Zum Inhalt springen

Messier 22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2007 um 02:56 Uhr durch Tsca.bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: es:Cúmulo globular M22). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kugelsternhaufen Messier 22
Atlas Image courtesy of 2MASS/UMass/IPAC-Caltech/NASA/NSF

Messier 22 (auch als NGC 6656 bezeichnet) ist ein +5,10 mag heller Kugelsternhaufen mit einer Flächenausdehnung von 24' x 24' im Sternbild Schütze. M22 ist einer der hellsten Kugelsternhaufen überhaupt und schon mit bloßem Auge als sternartiges Objekt zu sehen, und daher trotz seiner südlichen Position für Beobachter in Mitteleuropa schon im kleinen Teleskop attraktiv.

Koordinaten (Äquinoktium 2000.0)

Siehe auch: Messier-Katalog

M22 bei SEDS