Benutzer Diskussion:Logograph/Archiv2021/Archiv2020/Archiv2009-1
Vorlage:Highlight | Status |
---|
Vorlage:Link-Bild offline Hier gehts zum Admin vom Dienst |
|
|
Beste Wünsche für das neue Jahr!
Ich bin stolz auf Dich, habe ich doch immer befürchtet, aus denjenigen deren schweres Schicksal in der Wikipedia mit einer Begrüßung durch mich begann, könne dann auch wirklich gar nichts mehr werden. In Deiner (wie ich weiß schweren) Aufgabe als Admin wünsche ich Dir weiterhin alles Gute. Mein Tipp: Finde am besten stets die freundlichen Worte, die ich heute noch suche!
Liebe Grüße (auch an Deinen Anhang, sofern vorhanden) und weiterhin viel Glück!
--Lung (?) 21:58, 31. Dez. 2006 (CET)
P.S.: Bei wem hast Du eigentlich Deinen Lehrgang bestanden?
- Ich hatte einfach einen tollen Einstand. :-) --Logo 22:06, 31. Dez. 2006 (CET)
- ROFL, ich sehe schon... Weiterhin eine feste Hand wünscht der Lung (?) 22:27, 31. Dez. 2006 (CET)
Guten Morgen und schönes neues Jahr! Du hattest ja eine tolle Party! --Seewolf 04:40, 1. Jan. 2007 (CET)
- Jau, so nach Art "Tanz der Vampire". --Logo 00:37, 2. Jan. 2007 (CET)
Danke für die guten Wünsche fürs neue Jahr, die ich hiermit gleich zurückgebe! --Tinz 17:27, 2. Jan. 2007 (CET)
Anfrage
Mit den besten Grüßen zum Neuen Jahr möchte ich höflich anfragen, bei welcher Gelegenheit, ich Dir auf die Füße getreten haben sollte; denn Du scheinst auf mich nicht gut zu sprechen zu sein. Da ich es zumindest versuche, mich ganz bewußt korrekt zu verhalten, würde ich gern wissen, bei welchen Gelegenheiten, ich mich daneben benommen haben sollte. Leider werde ich hier ja von vielen Seiten ziemlich aggressiv behandelt, und ich weiß jedoch nicht warum. Macht es möglicherweise schlicht Spaß, einem Professor mal an den Wagen zu karren. Da ich wohl weiß, daß es an den UNIs leider viele hochnäsige Kollegen gibt, könnte ich diesen Spaß sogar noch verstehen. Aber vielleicht läßt sich ja die Lust daran, einen Professor anzupöbeln, durch den Hinweis etwas reduzieren, daß ich jedenfalls kein Lehrstuhlinhaber bin. Ich bitte um eine ehrliche Antwort. Mit herzlichen Grüßen Wolfgang Deppert 20:13, 1. Jan. 2007 (CET)
- Ich wünsche ebenfalls ein gutes Neues Jahr! Ich mache keine Unterschiede und komme auch im wirklichen Leben mit Professoren genauso gut und schlecht klar wie mit Pfarrern oder Hockeyspielern. Ebenfalls unabhängig von Beruf und Titel ist die Fähigkeit einzelner Benutzer, sich in die Gegebenheiten des Wikipedia-Alltags hineinzufinden. Dazu gehört u.a. auch, den Tonfall zu treffen, der die anderen Benutzer überzeugt, oder zumindest den Laden am Laufen hält. - Was mein angebliches Anpöbeln betrifft, so existiert das vielleicht nur in Deiner professoralen Empfindlichkeit? Im Allgemeinen treffe ich den hier üblichen Wald-Schall:rein-raus-Modus ganz gut - nachzuprüfen in rund 3000 Diskussionsedits, nach denen ich von vielen Seiten ziemlich freundlich behandelt werde. - Gruß --Logo 00:37, 2. Jan. 2007 (CET)
Ich hatte nicht gemeint, von Dir angepöbelt worden zu sein, sondern von andern, insbesondere bezüglich des Lemmas Allgemeines von einer Dame. Ich wollte aber wissen, wo und wann ich mich möglicherweise daneben benommen habe. Wenn das wirklich der Fall wäre, dann würde ich mich dafür durchaus noch entschuldigen wollen; denn auch ich lege auf eine freundliche Behandlung durchaus wert, und ich kenne unter den vielen Menschen, mit denen ich tagtäglich umgehe, niemanden, der mich dermaßen unfreundlich anfaßt, wie es mir hier nun schon ziemlich oft passiert ist. Also wenn Du mir einen Tip geben kannst, wie ich hier der Sache der Wikipedia besser dienlich sein kann, so wäre ich Dir sehr dankbar, vielleicht auch am Beispiel der gerade laufenden Löschdiskussion; denn da kann ich mir nicht erklären, warum mir auf meine - wie ich meine durchaus freundlichen Texte - nicht nur unfreundlich, sondern durchaus bewußt verletzen wollend begegnet wird. Mit einem herzlichen Gruß zur Nacht. Wolfgang Deppert 01:57, 2. Jan. 2007 (CET)
- Drum heißt es ja auch Löschhölle :-) Tatsächlich ist der Ton in der Wikipedia rauher als im wirklichen Leben, und zwar von allen Seiten. Was gerade Autoren, die ihre Artikel wie Löwenmütter verteidigen, zu leisten vermögen, kann ich bei Bedarf vorführen. Daher sind Mitarbeiter, die sich auch jenseits ihrer eigenen Interessen um die Qualität und das Laufen der Wikipedia bemühen, gewissermaßen abgehärtet. Wenn du mehr darüber wissen willst, benutze dieses Tool und vergleiche Deine Edits mit Evas Edits; es geht nicht nur um die Menge, sondern auch um die Spielpraxis, das Agieren auf allen Ebenen und das Wissen um die Wikipedia-Strömungen. Irrtümer können freilich jedem unterlaufen. Mein konkreter Tip in dieser Hinsicht ist: Sieh Dir an, mit wem Du es zu tun hast, wo, wie und was die Kolleginnen editieren. Manche wollen und brauchen sich von Dir als Neuling nicht sagen lassen: "nimm mal ein Lehrbuch zur Hand". - Soviel für heute. Gute Nacht. --Logo 03:20, 2. Jan. 2007 (CET)
Lieber Logo, hab' herzlichen Dank für die Hinweise. Ich denke, Du hast mir ein gutes Stück geholfen, und ich werde mich wohl wieder an die Arbeit machen; denn aus meiner Sicht fehlen in dem ganzen erkenntnistheoretischen und wissenschaftstheoretischen Bereich noch eine ganze Anzahl von Artikeln. Nun wird es aber allmählich Zeit zu einer nächtlichen Pause. Alles Gute Wolfgang Deppert 03:29, 2. Jan. 2007 (CET)
- In Sachen Allgemeines habe ich den Kollegen Benutzer_Diskussion:Luha hinzugezogen. Er spricht sich für Behalten aus und macht konkrete Verbesserungsvorschläge. - Das nur als weiteren Hinweis auf die vielfältigen Möglichkeiten der Wikipedia. - Gruß --Logo 04:31, 3. Jan. 2007 (CET)
Hallo ...
...Logograph, ein Frohes Neues Jahr! Kannst Du die von Dir gelöschte "Bayerische Klassik" nicht ins Humorarchiv tun? War als neujahrstagsversoffene kleine Satire eigentlich ganz nett ...:-) lg --Felistoria 00:45, 2. Jan. 2007 (CET)
- Achja, daran hab ich gar nicht gedacht. - Dir auch ein Gutes! --Logo 00:47, 2. Jan. 2007 (CET) Hm, HA ist gesperrt ... ? :-( Ooch, schade ...lg --Felistoria 01:15, 2. Jan. 2007 (CET)
Hallo Logograph, ein Frohes Neues Jahr!
