Benutzer Diskussion:Get-back-world-respect~dewiki
Hallo,
mir scheint, es hat Dich noch niemand bei uns begrüßt!
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.
Besonders wichtig ist uns Wikipedianern, daß wir keinen Ärger mit Anwälten wollen. Deshalb bitten wir jeden Neuankömmling, die Urheberrechte zu beachten und kein urheberrechtlich geschütztes Material in die Wikipedia zu kopieren.
Ein Tip noch für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) -- Herr Klugbeisser 19:24, 22. Mai 2004 (CEST)
Lernprojekt
Das Projekt ist auf jeden Fall interessant, aber ob der "Wikipedia Community Day" der richtige Zeitpunkt ist um es vorzustellen, keine Ahnung. Ich würde vorschlagen, Du nennst auf Wikipedia:Wikipedia Community Day einfach eine Uhrzeit, zu der Du das Projekt erläutern willst, und dazu einen Treffpunkt. Dann kannst Du Dir mit Interessierten in der TU ein stilles Plätzchen suchen. Ein Problem bei der Tagesplanung ist die schwer zu bestimmende Dauer der Vereinsgründung. Vielleicht solltest Du noch etwas warten, bis feststeht wann wir uns dazu treffen werden.
Dies ist jedenfalls das sinnvollste, was mir dazu einfällt. --Kurt Jansson 12:06, 26. Mai 2004 (CEST)
Hab auf meiner Seite geantwortet :-) Fantasy 18:13, 26. Mai 2004 (CEST)
Sexueller Missbrauch von Kindern
Vielen Dank für deine Bemühungen, den Artikel auf den Punkt zu bringen. Ich halte die Maßnahme des Users Eis, deine berechtigten Kürzungen alle wieder rückgängig zu machen, nicht für sinnvoll. Vielleicht könnt ihr euch einigen. -- paedocritic
- Die Artikel mit Bezug zu Pädophilie sind die tendenziösen, die ich bisher bei wikipedia gesehen habe. Siehe auch Diskussion: Pädokriminalität. Get-back-world-respect 00:14, 18. Jul 2004 (CEST)
- Dazu gehören eine ganze Reihe Artikel, sowie auch eine Reihe weiterer kurzfristig aktivierter User, die nur in diesem Themenumfeld arbeiten (Benutzer: Annika, Groucho, Ragazzo, Nino u.a.) und die ggfs. mit anderen, wenig konstruktiven Benutzern zusammenarbeiten. Bisher war es schier unmöglich, eine neutrale Darstellung hinzubekommen und man wurde von admin-Seite mit Sperrung bedroht, wenn man die tendenziöse Darstellung als pro-pädophil bezeichnete. Ich begrüße die Initiative, die Sache neu anzugehen. --Mira 11:53, 18. Jul 2004 (CEST)
- Es geht mir nicht darum, gegen Pädophile zu wettern, sondern darum, dass ein Lexikon nicht dazu da ist, Straftaten zu verharmlosen. Danke für die Hinweise. Get-back-world-respect 15:24, 18. Jul 2004 (CEST)
- Dazu gehören eine ganze Reihe Artikel, sowie auch eine Reihe weiterer kurzfristig aktivierter User, die nur in diesem Themenumfeld arbeiten (Benutzer: Annika, Groucho, Ragazzo, Nino u.a.) und die ggfs. mit anderen, wenig konstruktiven Benutzern zusammenarbeiten. Bisher war es schier unmöglich, eine neutrale Darstellung hinzubekommen und man wurde von admin-Seite mit Sperrung bedroht, wenn man die tendenziöse Darstellung als pro-pädophil bezeichnete. Ich begrüße die Initiative, die Sache neu anzugehen. --Mira 11:53, 18. Jul 2004 (CEST)
Ich hatte auch schon an die Presse gedacht, damit sich mehr Leute der Sache annehmen, aber man möchte ja das Projekt auch nicht in Misskredit bringen. Was die Sache bisher wirklich problematisch gemacht hat, ist die Schirmherrschaft eines Admins_mit_Sonderrechten über die pädophile Verunstaltung der Artikel und die unermüdliche Präsenz eines F65.4 ("Pädophilie" nach dem ICD10), der aber offensichtlich auch ein alias-Benutzer war. Wie gesagt wurde vor kurzem noch jeder, der ein Kinderschutzargument benutzte, als Troll bezeichnet und entsprechend gelöscht, geschmäht usw. und niemand wagte etwas dagegen zu unternehmen (s. die Diskussion um den Artikel "Täterstrategien bei sexuellem Missbrauch von Kindern" - der Artikel war aber leider auch nicht sonderlich neutral). Aber aufgeben mag ich die Sache noch nicht, werde mich bemühen, bin aber ab Sa für zwei Wochen in Urlaub. Grüße --Mira 13:40, 19. Jul 2004 (CEST)
- Ja der Artikel ist wirklich tendenziös. Unter dem Deckmantel der "Neutralität" werden immer wieder Aussagen eingestellt. Das ist wirklich ein Schandfleck für die Wikipedia. Ich bin durchaus für Kritische Artikel, auch bei diesem Thema. Aber wie kann es sein, daß in einem so langen Artikel, die Folgen des Mißbrauchs nur einmal kurz erwähnt, und dann bagatellisiert werden. ich habe jetzt ein paar überarbeitungen gemacht, die diese Mängel ausgleichen sollen. [[Benutzer:Richardfabi|Benutzer: Richardfabi]] 13:10, 19. Jul 2004 (CEST)
