Thum
Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Thum ist eine Stadt im Landkreis Annaberg in Sachsen mit knapp 5900 Einwohnern.
Geografie
Geografische Lage
Die Stadt Thum liegt am Jahnsbach. Nach Westen schließt sich das gleichnamige Waldhufendorf an. Im Osten liegt der Ortsteil Herold, ebenfalls ein Waldhufendorf. Im Süden grenzt an die Stadt das Waldgebiet der Greifensteine.
Nachbargemeinden
Nördlich von Thum liegt Gelenau, im Nordosten Venusberg, im Osten Drebach, im Süden Ehrenfriedersdorf und im Westen Hormersdorf und Auerbach
Stadtgliederung
Ortsteile von Thum sind :
- Thum selbst
- Herold
- Jahnsbach
Geschichte
Thum wurde 1389 erstmals urkundlich erwähnt. 1445 wurde die Siedlung als „Bergstädtlein“ bezeichnet und für 1469 werden die Verleihung der Stadtrechte angesetzt.
Politik
Stadtrat
- CDU: 11 Mitglieder
- Bürgerliste: 4 Mitglieder
- PDS: 2 Mitglieder
- Verein Jugendblasorchester der Stadt Thum e. V.: 1 Mitglied
Bürgermeister
Bürgermeister ist seit 2006 Michael Brändel (parteilos).
Wappen
Das heutige Wappen wurde am 2. Mai 2000 durch den Stadtrat nach Eingemeindung von Jahnsbach und Herold angenommen.
Der Herold im linken Wappenteil steht für den Ortsteil Herold. Der Turm im unteren Teil steht für die Stadt Thum. der Baum im linken Feld steht für Jahnsbach und soll einen Gerichts- oder Lebensbaum darstellen. Schlegel und Eisen auf weißem Grund stehen für den früheren Bergbau.
Verkehr
Durch Thum führt die B 95.
Zwischen 1886 und 1975 war Thum Zentrum mehrerer Schmalspurbahn-Strecken im Erzgebirge.
Vereine
Sport
Die größten Vereine des Ortes sind der SV Jahnsbach, der TBV 08 Thum und der LV 90 Thum. Die Abteilung Fußball des TBV spielt erfolgreich in der Kreisliga Annaberg. Des Weiteren gibt es noch einen Tischtennis-, Schach- und einen Kegelverein, die in Ligabetrieben mitwirken.
Kultur
Neben Schnitz- und Klöppelvereinen sowie den traditionellen Bergmannsverein und die Bergmannskapelle, ist der, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte, „Verein des Jugendblasorchesters“ zu erwähnen.
Söhne und Töchter der Stadt
- Tobias Clausnitzer (1618–1684), Feldprediger, Pfarrer, Kirchenrat, Kirchenliederdichter
- Otto Reinhold (1899–1965), Komponist
- Edgar Barth (1917–1965), Rennfahrer
- Günter Meyer (* 1940), Regisseur
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Annaberg