Ich habe soeben gesehen das der Artikel nicht gelöscht wurde obwohl die LD recht klar zu einem anderem Ergebnis kam. Leider hat sich JHeuser nicht die Mühe gemacht die vorgetragene inhaltliche und strukturelle Kritik zu widerlegen. Ich empfinde dies als nicht zielführend. Welches weitere Vorgehen würde in diesem Fall dem üblichen entsprechen? Nachdem die vorgetragenen Kritikpunkte ja in keinster Weise widerlegt, sondern im Gegenteil von den meisten Diskussionsteilnehmern geteilt wurden, wäre ein neuerlicher LA unter Anführung neuer Argumente doch wohl eher unsinnig. Ist so etwas wie eine Löschprüfung möglich? Gruß.--Nemissimo 酒?!?ʘ 17:09, 2. Jan. 2007 (CET)
- Ich spreche den Admin kurz an, bevor ich auf die Löschprüfung gehe; wahrscheinlich wird er antworten, dass er damit kein Problem hat. Du könntest JHeuser auch nach dem Google-Ranking der Kanzlei Waldorf fragen, er hat 20.000 Treffer (jetzt sinds 43.000 und Wikipdia auf 1), ich habe für "Kanzlei Waldorf" gerade mal 185. Vielleicht liegt da ein Irrtum vor. Und vielleicht kannst Du noch einen Juristen zuziehen ;-) - Gruß --Logo 00:52, 3. Jan. 2007 (CET)
Anfrage "Vandalenbot"
Hallo kannst du mir bitte erklären wie die vandalismus korrektur funktioniert? (Benutzer:ArtHeidt)
- Auf Deiner Benutzerdiskussionsseite sind alle Hilfe-Seiten aufgeführt, die Du als Neuling brauchst. Wenn Du Vandalismus feststellst, kannst Du ihn auf Wikipedia:Vandalensperrung oder bei jedem aktiven Admin melden. - Gruß --Logo 02:45, 3. Jan. 2007 (CET)
kannst du mir vieleicht erklären wie ihr den vandalismus korrigiert, macht ihr das von hand oder benutzt ihr einen Bot wie auf den Englischen seiten? (Benutzer:ArtHeidt)
- Kein Bot sondern ein Tool. - Für Neulinge wie Dich gilt aber: Vandalismus behutsam von Hand berichtigen oder aber an Admins melden. --Logo 02:50, 3. Jan. 2007 (CET)
Wollte ich mal so sagen
Hallo Logo! Du bist für den Baerenorden für Januar 2007 nominiert. Gruß, --Viele-baeren ??? Baerenorden 20:53, 4. Jan. 2007 (CET)
XXXXXL MMVII 4u2!!!!
Danke für die guten Wünsche, Du kannst Dir wohl kaum vorstellen, wie sehr ich mich gefreut habe!!! Auch Dir von ganzem Herzen ein glückliches, zufrieden stellendes und friedvolles neues Jahr!!!
Hier ists extrem wechselhaft: gestern u. heute 16°C, davor ein Tag um 0°C mit Schneeregen, davor drei schöne Tage nach drei eisigen ... - zum Arbeiten denkbar ungeeignet, aber gut zum baumeln lassen, in Museen rumhängen, Hafenbekanntschaften machen, Zeitungsfragen beantworten etc. -- Punsch- und Glühweinzeit par excellence!
Der Art. über die Kaliakra ist soweit fertig. Die Historie hat sich - glücklicherweise noch rechtzeitig - als gut gesponnenes Seemannsgarn entpuppt. Naja, vielleicht nicht gut genug...
- Problem: Lemma / Name: Das Schiff heißt Kaliakra (Калиакра), der Name steht kyrillisch am Heck, lateinisch auf der Gangway - und dort mit dem Präfix "stv" vom engl. "sail trainier vessel", also "SegelSchulSchiff".
Wüßte ich, daß das im Bulgarischen Teil des Namens ist, so könnte ich ja einfach die entspr. Abk. ins lateinische übertragen. So aber weiß ich nicht, wie ich das handhaben soll: Gegen "stv Kaliakra" sträubt sich alles in mir, es ist nur die engl. Bezeichnung, weder der korrekte Name, noch dessen korrekte Übertragung ins lateinische, noch dessen korrekte Übersetzung. Da müßte ich dann mE. statt dessen "SSS Kaliakra" schreiben - doch das scheint mir widerum nur dann berechtigt, wenn "SSS" tatsächlicher Namensteil bzw. die Übersetzung davon ist.
Oder soll ich mich auf "Kaliakra" beschränken?
Oder wäre - dazu tendiere ich momentan - "Kaliakra (Segelschulschiff)" das optimale Lemma? Dann würde ich in der Tabelle unter "Name" schreiben: "Калиакра (Kaliakra)"
Was meinst Du? Ach ja, und darf ich Dir das ganze mal zumailen?
Ganz herzliche Grüße
--Skipper Michael - Diskussion 20:16, 5. Jan. 2007 (CET)
- Schön, dass es Dir gut geht. - Ja, mail mal, obwohl ich nicht versprechen kann, mich darin zu vertiefen. - "Kaliakra (Segelschulschiff)" scheint mir auf den ersten Blick auch am besten. - Gruß Logo
dies und das auf der Sandalenseite
Hallo, naja ich weiss chon das das der falsche ort war habe ich auch gesagt. wohlwissend das es so ist aber diese ewige nervige von denen auf der vs ist sowas von auffällig und lästig. war ja auch nich bös gemeint und Irmgard habe ich ja nich angegriffen sonder nur eben mal die sichtweise von aussen zu geben. alexander72 11:33, 6. Jan. 2007 (CET)
- Versteh schon; nützt bloß nix. - Gruß --Logo 14:18, 6. Jan. 2007 (CET)
"Unfug gelöscht"
Was du da gerade als "Unfug" gelöscht hast - zweifellos natürlich dein gutes Recht, es war ja deine Diskussionsseite - waren eigentlich Anmerkungen zu deinen Überlegungen über die Enzyklopädie an sich, in Verhältnis gesetzt zur Qualität und dem Umfang der von dir selber geschriebenen Artikel. Und kein Unfug, wie du suggerierst. Redlich ist so eine Vorgehensweise nicht, aber sicher bezeichnend für den Stil, der hier inzwischen eingezogen ist. --62.180.160.7 14:13, 8. Jan. 2007 (CET)
- Du hattest eine neue Seite unter meinem Benutzernamen angelegt, was allein schon Unfug ist. - Aber jetzt hast du ja die richtige Stelle gefunden. Was willst Du mir denn nun sagen? --Logo 14:19, 8. Jan. 2007 (CET)
Hallo Logograph. Könntest Du den von Dir gelöschten Artikel Hörnerbahn unter Benutzer:Frank11NR/Hörnerbahn wiederherstellen? Ich würde die Bahn gerne in Bolsterlang oder den Verkehrsabschnitt in Landkreis Oberallgäu einarbeiten und müsste dann die Informationen nicht nochmal zusammensuchen. Wenn ich fertig bin, stell ich für den Bahn- Artikel wieder SLA. Grüße, ----Frank11NR Disk. Bew. 14:49, 8. Jan. 2007 (CET)
- Jep. - Gruß --Logo 14:56, 8. Jan. 2007 (CET) Gemacht. Den Redirect, der jetzt von Hörnerbahn auf Deine Seite läuft, kannst du schon auf Bolsterlang oder so umbiegen. - Ich schätze mal, Du brauchst nur die Stationsnamen oder so; nicht, dass das eine grauslige URV gibt. --Logo 15:02, 8. Jan. 2007 (CET)
- Danke und Gruß, ----Frank11NR Disk. Bew. 15:03, 8. Jan. 2007 (CET)
- Hi Logograph. Kommt jetzt etwas spät, da sich unsere Bearbeitungen hier wohl ziemlich überschnitten hatten. Ich hab schon einige markante Phrasen aus dem Artikel übernommen, unter Quellen aber den alten Artikel sowie den einzigen Bearbeiter namentlich angegeben. Damit dürfte m.E. das Urheberrecht gewahrt sein. Falls ich das falsch sehe, meld dich bitte nochmal kurz. Grüße, ----Frank11NR Disk. Bew. 19:59, 14. Jan. 2007 (CET)
- Danke und Gruß, ----Frank11NR Disk. Bew. 15:03, 8. Jan. 2007 (CET)
Hi Logo. Bitte denk dran, die AOL-IPs immer für einen Tag zu sperren (zumindest diesen Monat). :o) Viele Grüße, --Thogo (Disk./Bew.) 16:01, 8. Jan. 2007 (CET)
- Achja, danke. - Gruß --Logo 16:59, 8. Jan. 2007 (CET)
Danke!