- Ich bedanke mich bei euch, dass endlich mal einige andere User und nicht nur die Pädophilen-Fraktion sich intensiver dieser Artikel annehmen. Ich selbst halte mich ja immer noch raus, weil ich als Kinderschützer auch nicht neutral bin. -- paedocritic
- Nach dem letzten Rückgängigmachen der sinnvollen, von Mira vorgenommenen Kürzungen wieder hin zur pro-pädophilen Tendenz im Artikel über den sexuellen Missbrauch von Kindern durch den User Eis kommt bei mir immer mehr ein Verdacht auf, den ich bereits früher einmal formuliert habe (unter anderem unter der Überschrift "Pädophile entsprechen Kinderschändern?" auf der Seite Benutzer Diskussion:Benedikt): Es sind immer wieder dieselben, die die Maßnahmen, die von anderen gegen die pro-pädophilen Passagen im Text vorgenommen werden, in fast identischer Weise torpedieren: früher F65.4 mit Unterstützung von Ulrich Fuchs unter dem Deckmantel der Objektivität, dann Mondlichtschatten (der sich vor kurzem wenigstens als pädophil geoutet hat) und jetzt - wiederum unter dem Deckmantel der Objektivität - Eis. Hinzu kommen noch einige weitere User, die sich einseitig zum Thema äußern, wie bereits Mira aufgefallen ist. Es fällt auch auf, dass der User F65.4 seit dem Zeitpunkt nichts mehr beiträgt, nachdem die anderen pro-pädophilen User aufgetaucht sind. Wenigstens sind von Eis einige kritische Bemerkungen zur Rind-Studie auf der Diskussions-Seite gefallen, was jedoch kaum Auswirkungen auf die einseitigen Passagen des Artikels zu haben scheint. Vielleicht wird es ja doch noch was. Bedauerlich ist, dass ein Wikipedia-User mit erweiterter Administratorfunktion bis heute dabei mitmacht, die Artikel in eine Schieflage zu bringen und so mithilft, Ansichten des Kinderschutzes auszugrenzen. Ich bin froh, dass man an oberster Stelle bei Wikipedia das Problem erkannt hat und hoffe, dass das taz-Interview dafür sorgt, dass genügend neue User auf diese Artikel, die den Wikipedia-Schandfleck darstellen, aufmerksam werden und dem einseitigen Treiben der Pädophilen-Fraktion durch eifrige Mitwirkung ein Ende bereiten. Ich war als Einzelkämpfer gegen die pädophilen Machenschaften im Sinne des Kinderschutzes am ursprünglichen Edit-War stark beteiligt und habe dabei bedauert, dass viele andere Benutzer sich von der geschickten Kaschierung der eigentlichen Absichten durch F65.4 haben blenden lassen. Zum Glück haben jetzt doch viele erkannt, was los ist. Vor einigen Monaten habe ich dann versprochen, mich aus den Artikeln rauszuhalten, um neutralen, unbefangenen Usern die Gelegenheit zu geben, objektive Beiträge zu leisten. Die Gegenseite scheint sich nicht rauszuhalten, was bedauerlich ist. -- paedocritic
Hallo, auf Sexueller Missbrauch von Kindern/tmp hab ich mal eine Kopie des Missbrauchsartikels eingestellt, wo man hoffentlich ohne ständige Edit-Wars und Revert an einer Neufassung arbeiten kann. Wäre schön, wenn du dich beteiligst. --Elian Φ 22:18, 21. Jul 2004 (CEST)
- Ich habe gerade nicht so viel Zeit, aber die Artikel komplett neu zu schreiben erscheint auch mir als der einzig mögliche Ausweg aus der Misere. Da ist einfach nicht mehr viel zu retten.
- "paedocritic", wieso kannst Du denn nicht neutral schreiben, nur weil Du ein "Kinderschützer" bist? Ich verachte George W. Bush zutiefst und weiß trotzdem, dass es wikipedia nur diskreditieren würde, wenn im Artikel die Wahrheit über ihn stünde, nämlich dass er ein Kriegsverbrecher ist. Und was soll das eigentlich, dass Du nie ordentlich signierst? Leg' Dir doch einen Benutzernamen an, z.B. "komm-her-ich-hab-Bonbons", und dann sieht man es schön in blau wie bei allen anderen auch. Anonymer bist Du mit einer IP-Nummer auch nicht, im Gegenteil, da kann jeder nachschauen, wo die herkommt. Ich schreib' Dir auch einen netten Gruß auf Deine neue Seite, z.B. "Oh super, Bonbons, aber ich zieh' mich nicht für Dich aus." Get-back-world-respect 01:46, 22. Jul 2004 (CEST)
Nürnberg
Leider mischt mit Salomonschatzberg ein recht zweifelhafter Genosse am meisten ein, während die anderen beiden das Feld geräumt zu haben scheinen. Ich trau wohl meinen Augen nicht, als ich das lesen mußte. Wer ist hier wohl zweifelhafter Natur? Ich oder Du, der hinter meinem Rücken so ein Quatsch schreibt. Du hast nicht verstanden worum es wirklich geht. Du versuchst nur mit Gewalt Deinen kleinen Satz im Artikel unterzubringen. Während meine Kritik am IMT viel tiefgründiger auf die Umstände des Entstehens des Statuts und das praktizierte Recht abgestellt ist. Salomonschatzberg 11:44, 4. Okt 2004 (CEST)
Antworte, nicht einfach löschen! Schon wieder so eine komische Methode.