ISS-Expedition 17
Missionsdaten | |||
---|---|---|---|
Mission | ISS Expedition 17 | ||
Rufzeichen | Expedition 17 | ||
Besatzung | 3 | ||
Start | 8. April 2008 (geplant) | ||
Startplatz | Baikonur LC1 | ||
Hinflug in | Sojus TMA-12/STS-119 | ||
Raumstation | ISS | ||
Ankopplung | 10. April 2008 (geplant) | ||
Abkopplung | Oktober 2008 (geplant) | ||
Dauer auf ISS | ca. 180 Tage (geplant) | ||
Rückflug in | Sojus TMA-12/STS-119 | ||
Landung | Oktober 2008 (geplant) | ||
Landeplatz | Kasachstan (geplant) | ||
Flugdauer | ca. 180 Tage (geplant) | ||
Bahnhöhe | 360 km | ||
◄ Vorher / nachher ► | |||
|
ISS-Expedition 17 ist die Missionsbezeichnung für die 17. Langzeitbesatzung der Internationalen Raumstation. Die Mannschaft soll voraussichtlich von April 2008 bis Oktober 2008 an Bord der ISS leben und arbeiten.
Mannschaft
- Sergei Alexandrowitsch Wolkow (1. Flug), Kommandant (Roskosmos/Russland)
- Oleg Dmitrijewitsch Kononenko (1. Flug), Bordingenieur (Roskosmos/Russland)
- bis Juli 2008: Garrett Reisman (1. Flug), Bordingenieur (NASA/USA)
- ab Juli 2008: Sandra Magnus (2. Flug), Bordingenieurin (NASA/USA)
Ersatzmannschaft
- Sergei Konstantinowitsch Krikaljow, Kommandant (Roskosmos/Russland) (für Wolkow)
- Maxim Wiktorowitsch Surajew, Bordingenieur (Roskosmos/Russland) (für Kononenko)
- Nicole Stott, Bordingenieurin (NASA/USA) (für Magnus)
Missionsverlauf
Die beiden Raumfahrer Sergei Wolkow und Oleg Kononenko sollen im April 2008 zusammen mit einem südkoreanischen Astronauten, entweder Yi So-yeon oder Ko San, an Bord von Sojus TMA-12 zur ISS starten.
Die Rückkehr von Juri Malentschenko, Peggy Whitson (beide Expedition 16) sowie des südkoreanischen Astronauten ist auch noch im April 2008 an Bord von Sojus TMA-11 vorgesehen.
Garrett Reisman, der mit der Space-Shuttle-Mission STS-123 zur ISS fliegen soll, kehrt nach sechs Monaten im All im Juli 2008 mit STS-119 zur Erde zurück. Mit STS-119 wird auch Sandra Magnus zur ISS gebracht, die dann für drei Monate auf der Raumstation arbeiten soll.
Vorlage:Siehe auch - ISS-Expeditionen
Weblinks
Quellen