Ich wollte mich bei Dir für das entgegengebrachte Vertrauen und die nette Bewertung bedanken! Gruß --WIKImaniac 23:56, 9. Jan. 2007 (CET)
Vandalismus
Hallo, 201.53.99.213 vandaliert rum. WP:VM ist gesperrt für IPs, darum wende ich mich an dich. Gruss --80.219.228.176 04:09, 11. Jan. 2007 (CET)
- Danke für den Hinweis; hab ihn gesperrt. --Logo 04:13, 11. Jan. 2007 (CET)
Hallo,warum löschst Du WSA ? Es bedeutet Wasser-und Schifffahrtsamt, hat wohl doch was mit der Binnenschifffahrt zu tun. --Frila 15:45, 11. Jan. 2007 (CET)
- Hallo. Erstens werden in dem fraglichen Absatz nur Schiffe aufgeführt und nicht alles, "was mit der Binnenschifffahrt zu tun hat", und zweitens verlinkt WSA auf eine BKL (bitte die Links, die man verlegt, auch mal kurz anklicken). Es ist also, wenn noch nicht geschehen, an passender Stelle im Artikel auf Wasser-_und_Schifffahrtsamt zu verlinken. - Gruß --Logo 15:52, 11. Jan. 2007 (CET)
- Oder seit wann verfügt die World Snooker Association über Tonnenleger? Logo
LOL--SVL ☺ Bewertung 16:02, 11. Jan. 2007 (CET)

Na Logo, Lust auf 'ne kleine Wette? Ich wette, dass der Piratenkram nicht gelöscht wird. Einsatz: Aquavit :-) --Schlesinger schreib! 18:44, 11. Jan. 2007 (CET)
- Top, die Watte quillt! --Logo 19:26, 11. Jan. 2007 (CET)
- Schwein gehabt, ich hab verloren *hoil*, also dass diese Willküradmins das nicht einsehen wollen. Nicht zu fassen, so ne tolle Partei, also nee. Aber das gibt Rache auf der Löschprüfung, jawoll! :-( Gruß --Schlesinger schreib! 11:24, 12. Jan. 2007 (CET)
- Hähä. - Doppelt oder Nix auf die Löschprüfung? --Logo 20:10, 12. Jan. 2007 (CET)
- Schwein gehabt, ich hab verloren *hoil*, also dass diese Willküradmins das nicht einsehen wollen. Nicht zu fassen, so ne tolle Partei, also nee. Aber das gibt Rache auf der Löschprüfung, jawoll! :-( Gruß --Schlesinger schreib! 11:24, 12. Jan. 2007 (CET)
schnippschnapp
Hallo Logo, bei den ehrenwerten Herrschaften Marcire, Hobbesdu, MichaelMeinert, Biestieboy, |Intoxicated die in der Diskussion:Zirkumzision aktiv sind handelt es sich offensichtlich um ein Sockenpuppengeschwader. Würde doch empfehlen, eine Sperre zu verhängen - anschließend könnte der Artikel wohl auf Halbsperre gesetzt werden. Gruß Jens.--SVL ☺ Bewertung 19:43, 14. Jan. 2007 (CET)
Hat sich erledigt - Sperre ist in Kraft (bis auf Macire). Gruß Jens.--SVL ☺ Bewertung 20:35, 14. Jan. 2007 (CET)
- Ich hatte heute meinen freien Tag (ich wusste, Ihr schafft es auch ohne mich) ;-) Gruß --Logo 02:25, 15. Jan. 2007 (CET)
- Der Vollständigkeit halber: Neben Marcire sollte auch dieser Benutzer beobachtet werden. 87.78.182.203 02:58, 15. Jan. 2007 (CET)
- Mein Beitrag war nicht als "Nachkarten" gedacht, hab die Blocks erst nachher bemerkt. Andererseits sollte der letzte Beitrag von Intoxicated nicht gelöscht werden, oder aber gleich der ganze Thread. Warum hast du überhaupt die Diskussion um den "Euro Circ"-Link losgetreten, wenn ich fragen darf? 87.78.182.203 03:04, 15. Jan. 2007 (CET)
- Im Artikel war ein klassischer Editwar im Gange (hast Du den nicht selbst auf VS gemeldet?), drum hab ich ihn, ohne Interesse und Kenntnis des Themas, vollgesperrt. Für eine Vollsperre muss ich, wenn nicht klare Vandale vorliegt, eine Begründung geben, das tat ich auf der Disk. Der weitere Verlauf der Disk ist bekannt. Nachdem sich Unbeteiligte sachlich geäußert haben und nachdem Kollege SVL die Sockenpuppen der Sperrung zugeführt hat, war die Diskussion in diesem Stil beendet; SVL hat das nur nicht eigens erwähnt, weils eh klar ist. --Logo 03:23, 15. Jan. 2007 (CET)
- Nee, ich hab das nicht gemeldet. Ich hab ja noch nie einen Beitrag zu dem Artikel selbst gemacht, nur zur Diskussion, daher hatte ich den edit war nicht mal bemerkt. Naja, hat sich jetzt hoffentlich erledigt. 87.78.182.203 03:48, 15. Jan. 2007 (CET)
- Offenbar doch nicht so ganz. 84.44.172.120 21:08, 15. Jan. 2007 (CET)
- Siehe dort. Die Sachentscheidung scheint gefallen, der Rest ist überflüssig. --Logo 21:29, 15. Jan. 2007 (CET)
- Die Antwort von TCrib hat das ganze gut zusammengefasst (Konsens) und eine neue Frage gestellt (wg. dem Überarbeitungsbaustein), der Beitrag von Marcire hingegen war wirklich sehr überflüssig und völlig themenfremd. Da du dich aber offenbar verantwortlich fühlst, wende ich mich wohl besser direkt an dich: Der Sockenpuppenzirkus geht weiter. 84.44.172.120 22:08, 15. Jan. 2007 (CET)
- Siehe dort. Die Sachentscheidung scheint gefallen, der Rest ist überflüssig. --Logo 21:29, 15. Jan. 2007 (CET)
- Offenbar doch nicht so ganz. 84.44.172.120 21:08, 15. Jan. 2007 (CET)
- Nee, ich hab das nicht gemeldet. Ich hab ja noch nie einen Beitrag zu dem Artikel selbst gemacht, nur zur Diskussion, daher hatte ich den edit war nicht mal bemerkt. Naja, hat sich jetzt hoffentlich erledigt. 87.78.182.203 03:48, 15. Jan. 2007 (CET)
- Da die beiden letzten Edits dem Ton nach sachlich sind, ist administrativ nichts dagegen einzuwenden. --Logo 22:17, 15. Jan. 2007 (CET)
- Ich war so frei. 87.78.153.151 18:48, 16. Jan. 2007 (CET)
- Ich werde mir die Sache ansehen, aber sofern es sich nicht um eindeutige krasse Beleidigungen handelt, kannst Du nicht Beiträge entfernen. Wenn Du der Meinung bist, dass gegen Richtlinien verstoßen wird, werde bitte auf der Seite WP:VS vorstellig, wo sich immer ein Admin findet. --Logo 19:27, 16. Jan. 2007 (CET)
- Ich war so frei. 87.78.153.151 18:48, 16. Jan. 2007 (CET)
- Da die beiden letzten Edits dem Ton nach sachlich sind, ist administrativ nichts dagegen einzuwenden. --Logo 22:17, 15. Jan. 2007 (CET)
