Zum Inhalt springen

Höchstalemannisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2004 um 14:38 Uhr durch Stw (Diskussion | Beiträge) (+siehe auch Schweizerdeutsch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Höchstalemannisch ist ein Dialekt, der in folgenden Gebieten gesprochen wird:

Die Mundarten im alpinen Raum der Schweiz gehören größtenteils zum Höchstalemannischen, dessen Kennzeichen Formen wie schniie, nüü(w), buu(w)e statt hochalemannischem schneie/schnäie, neu, boue/baue sind. Die oberdeutschen Dialekte des Wallis und die von den Walsern gegründeten Tochtersiedlungen vom Piemont bis nach Vorarlberg bilden eine besonders konservative Untergruppe.

Die ganz junge deutsche Mundart von Samnaun im Unterengadin gehört nicht zum Alemannischen, sondern zum Tirolischen, also zum Bairisch-Österreichischen.

Siehe auch: Schweizerdeutsch