Zum Inhalt springen

Gelübde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2002 um 17:44 Uhr durch GeorgGerber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Gelübde ist ein selbst auferlegter Vorsatz, sich an eine Regel zu halten. In Ordensgemeinschaften sind solche Gelübde obligatorisch für den Eintritt in die Gemeinschaft. Das Ordensmitglied verspricht, sich an gewisse Regeln zu halten. Eine Zuwiederhandlung würde unter dem christlichen Hintergrund als schwere Sünde gewertet.