Na gut, du bist der Chef. Ich dachte nur, diese offensichtlichen Sockenpuppen-Beiträge müllen die Diskussionsseite zu und verschrecken potentiell interessierte Benutzer, die vielleicht etwas wirklich Konstruktives beizutragen haben. Egal. 87.78.152.75 02:33, 17. Jan. 2007 (CET)
Hallo,
Sie haben den Link zu meinem GarboForever-Forum gelöscht. Begründung war, es handele sich um einen sinnlosen Link. Bei Wikipedia handelt es sich um eine freie Enzyklopädie. Hier wollen Besucher Informationen über die verschiedensten Themen finden. Die Links dienen dazu an noch mehr Infos zu kommen, als in dem Artikel. Auf einem Forum kann man Informationen bekommen, die man sonst auf keiner HP aufspüren kann. Den gerade auf Foren treffen sich FANS.
Ich bitte Sie daher höfflich in Zukunft davon abzusehen meinen FORUM-Link zu löschen.
mfg
GarboForever.de.vu
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Saint-Simon“
- Siehe WP:WEB. --Logo 22:19, 15. Jan. 2007 (CET)
"Bandspam" Badydrel
Hallo zu dieser Späten Stunde, der Beitrag zu der Band war keinesfalls als Spam gedacht. Leider ist allerdings die Myspace-Seite die einzige mir bekannte Web-Präsenz der Band. Natürlich spricht auch die Tatsache der Unbekanntheit nicht für den Artikel, jedoch ist anzumerken, dass die Band jedoch im gewissen Maße interessant ist, da sie die Wandlungen des Stils bei weitem nicht in dem Umfang mitgemacht hat, wie andere Bands. Zusätzlich wird die veröffentlichung einiger neuer Stücke in der nächsten Zeit angekündigt.
freundliche Grüße, Bishdariel (der sich bei der Registrierung verschrieb)
- Hallo. Ich bezweifle nicht, dass die Band interessant ist. Wir haben hier allerdings aus gutem Grund die Wikipedia:Relevanzkriterien. Wenn ich nun statt einer Diskographie lese "Demo verschollen" und mit "Reunion 2006" auch noch ein aktueller Anlass für ein bisschen Werbung genannt wird, dann sehe ich voraus, dass der Artikel keinen Bestand haben wird. Dergleichen kriegen wir täglich dutzendfach - daher auch die schnellen, harschen Reaktionen. Wenn Du glaubst, die Band könnte die Wikipedia:Relevanzkriterien erfüllen, melde Dich hier bei mir. - Ansonsten ist natürlich jede sachliche Mitarbeit in der Wikipedia willkommen. (Wenn Du mitmachen willst und Dich bei der Registrierung verschrieben hast, kannst Du einfach einen neuen Account anlegen.) - Gruß --Logo 00:30, 16. Jan. 2007 (CET)
- Ok, ich werde einfach mal mitverfolgen, wie sich die Band jetzt weiter entwickelt und bei Anlass die Seite neu erstellen. - Danke für den Tipp, aber ich glaube, ich kann auch mit diesem Namen leben. - Gruß --Bishdirael 00:45, 16. Jan. 2007 (CET)
Sperre Optimismus
warum wurde Optimismus gesperrt. Die Begründung ist pauschal und auf den Einzelfall nicht zutreffend.--Trrauma 22:14, 17. Jan. 2007 (CET)
- Von mir wurde Optimismus in einem Einzelfall mit der spezifischen Begründung "Missbrauch der VS" für eine Stunde gesperrt. Näheres im WP:VS-Archiv. An der Diskussion um die unbeschränkte Sperrung von Optimismus beteilige ich mich z.Z. nicht. Es kann nicht jeder immer alles bearbeiten. - Gruß --Logo 22:32, 17. Jan. 2007 (CET)
Blutgruppendiät
Es gibt auch diskussionseiten. GuidoD 01:51, 18. Jan. 2007 (CET)
- Hast Recht, sorry; wir sehen uns dort. --Logo 01:56, 18. Jan. 2007 (CET)
Kategorie: Kinderoper
Hi Logo. Ich hab gerade gesehen, dass Du den Eintrag in Parzival rückgängig gemacht hast (ich wollte gerade das Gleiche tun). Der einleitende Text in der Kategorie, die möglicherweise sinnvoll sein könnte, ist eine URV. Verfährt man damit wie mit allen anderen URVs auch, oder gibt´s für Kategorien besondere Regeln? Grüße, ----Frank11NR Disk. Bew. 02:23, 18. Jan. 2007 (CET)
- Habs grade gelöscht. Kategorie:Kinderoper wäre wünschenswert, hat aber mit diesem Text nix zu tun. Ich sehe da im Augenblick nur Spam. - Gruß --Logo 02:26, 18. Jan. 2007 (CET)
- Ok, auch Recht. Mit dem Text hast Du natürlich Recht, mir ging´s auch mehr um die prinzipielle Vorgehensweise. Danke und Gruß, --Frank11NR Disk. Bew. 02:28, 18. Jan. 2007 (CET)
- Ich würde generell erst SLA und LA prüfen, insbesondere bei SLA brauchen wir die URV nicht weiter untersuchen. Es wurde gerade thematisiert, dass Artikel sich gelegentlich durch URV-Meldung und URV-Aufhebung um die Eingangskontrolle (bzw. SLA) herummogeln. Siehe Artikeldurchschleusung, 5.Absatz. --Logo 02:32, 18. Jan. 2007 (CET)
- Mach ich sowieso meistens. Nur in dem Fall habe ich keinen SLA gestellt, weil mir, wie gesagt, die Kategorie an sich gar nicht so unnütz vorkam. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 02:38, 18. Jan. 2007 (CET)
- Ollens klor. Wir könnten die Kategorie ja anlegen, beginnend mit Peterchens Mondfahrt oder so. Gute Nacht! --Logo 02:43, 18. Jan. 2007 (CET)
- Mach ich sowieso meistens. Nur in dem Fall habe ich keinen SLA gestellt, weil mir, wie gesagt, die Kategorie an sich gar nicht so unnütz vorkam. Grüße, --Frank11NR Disk. Bew. 02:38, 18. Jan. 2007 (CET)
- Ich würde generell erst SLA und LA prüfen, insbesondere bei SLA brauchen wir die URV nicht weiter untersuchen. Es wurde gerade thematisiert, dass Artikel sich gelegentlich durch URV-Meldung und URV-Aufhebung um die Eingangskontrolle (bzw. SLA) herummogeln. Siehe Artikeldurchschleusung, 5.Absatz. --Logo 02:32, 18. Jan. 2007 (CET)
- Ok, auch Recht. Mit dem Text hast Du natürlich Recht, mir ging´s auch mehr um die prinzipielle Vorgehensweise. Danke und Gruß, --Frank11NR Disk. Bew. 02:28, 18. Jan. 2007 (CET)
Quellen zu Zimbabwe
Hallo Logo,
wo mangelt es denn an Quellen?
