Katzenwels
Erscheinungsbild
Katzenwels | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
Der Katzenwels (Ameiurus nebulosus, auch Zwergwels genannt) stammt aus Nordamerika und nimmt dort die gleiche ökologische Nische ein, wie der Flusswels in Europa. Ebenso wie dieser besitzt der Katzenwels einen breiten und flachen Kopf mit einem großen Maul. Dieses ist von vier Paar Barteln umgeben, die er zur Nahrungssuche verwendet.
Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zum einheimischen Wels ist eine strahlenlose Fettflose, die sich zwischen Rücken- und Schwanzflosse befindet. Außerdem erreicht der Katzenwels mit einer Länge von ca. 40 - 50 cm und einem Gewicht von ca. 2 Kg bei weitem nicht dessen Größe.
Als beliebter Speisefisch wurde der Katzenwels auch außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets eingesetzt.