Nebra (Unstrut)
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Deutschlandkarte, Position von Nebra (Unstrut) hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Landkreis: | Burgenlandkreis |
Fläche: | 11,49 km² |
Einwohner: | 2.782 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 242 Einwohner je km² |
Höhe: | ? m ü. NN |
Postleitzahl: | 06642 |
Vorwahl: | ? |
Geografische Lage: | {BreiteM} n. Br. {LängeM} ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | ?
|
Amtlicher Gemeindeschlüssel: | 15 2 56 063 |
Adresse der Stadtverwaltung: | ??? 06642 Nebra (Unstrut) |
Offizielle Website: | www.nebra.de |
E-Mail-Adresse: | ? |
Politik | |
Bürgermeister: | Gerhard Hildebrandt (Partei) |
Nebra ist eine Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt, im Burgenlandkreis. Sie liegt westlich von Halle (Saale).
Geschichte
- 876 - Nebra wird erstmalig urkundlich erwähnt.
- im 12. Jahrhundert - Nebra erhält das Stadtrecht.
- um 1540 - Das Schloss Nebra wird erbaut.
- 1999 - Am 4. Juli wird die so genannte Himmelsscheibe von Nebra zusammen mit einem Bronzeschatz von zwei Raubgräbern ausgegraben, sie stammt aus der unmittelbaren Umgebung Nebras und ist die früheste (ca. 1600 v. Chr.) bekannte Himmelsdarstellung der Menschheitsgeschichte.
- 2002 - Die Himmelsscheibe von Nebra wird von der schweizerischen Polizei sichergestellt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Schlossruine
- Courths-Mahler Archiv