Schau doch mal unter Geschichte Zimbabwes und übertrag, was Du gebrauchen kannst!
Gruß
--Ulamm 12:24, 18. Jan. 2007 (CET)
Du hast...
... Post --Viele-baeren ?!? BO VB 20:42, 21. Jan. 2007 (CET)
- Hab geantwortet. Frage sonst Benutzer:WIKImaniac. - Gruß --Logo 02:45, 23. Jan. 2007 (CET)
Matthias Gall
Hallo! Ich möchte wissen, warum du den Artikel Matthias Gall gelöscht hast. --Despairing 16:10, 26. Jan. 2007 (CET)
- Hallo. Nach zwei Löschdiskussionen: 28._Dezember und 14._Januar_2007. Wie in letzterer LD angemerkt ist ein Neuanfang möglich, aber der Artikel war sehr dünn. Bei ViB ist Gall relativ neu; ist seine Rolle dort bedeutend? Welche Rolle er im Theater Oberhausen spielt, stand nicht drin. Du solltest noch Material sammeln, aus dem die Relevanz deutlich wird, bevor Du wiedereinstellst. --Logo 16:37, 26. Jan. 2007 (CET)
Überfall auf Polen
Hallo, habe ich gemacht, du solltest in der Diskussion schreiben das du für "Überfall auf Polen" bist. Vielen Dank! --Shukow 17:41, 27. Jan. 2007 (CET)
- Mach ich natürlich, ich recherchiere gerade noch. --Logo 17:43, 27. Jan. 2007 (CET)
- Hör auf zu trollen sonst wirst Du gesperrt.--The Prisoner 23:33, 27. Jan. 2007 (CET)
- LOL. So endet ein weiterer Wikipediatag mit einem herzhaften Lacher. Besten Dank! --Logo 00:45, 28. Jan. 2007 (CET) (Für Mitleser: Spezial:Beiträge/The_Prisoner)
- Hör auf zu trollen sonst wirst Du gesperrt.--The Prisoner 23:33, 27. Jan. 2007 (CET)
ist denn das primärwerk nicht quelle genug? es gibt anlass zur kritik! reicht das nicht? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Haascht (Diskussion • Beiträge) 22:32, 28. Jan. 2007)
- Nein. Das Werk ist nicht die Quelle, sondern der Anlass, wie Du selbst schreibst. Es ist nicht enzyklopädisch, eigene Kritik zu äußern. Du kannst Kritik referieren, aber dafür brauchst Du eine Quelle. Das liest sich dann z.B. so: "Stein wird von verschiedenen Seiten vorgeworfen, sein Witz sei schwulenfeindlich und rassistisch. Quelle: Die Zeit: `Stein des Antstoßes´, Datum etc.". - Übrigens kannst Du das in Diskussion:Uli Stein (Comiczeichner) zum Thema machen. - Gruß --Logo 03:01, 29. Jan. 2007 (CET)
Werde schauen, ob die Zeit meine Kritik veröffentlicht... Dachte übrigens, das bereits zum thema gemacht zu haben, was aber nicht zur folge hatte, dass jemand mit mir diskutiert hätte. selbstgespräche sind langweilig. beste grüße --Haascht 08:03, 30. Jan. 2007 (CET)
Präsentationstechnik
Dank deiner verschobenen Seite können wir jetzt dort auf die Versionsgeschichte verweisen. Besten Dank! --Fontane44 00:18, 29. Jan. 2007 (CET)
- Gern geschehn. Und Danke für die Rückmeldung. - Dein Admin vom Dienst --Logo 03:04, 29. Jan. 2007 (CET)
Polenfeldzug (1939)/Überfall auf Polen
Hallo Logo,
ich kopiere hier mal meinen Text an nase2: Mir scheint, daß du da etwas durcheinander bringst: das Lemma ist aktuell (seit längerer Zeit) "Polenfeldzug (1939)", dementsprechend sollen Wikilings direkt auf dieses Lemma zeigen und keine Redirects nutzen. Die Wikipedia ist kein Polit-Forum, nimm also die Diskussion unter Polenfeldzug (1939) zur Kenntnis und komm hier nicht mit Phrasen alá "Geschichtsklitterung". Gruß, --TA 12:52, 31. Jan. 2007 (CET) PS. ob das nun schon Jahrelang falsch verlinkt war, spielt nun wirklich keine Rolle
- Das Wort "Geschichtsklitterung" habe ich natürlich nicht benutzt, und mit Benutzer Nase2 habe ich nichts zu tun. - Die Veränderung z.B. in Reinhard_Heydrich durch Benutzer Stupus Mundi war kein "Linkfix". Das Ziel des Links wurde ja gar nicht geändert, wohl aber der Text. Dann sagt doch einfach, dass Ihr überall in den fraglichen Wikipediaartikeln - dass dürften Dutzende sein (Heydrich war ein guter Anfang) - die Wendung "Überfall auf Polen" in "Polenfeldzug", "Septemberfeldzug" oder dergleichen ändern wollt. Das müsste dann auf der Disk jedes dieser Artikel im Einzelfall geklärt werden. --Logo 14:16, 31. Jan. 2007 (CET)
- Wie gesagt, ich hatte den Text oben hier nur hereinkopiert, weil ich auf die Unsinnigkeit der Edits hinweisen wollte. Das du "Geschichtsklitterung" benutzt hast, wollte ich dir nicht unterstellen! Zur Sache: du irrst dich, wenn du behauptest das im Heydrich Artikel das Ziel des Links nicht geändert wurde, dafür aber der Text. Richtig ist, das gerade der sichtbare Artikeltext nicht geändert wurde, dafür aber das Ziel der Verlinkung. Uninnigerweise wurde Stupus Mundis Korrektur auf den direkten Link zum (seit längerem bestehenden) aktuellen Lemma auf einen Redirect-Link "verbogen". Es war also ganz klar ein Linkfix und es muß selbstverständlich nichts diskutiert werden. Und bitte: ich bin ich! Also bitte keine Wendungen wie "...Dann sagt doch einfach, das Ihr überall..." Ich habe bislang keine "Absprachen" über Artikeledits mit anderen Benutzern über "verdeckte" (=nicht für andere Benutzer einsehbare) Kanäle getroffen und gedenke das auch in Zukunft nicht zu tun. Gruß, --TA 14:27, 31. Jan. 2007 (CET)
- Bei dem Beispiel habe ich mich tatsächlich geirrt. Hier ist ein richtiges: Provinz_Schlesien: Textänderung als "linkfix". - Von verdeckten Absprachen hab ich wiederum nichts gesagt; Du hast aber Recht, dass ein verallgemeinerndes "Ihr" hier unpassend ist. - Gruß --Logo 14:39, 31. Jan. 2007 (CET)
- Aber auch in diesem Fall/diesen Fällen bleibt die Tatsache bestehen, das das aktuell seit längerer Zeit bestehende Lemma "Polenfeldzug 1939" heißt, und nicht "Überfall auf Polen". Es ist nun nichts ungewöhnliches, wenn in anderen Artikeln unter dem tatsächlichen Lemma verlinkt wird und nicht über Redirects. Überlicherweise werden allenfalls Wortbeugungen entsprechend angepaßt (z.B. "...während des Polenfeldzuges kam es zu zahlreichen Verbrechen..."). Auch darüber wäre eine Diskussion an den Haaren herbeigezogen. Gruß, --TA 14:59, 31. Jan. 2007 (CET)
