Zum Inhalt springen

Scope

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2007 um 12:16 Uhr durch 88.76.47.32 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Scope aka Jens "Scope" Kameke, geboren in Köln 1969.

Beginnt als Rapper bei den "Rude Poets", später gründete er mit "Fast Forward" und "Tuareg" die Gruppe "STF".

Ab 1994 Moderator und Redakteur der Sendung "Freestyle" beim Musiksender VIVA.

Danach folgen 2 Jahre als Produktmanager bei EMI (Gang Starr, Spearhead, etc.), in denen er sein Interesse für Marketing ausbauen kann.

Dann als leitender Redakteur der Sendung "Word Cup" zurück zu VIVA, bis diese nach knapp 2 Jahren endgültig vom Sender gecancelt wird.

1999 steigt er als Teilhaber in die "Word Cup" Produktionsfirma Panthertainment GmbH ein und baut dort die Geschäftsfelder Trend- und Jugendmarketing mit auf, während das Format "Word Cup" auf Eis liegt.

Jens Kameke arbeitet seit dieser Zeit bei Panthertainment als Projektleiter und Projektmanager. Er entwirft Kampagnen, oder arbeitet an deren Umsetzung mit. Zu den zufriedenen Kunden der Firma gehören Siemens, Reebok, Jetzt, Levis, Sony, Universal Music Gruop, Vivendi Games, UBI Soft, PUMA, Nike und viele andere.

2001 belebt die Panthertainment GmbH "Wordcup" wieder, diesmal als Radioformat beim größten deutschen Jugendradio "1Live", auch hier leitender Redakteur und Moderator.

Mittlerweile produziert die Panthertainment GmbH mit Wordcup die erfolgreichste Online-Sendung in diesem Genre mit 70.000 - 100.000 Viewern pro Folge durch Kooperationen mit www.hiphop.de, center.tv und