Eaton Industries
Die Moeller GmbH ist einer der führenden Anbieter von elektrotechnischen Komponenten für die Energieverteilung und Automatisierung. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2004/2005 lag bei 868 Millionen Euro. In 15 Produktionsstätten und 31 Landesgesellschaften sind 8.400 Mitarbeiter beschäftigt. Hauptsitz des Unternehmens ist Bonn.
Unternehmensgeschichte
Der Ingenieur Franz Klöckner gründet 1899 in Köln ein Unternehmen zur Herstellung von elektrischen Schaltapparaten. Das neue Unternehmen firmiert unter der Bezeichnung F. Klöckner, Ing., Spezialfabrik, Köln. Im Jahre 1911 tritt der Ingenieur Hein Moeller in das Unternehmen ein. Ab 1942 trägt die Firma den Namen Klöckner-Moeller. Im Zweiten Weltkrieg wurden die Firmengebäude in Köln völlig zerstört, weshalb die Firmenzentrale nach Bonn verlegt wurde, wo sie sich auch heute noch befindet. 1999 wurde der Firmenname von Klöckner-Moeller in Moeller geändert. Bis zum Jahr 2003 befand sich das Unternehmen in Familienbesitz, dann übernahm eine von der Advent International Corporation beratene Investorengruppe 100% der Anteile der in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Firmengruppe. Nach erfolgreichem Turnaround erwarb 2005 die englische Private Equity Gesellschaft Dougthy Hanson & Co. eine 75 % Mehrheitsbeteiligung an der Moeller Firmengruppe.
Produkte
Das Unternehmen produziert und vertreibt Komponenten und Systeme zum Schalten, Schützen, Befehlen, Melden, Steuern und Visualisieren industrieller Fertigungsprozesse und Maschinen sowie zum Energieverteilen in Infrastrukturgebäuden und Wohnhäusern. Das Unternehmen teilt sich produktorientiert in folgende 5 Geschäftseinheiten auf:
- Automatisierung
- Befehls- und Steuergeräte
- Motorstarter und Drives
- Leistungsschalter
- Gebäudeautomation
Moeller Automatisierung
Moeller Befehls- und Steuergeräte
Moeller Motorstarter und Drives
Moeller Leistungsschalter
Moeller Gebäudeautomatisierung
Weblinks
Quellen
• „Power under Controll“; Wirtschaftsblatt vom 8. Nov. 2006