- Ich tendiere allmählich zu der Auffassung, dass die mit "Polenfeldzug" und "Überfall auf Polen" gemeinten Dinge zwei verschiedene sind, es daher auch zwei Artikel geben muss. --Logo 15:04, 31. Jan. 2007 (CET)
- Wenn du damit die Masse an Verbrechen während und nach dem eigentlichen Feldzug meinst, dann stimme ich dir da voll und ganz zu. Allerdings dann bitte diesen neuen Artikel nicht unter dem Lemma "Überfall auf Polen". Gruß, --TA 15:09, 31. Jan. 2007 (CET)
- Ich tendiere allmählich zu der Auffassung, dass die mit "Polenfeldzug" und "Überfall auf Polen" gemeinten Dinge zwei verschiedene sind, es daher auch zwei Artikel geben muss. --Logo 15:04, 31. Jan. 2007 (CET)
- Aber auch in diesem Fall/diesen Fällen bleibt die Tatsache bestehen, das das aktuell seit längerer Zeit bestehende Lemma "Polenfeldzug 1939" heißt, und nicht "Überfall auf Polen". Es ist nun nichts ungewöhnliches, wenn in anderen Artikeln unter dem tatsächlichen Lemma verlinkt wird und nicht über Redirects. Überlicherweise werden allenfalls Wortbeugungen entsprechend angepaßt (z.B. "...während des Polenfeldzuges kam es zu zahlreichen Verbrechen..."). Auch darüber wäre eine Diskussion an den Haaren herbeigezogen. Gruß, --TA 14:59, 31. Jan. 2007 (CET)
- Bei dem Beispiel habe ich mich tatsächlich geirrt. Hier ist ein richtiges: Provinz_Schlesien: Textänderung als "linkfix". - Von verdeckten Absprachen hab ich wiederum nichts gesagt; Du hast aber Recht, dass ein verallgemeinerndes "Ihr" hier unpassend ist. - Gruß --Logo 14:39, 31. Jan. 2007 (CET)
- Wie gesagt, ich hatte den Text oben hier nur hereinkopiert, weil ich auf die Unsinnigkeit der Edits hinweisen wollte. Das du "Geschichtsklitterung" benutzt hast, wollte ich dir nicht unterstellen! Zur Sache: du irrst dich, wenn du behauptest das im Heydrich Artikel das Ziel des Links nicht geändert wurde, dafür aber der Text. Richtig ist, das gerade der sichtbare Artikeltext nicht geändert wurde, dafür aber das Ziel der Verlinkung. Uninnigerweise wurde Stupus Mundis Korrektur auf den direkten Link zum (seit längerem bestehenden) aktuellen Lemma auf einen Redirect-Link "verbogen". Es war also ganz klar ein Linkfix und es muß selbstverständlich nichts diskutiert werden. Und bitte: ich bin ich! Also bitte keine Wendungen wie "...Dann sagt doch einfach, das Ihr überall..." Ich habe bislang keine "Absprachen" über Artikeledits mit anderen Benutzern über "verdeckte" (=nicht für andere Benutzer einsehbare) Kanäle getroffen und gedenke das auch in Zukunft nicht zu tun. Gruß, --TA 14:27, 31. Jan. 2007 (CET)
Was hast du eigentlich gegen mich?
Du schreibst von Typen wie mir. Was soll das? Sponi 14:09, 1. Feb. 2007 (CET)
- Du bist seit fünf Minuten angemeldet. Warst Du vorher unter anderem Namen oder als IP unterwegs, und wo habe ich Dich angesprochen? --Logo 14:12, 1. Feb. 2007 (CET)
- Nein, ich bin schon länger angemeldet, meine Benutzerkennung wurde aber von m.E. unzulänglichen Admins gesperrt. So kurzes Gedächtnis? Aber vielleicht gehört dieses Tonfall von Typen wie ja zur normalen Umgangssprache? Sponi 14:16, 1. Feb. 2007 (CET)
- Benutzer:Sponi existiert jetzt seit 10 Minuten und wurde nie gesperrt. Zeig mir den Diff, wo ich dich angesprochen habe oder vergiss es. --Logo 14:21, 1. Feb. 2007 (CET)
- Nein, ich bin schon länger angemeldet, meine Benutzerkennung wurde aber von m.E. unzulänglichen Admins gesperrt. So kurzes Gedächtnis? Aber vielleicht gehört dieses Tonfall von Typen wie ja zur normalen Umgangssprache? Sponi 14:16, 1. Feb. 2007 (CET)
Haben Sie vielen Dank für Ihr Einsehen bezüglich Ihrer Reversion des Lemmas "Franz Grillparzer". Mit Gruß, --132-180 15:05, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ja, sorry, war ein Reflex: "Riesenlöschung durch eine Nummer? - Revert!" Dann fiel mir ein, dass ich Dich kenne, also nochmal nachgeschaut ... - Gruß --Logo 15:10, 1. Feb. 2007 (CET)
Kein Problem! Darum habe ich mich ja auch bedankt. Mit Gruß, --132-180 15:16, 1. Feb. 2007 (CET)
Wieso änderst du meinen Beitrag? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Ephenberg (Diskussion • Beiträge) 15:11, 1. Feb. 2007)
- Von mir war das nur ein Leer-Edit. Die Änderung hat Benutzer:132-180 vorgenommen. - Gruß --Logo 15:18, 1. Feb. 2007 (CET)
- Der Grund dürften weitschweifige Betrachtungen sein, z.B. "doch 1806 löste er dieses Reich, welches es schon seit dem Jahre 962 gab, also 844 Jahre, auf und rief zwei Jahre davor das Erzherzogtum Österreich zum Kaisertum Öster-reich aus und nannte sich selbst Kaiser Franz I.", die mit Grillparzer allenfalls am Rande zu tun haben. Sowas gehört vielleicht in eine 500seitige Biographie, aber nicht in einen Lexikonartikel. Gruß --Logo 15:21, 1. Feb. 2007 (CET)
Großer Baerenorden
![]() |
Hallo Logograph/Archiv2021/Archiv2020/Archiv2009-1! |
Herzlichen Glückwunsch noch einmal! Du wurdest auf Benutzer:Viele-baeren/Orden gewählt. Wer dir alles ein pro bzw. ein contra gegeben hat kannst du hier sehen. Mit diesem Orden kannst du auch gerne deine Benutzerseite schmücken. Viele grüße, --Problembaeren ?!? BO VB 16:02, 1. Feb. 2007 (CET)
- Oh, danke! Mein erster Orden hier, sonst krieg ich immer nur Alkohol. - Gruß --Logo 16:12, 1. Feb. 2007 (CET)
- Alkohl is ja auch ab und zu ganz gut :D --Problembaeren ?!? BO VB 16:19, 1. Feb. 2007 (CET)
- Stimmt, der Mann ist unkaputtbar freundlich. Meine unmaßgebliche Wahrnehmung. --Heimspiel 21:53, 1. Feb. 2007 (CET)
- Nicht immer ;-) --Logo 00:55, 3. Feb. 2007 (CET)
- Stimmt, der Mann ist unkaputtbar freundlich. Meine unmaßgebliche Wahrnehmung. --Heimspiel 21:53, 1. Feb. 2007 (CET)
- Alkohl is ja auch ab und zu ganz gut :D --Problembaeren ?!? BO VB 16:19, 1. Feb. 2007 (CET)
Bist Du noch wach?!
