Zum Inhalt springen

Rumpf (Anatomie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2007 um 22:40 Uhr durch Schubbay (Diskussion | Beiträge) (Linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Rumpf (lat. Truncus, wörtl. "Stamm") ist anatomisch der zentrale Abschnitt des Körpers ohne Kopf, Hals, Gliedmaßen und Schwanz. Beim Menschen wird der Rumpf auch als Torso bezeichnet.

Der Rumpf wird in vier verschiedene Abschnitte gegliedert:

Diese einzelnen Abschnitte werden in Regionen (Regiones pectoris, Regiones abdominis, Regiones dorsi und Regiones pelvis) weiter unterteilt. Die schmalste Stelle des Rumpfes wird Taille genannt.