Hoshin Engi
Vorlage:Infobox Fernsehserie Soul Hunter – Im Auftrag der Unsterblichen (jap. 仙界伝封神演義 senkai-den hōshin engi) ist eine Manga-Serie des japanischen Zeichners Ryu Fujisaki, die auch als Anime-Serie umgesetzt wurde.
Handlung
Die Geschichte spielt vor 3000 Jahren in China. In Hoshin Engi geht es um Sennin (Zauberer), Doshi (Auszubildende zum Zauberer) und um die Sterblichen (die Menschen). Taikobo (Deutscher Name Taikun) soll, um seine Ausbildung zum Sennin abzuschließen, 365 böse Sennin versiegeln, darunter auch Dakki (deutscher Name Daji), die die Wurzel allen Übels in der Menschenwelt ist. Sie hat Kaiser Chu-Ō (deutscher Name Kaiser Chu) so verhext, das er keinen eigenen Willen mehr hat, so hat Dakki die Macht über die Yin-Dynastie bekommen. So macht sich Taikobo mit seinem Reji (Fliegendes Wesen) Sūpūshan (deutscher Name Spuchan) auf den Weg, um die Seelen einzufangen und Dakki zu besiegen.
Der Manga ist von der Hoshin-Legende inspiriert, eine der ältesten Legenden aus China.
Veröffentlichungen
Manga
Anime
Die frei nach der Manga-Vorlage produzierte gleichnamige 26-teilige Anime-Serie lief ab dem 3. Juli 1999 auf dem japanischen Fernsehsender TV Tokyo.
In Deutschland wurde die Serie erstmals ab dem 7. Oktober 2001 auf Premiere World (Junior) unter dem Namen Soul Hunter ausgestrahlt. Anime Virtual veröffentlichte die TV-Serie auf VHS und DVD als deutsch untertitelte Originalfassung.