' n. B. XX° XX' ö. L. |
Höhe: | XXX m ü. NN |
Fläche: | 25,57 km² |
Einwohner: | 5.619 (31.12.1999) |
Bevölkerungsdichte: | 220 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 74915 (alt: XXXX) |
Vorwahl: | 07263 |
Kfz-Kennzeichen: | HD |
Gemeindeschlüssel: | XX X XX XXX |
Stadtgliederung: | XX Ortsteile bzw. Stadtbezirke |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Hauptstraße 31 74915 Waibstadt |
Website: | www.waibstadt.de |
E-Mail-Adresse: | info@waibstadt.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Hans Wolfgang Riedel (CDU) |
Waibstadt ist eine Stadt im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Sie liegt zwischen Heidelberg und Heilbronn.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung entstammt dem Jahre 795, es gibt allerdings Indizien dafür, daß es an derselben Stelle bereits in der römischen Zeit eine Siedlung gab. In der fränkischen Zeit wurde Waibstadt befestigt und hat die Rechte einer Freien Reichsstadt verliehen bekommen. Diese Privilegien wurden im Jahre 1347 vom Kaiser Ludwig IV bestätigt.
Zum Teil im 17. Jahrhundert und endgültig im 19. Jahrhundert wurden die Stadtbefestigungen abgetragen.