Schau dir doch mal bitte hier vorbei. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 23:22, 2. Feb. 2007 (CET)
- Jo, ich geh hin. --Logo 23:26, 2. Feb. 2007 (CET)
'Verwäxlt gelöscht'
Klasse dass Du meinen Eintrag gelöscht hast. Wollte das meinem Kumpel zeigen, aber nicht mal dafür hast Du mir Zeit gelassen. Ausserdem entspricht Deine Schnelllöschung nicht den Richtlinien von Wikipedia.
Grüße Tobias
- *einmisch*
- Bitte hintenanstellen
- Ach wirklich?
Sorry für den Fauxpax. Wollte mich nicht vordrängeln 03:09, 3. Feb. 2007 (CET)
- -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 01:53, 3. Feb. 2007 (CET)
- Kriterien für eine Schnelllöschung, Punkt 1.4: Vor der Schnelllöschung auf den Kumpel warten. (Kennst du diese Richtinie etwa nicht? Und dich ham wir zum Admin gemacht...) --Streifengrasmaus 01:58, 3. Feb. 2007 (CET)
- Ach wirklich? Das hast Du doch nur erfunden... Gib's zu!!! Punkt 1 heißt doch: Schnelllöschung ist nicht zulässig, wenn ich von meinem Artikel aber sowas von überzeugt bin, auch wenn es der letzte Scheiß ist. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 02:40, 3. Feb. 2007 (CET)
- Gilt analog übrigens auch für Troll-LA. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 02:40, 3. Feb. 2007 (CET)
- Ach wirklich? Das hast Du doch nur erfunden... Gib's zu!!! Punkt 1 heißt doch: Schnelllöschung ist nicht zulässig, wenn ich von meinem Artikel aber sowas von überzeugt bin, auch wenn es der letzte Scheiß ist. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 02:40, 3. Feb. 2007 (CET)
- Kriterien für eine Schnelllöschung, Punkt 1.4: Vor der Schnelllöschung auf den Kumpel warten. (Kennst du diese Richtinie etwa nicht? Und dich ham wir zum Admin gemacht...) --Streifengrasmaus 01:58, 3. Feb. 2007 (CET)
Sperre von "Malteser 112"
Hallo, mein lieber Logograph, ich möchte Dich bitten, Deine Sperre noch einmal zu überdenken, denn es ist eigentlich ziemlich unfair, wenn ein Benutzer aus einem laufenden VA heraus erst 1 Tag gesperrt wird und dann ein dauerhaftes Sperrverfahren angeschlossen wird. So kann sich der BEschuldigte leider nicht äußern. Vielen Dank und Grüße, --Wolfram Alster 18:54, 3. Feb. 2007 (CET)
- Es waren lediglich zwölf Stunden, die am heutigen Vormittag um 11:35 ausgelaufen sind, also lange bevor das Sperrverfahren startete. -- Achates Siehe, ich will ein Neues schaffen... 19:04, 3. Feb. 2007 (CET)
- OK, in dem Fall hab ich nix gesagt :)! --Wolfram Alster 19:05, 3. Feb. 2007 (CET)
Kategorie Ort in Hessen
Du weißt was Du Machst? Politisch eigenständige Gemeinden gehören in die Kategorie Ort in ... Ortsteile dann in die entsprechenden Ortsteilkategorien. Beide in einem Artikel geht nicht. --87.181.208.102 21:55, 3. Feb. 2007 (CET)
- Drum hab ich ja nicht revertiert. Es wäre nett, wenn Du die Begründung für solche Großaktionen vorher irgendwo angibst. - Gruß --Logo 21:59, 3. Feb. 2007 (CET)
Sperrung wegen "Blockwart"
Lieber Logograph, aus meiner Sicht hatte ich mich unmittelbar entschuldigt und mit grossen Augen gesehen, dass ich gesperrt war. Hat bei mir den Eindruck einer sehr autoritären Nutzung der Privilegien hier verfestigt. Aber ich habe vorhin gesehen, das Hensele es durch seine Frage ausgelöst hatte, daher relativiere ich das mal.
2min später hätte sich die Sache von alleine erledigt gehabt.
--Marc van Woerkom 04:04, 4. Feb. 2007 (CET)
- Mit Deiner Erlaubnis habe ich die Überschrift dieses Absatzes geringfügig modifiziert. Grund der Sperre war, dass Du jemanden Blockwart genannt hast. - Gruß --Logo 09:30, 4. Feb. 2007 (CET)
Löschbegründung
Hier hast Du eine Löschung vorgenommen, mit Hinweis auf die Argumente von Benutzer:Weissenburg. Leider waren die Argumente mehrdeutig. Ich würde gerne klären, ob der Löschgrund "Schlechter Artikel" wäre, oder "Fehlende Relevanz". Wenn der Löschgrund "Fehlende Relevanz" wäre, hätte ich dann ein paar Folgefragen, die Du vermutlich anhand meines Kommentars in der Löschdiskussion schnell erraten kannst.--Bhuck 13:45, 6. Feb. 2007 (CET)
- Es gab dazu bereits eine Löschprüfung: Wikipedia:Löschprüfung#Der pädophile Impuls (Studie) (erl., keine neuen Argumente), vielleicht hilft dir das vorerst weiter. --Streifengrasmaus 14:11, 6. Feb. 2007 (CET)
- Dass es eine Löschprüfung gab, habe ich bereits mitgekriegt. Mir ist im Laufe der langen Diskussion jedoch nicht aufgefallen, dass meine Frage zur eigentlichen Löschbegründung eindeutig und definitiv beantwortet wäre. Von mir aus kann der Artikel auch gelöscht bleiben--eine Wiederherstellung strebe ich nicht aktiv an. Ich will nur erkennen können, woran man Relevanz oder fehlende Relevanz bei Veröffentlichungen festzumachen meint.--Bhuck 20:47, 6. Feb. 2007 (CET)
- Ich bin dem Argument von Benutzer:Weissenburg gefolgt: "scheint die Studie keinen Eingang in die wissenschaftliche Diskussion/Literatur gefunden zu haben". Im Artikel gab es keinen Hinweis auf Rezeption der Schrift. - Gruß --Logo 21:18, 6. Feb. 2007 (CET)
- Dass es eine Löschprüfung gab, habe ich bereits mitgekriegt. Mir ist im Laufe der langen Diskussion jedoch nicht aufgefallen, dass meine Frage zur eigentlichen Löschbegründung eindeutig und definitiv beantwortet wäre. Von mir aus kann der Artikel auch gelöscht bleiben--eine Wiederherstellung strebe ich nicht aktiv an. Ich will nur erkennen können, woran man Relevanz oder fehlende Relevanz bei Veröffentlichungen festzumachen meint.--Bhuck 20:47, 6. Feb. 2007 (CET)
Hallo Logo, nur zur Info: Ich habe inhaltlich in diesem Fall keine Ahnung (und auch wenig Lust, sie mir zu verschaffen) und nur mehrfach eingegriffen, da IMHO wiederholt ohne jede Diskussion versucht wurde, belegte Fakten zu entfernen. (Siehe auch [1] und [2].) An der Diskussion werde ich mich nicht beteiligen, ich habe Benutzer:Bogart99 bescheid gesagt, der ist leider im Moment nur mäßig aktiv.
Dies nur, damit Du weißt, woran Du bist. Bin mir sicher, dass Du stets weise entscheiden wirst. ;-) --SCPS 16:37, 7. Feb. 2007 (CET)
- Ich hab auch keine Ahnung und hab nur so schnell gesperrt, weil ich auch entsperrt hatte. Man mag sich auf der Disk einigen :-) --Logo 23:25, 7. Feb. 2007 (CET)
Hilfe
Hallo Logograph, Danke für die Kommentare zu meinem Artikel über mich. Ich versuche gerade ca. tausend Website mit Informationen zu systematieren, und von Wikipedia aus erreichbar zu machen. Wieso bekommt mein Artikel über mich einen Löschantrag ? Dr Matthias A. Bertsch (01:14, 9. Feb. 2007 Dr. Matthias A. Bertsch)
- Hallo. Ich schau es mir grad mal an. Antwort folgt gleich ... vieleicht auch erst morgen Vormittag. - Siehe unterdessen Wikipedia:Signieren. - Gruß --Logo 01:19, 9. Feb. 2007 (CET)
- Aha. - Siehe bitte die Wikipedia:Relevanzkriterien. Nach denen sind Professoren per se relevant. Ebenso Autoren mit zwei ISB-Nummern bei ordentlichen Verlagen. Hilfreich ist auch Erwähnung in überregionalen Medien. Relevantes Material kannst Du in den Artikel einarbeiten oder mir hier vorlegen. Greife lieber nicht in die Löschdiskussion ein; das ergibt Probleme laut Wikipedia:Selbstdarsteller. - Aber ruhig Blut: Die Löschdiskussion läuft noch bis ca. 11. Februar, und auch danach gibt es noch Möglichkeiten. - Gruß --Logo 01:34, 9. Feb. 2007 (CET)
Otto Liman von Sanders und Pastrami
bitt mal unter Otto Liman von Sanders und Pastrami in der history nachschauen, die person "3ecken1elfer" zettelt dort einen editwar an, die sache steht auch seit 2 tagen unter Wikipedia:Beobachtungskandidaten -> Sonstiges 217.87.87.223 17:29, 9. Feb. 2007 (CET)
- Editwar bitte unter WP:VM melden. Einen aktuell aktiven Admin findest Du immer unter Spezial:Logbuch. - Gruß --Logo 00:00, 10. Feb. 2007 (CET)
- den herrn von sanders habe ich editwar-mässig ;-) wieder zurückgesetzt, diesmal mit ausführlicher begründung.
danke auch dafür, dass du dir die mühe gemacht hast, bei der vandalenmeldung den ganzen quatsch durchzulesen und zu bewerten.
gruss von der person "3ecken1elfer"
- den herrn von sanders habe ich editwar-mässig ;-) wieder zurückgesetzt, diesmal mit ausführlicher begründung.
Kritik an der Evolution der Vogelfeder
Hallo Logograph, ich habe hier zu deinem Revert auf meine Hinzufügungen Stellung genommen. --Wolfgang1018 00:05, 10. Feb. 2007 (CET)
- Siehe dort. --Logo 00:27, 10. Feb. 2007 (CET)
Aribert Wolf, noch mal
Hallo Logo, wäre es Dir möglich, diese Bitte von Benutzer:Bogart99 zu prüfen und ggf. umzusetzen? Er übersieht offenbar, dass der Artikel natürlich auch für mich gesperrt ist. Besten Dank und schönen Gruß, --SCPS 20:11, 11. Feb. 2007 (CET)
- Antwort bei Dir. - Gruß --Logo 21:07, 11. Feb. 2007 (CET)
Signaturen
Die IP gehörte zu meinem Bot. Ab und zu spinnt die WP-Software und registriert Bot-Edits unter der IP. Ich habe unter meinem Account eine Botanfrage teilweise bearbeitet. Die IP-Message habe ich daher erst nach dem Ausloggen angezeigt bekommen. M. f. G. Augiasstallputzer 05:59, 12. Feb. 2007 (CET)
- Ich weiß grade nicht ... geht es um Ralfis Auge? Na egal, wird schon okay sein. - Gruß --Logo 13:50, 12. Feb. 2007 (CET)
Beruf
Warum hast du das Beruf gelöscht? [3] Höllemacher 20:51, 13. Feb. 2007 (CET)
- Eine ziemlich ausführliche Begründung findet sich seit 8. januar auf der Artikeldisk: [4] und hat auch Zustimmung erfahren. Das hat übrigens nichts speziell mit Gäfgen zu tun. --Logo 20:56, 13. Feb. 2007 (CET)
*lol*
Hab gerade die VM abgearbeitet, und ich dachte eine Minute lang, du hättest dich mit Achates in der Wolle... Auf den Schock brauch ich jetzt noch einen Kaffee. Ich hoffe, das Essen hat geschmeckt. --Streifengrasmaus 15:10, 15. Feb. 2007 (CET)
- (BK)Eintopf aus mehligen Kartoffeln, Erbsen, Zwiebeln und Eisbeinfleisch, mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Wacholderbeeren und pP 1 Nelke und 1EL Essig. Dazu passen ein Bier und ein mindestens halbstündiger Spaziergang. - Achates/Achatos: Ich hab selbst zweimal hingesehn, ehe ich auf Revertierkurs ging :-) --Logo 17:58, 15. Feb. 2007 (CET)
- Ähnliche Schrecksekunde vor ein paar Tagen bei mir nach diesem Edit (man beachte auch den Bearbeitungskommentar!):
- Übrigens: Ich habe mir heute nach der Seehofer-Bearbeitung zum ersten Mal die Bearbeitungsliste des Benutzers angesehen: Da schon ein summarischer Blick diverse grundlegende Probleme offenbart, zum Beispiel eine gewisse Vorliebe für nicht wirklich enzyklopädiefähige Boulevardesken (1, 2), NPOV-Probleme und essayistische Anwandlungen auf Diskussionsseiten ohne konkreten Bezug zur Artikelarbeit (1, 2) und gelegentliche Defizite bei Dingen wie Courtoisie (1, 2), wäre es wohl nicht eben falsch, wenn Ihr im Augenwinkel behaltet, was von dem Account in nächster Zeit so alles kommt. Ich habe ihn schon mehrmals freundlich auf diese Probleme angesprochen (Vorlage:Permalink, 2), aber nach dem Eindruck von Spezial:Beiträge/Achatos heute sieht es mir eher so aus, als ob das Problem eher grundsätzlicher Art ist. – Das nur als kleine Anmerkung. Viele Grüße, --Le petit prince ☎ messagerie 17:56, 15. Feb. 2007 (CET)
- So ists. - Gruß --Logo 18:01, 15. Feb. 2007 (CET)
VM meldung
Hi Logo!
Ich hab hier grade ne recht amysante und dämliche VM Meldung über dich gefunden. Grüse, --Fabian ?!? * # 19:21, 15. Feb. 2007 (CET)
- (dämlich gestrichen um nicht gegen WP:WQ oder sowas zu verstoßen, ich nenne hier auch keinen Benutzer dämlich) --Fabian ?!? * # 19:23, 15. Feb. 2007 (CET)