Wikipedia:Glaskugel
(Aktuelle Ereignisse, Nachrichten und Jubiläen)
Die Medien entdecken zunehmend die Wikipedia als Recherchequelle für ihre Artikel, verlinken aber auch einzelne Artikel für weitere Hintergrundinformationen. Wir können mit den Journalisten eine wunderbare Symbiose eingehen und gezielt Hintergrundinformationen zu kommenden Jubiläen und zu erwartende Ereignisse sammeln.
Siehe auch:
- Wikipedia:Artikel mit Wikipediazitaten
- Artikel für Journalisten über die Wikipedia als Recherchequelle
Vorschlag ist, auf dieser Seite nur wirklich außergewöhnliche runde Jubiläen und Ereignisse zusammenzutragen und diese rechtzeitig in einen zufriedenstellenden Zustand zu bringen. Wochenanfang ist Montag. Bei den einzelnen Tagen kann man Links auf diese Seite benutzen, um noch mehr außergewöhnliche Themen für diesen Tag zu finden.
Pro Tag sind allerhöchstens 4 Ereignisse sinnvoll. Wenn mehr auftauchen, möge man doch das geringstwichtige Ereignis ad acta legen. Pluralität wäre dennoch nett, vergleichbar mit der Praxis auf Artikelauswahl für Aktuelle Ereignisse.
Jeden Montag sollte die Auflistung entsprechend aktualisiert werden, damit die Bezeichungen "letzte Woche" etc. auch korrekt sind.
letzte Woche - diese Woche - in 1 Woche - in 2 Wochen - in 3 Wochen - in 4 Wochen
letzte Woche
- Montag, 27. September
- Beginn des Treffens der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) (Genf) bis 5. Oktober
- Welttourismustag (Welttourismusorganisation)
- Weltschifffahrtstag
- Dienstag, 28. September
- Mittwoch, 29. September
- Donnerstag, 30. September
- Freitag, 1. Oktober
- Beginn der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank und G7–Finanzministertreffen (Washington, D.C.) bis 3. Oktober
- Internationaler Tag der älteren Menschen
- Weltmusiktag
- 600. Todestag von Bonifatius IX., Papst seit 1389
- 90. Todestag Malerin Kitty Kielland
- Samstag, 2. Oktober
- Beginn der 13. Konferenz der Vertragsstaaten des Washingtoner Artenschutz-Abkommens (Washington, D.C.) bis 14. Oktober
- vor 60 Jahren scheitert der Aufstand der polnischen Heimatarmee gegen die deutschen Besatzer aufgrund der fehlenden Unterstützung durch die Rote Armee.
- vor 50 Jahren wird auf der Londoner Außenministerkonferenz die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland und die Aufnahme in die Nato beschlossen.
- 100. Geburtstag von Graham Greene, englischer Schriftsteller
- Sonntag, 3. Oktober
- Erntedankfest
- Tag der deutschen Einheit
- Seligsprechung von Anna Katharina Emmerick und und Kaiser Karl I. von Österreich durch Johannes Paul II.
- Ende des Oktoberfestes in München
- Tag der offenen Moschee
- 150. Geburtstag Hermann von Struve, Astronom in Königsberg
- 50. Geburtstag Monika Griefahn, deutsche Politikerin der SPD
- 120. Todestag Hans Makart
diese Woche
- Montag, 4. Oktober
- geplanter zweiter Flug des Raketenflugzeugs SpaceShipOne im Rahmen des X-Prize-Wettbewerbs
- Welttierschutztag (Tag des Heiligen Franz von Assisi)
- Welttag des Wohn- und Siedlungswesens (Habitat-Tag)
- 80. Geburtstag Charlton Heston
- Dienstag, 5. Oktober
- Mittwoch, 6. Oktober
- Donnerstag, 7. Oktober
- Freitag, 8. Oktober
- Samstag, 9. Oktober
- Tag des Weltpostvereins (UPU)
- 70. Jahrestag der Ermordung von König Alexander I. (Jugoslawien) und Louis Barthou, französischer Außenminister, bei einem Attentat in Marseille
- 30. Todestag Oskar Schindler, deutscher Industrieller (Schindlers Liste)
- Nationalfeiertag der Republik Uganda
- Sonntag, 10. Oktober
- Welttag der geistigen Gesundheit (WHO)
- 30. Todestag Marie-Luise Kaschnitz, deutsche Schriftstellerin
- Nationalfeiertag der Republik of China (Taiwan)
in 1 Woche
Donnerstag, 14. Oktober
Freitag, 15. Oktober
- Beginn der Viennale 2004 (Wien, bis 27. Oktober)
Samstag, 16. Oktober
Sonntag, 17. Oktober
- Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut
in 2 Wochen
Dienstag, 19. Oktober
- 20. Jahrestag der Ermordung des polnischen Priesters Jerzy Popieluszko
Samstag, 23. Oktober
- Vorgezogene Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Nauru
Sonntag, 24. Oktober
- Tag der Vereinten Nationen
- Welttag der Information über Entwicklungsfragen
- Beginn der Abrüstungswoche (UNO), bis 30. Oktober
in 3 Wochen
Dienstag, 26. Oktober
Mittwoch, 27. Oktober
- Ende der Viennale 2004 (Wien, seit 15. Oktober)
Sonntag, 31. Oktober
in 4 Wochen
Montag, 1. November
- Allerheiligen
Dienstag, 2. November
- Präsidentenwahlen in den USA. George W. Bush gegen seinen Herausforderer John Kerry
Samstag, 6. November
- Internationaler Tag für die Verhütung der Ausbeutung der Umwelt in Kriegen und bewaffneten Konflikten
Ausblick
Folgende Ereignisse finden voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten statt. Sobald das angezeigte Datum in der Vergangenheit liegt, soll der Eintrag von dieser Seite gelöscht werden und das Resultat dieses Ereignisses gegenbenenfalls zu den Aktuellen Ereignissen hinzugefügt werden.
November 2004
Montag, 8. November
- Internationaler Tag der Putzfrau (erstmals: 2004)
Dienstag, 9. November "Deutscher Schicksalstag"
- Prinz Max von Baden verkündet die Abdankung Kaiser Wilhelms II., Philipp Scheidemann ruft die Republik aus. (1918)
- Jahrestag des Hitlerputsches (1923)
- Jahrestag der "Reichskristallnacht" (1938)
- vor 15 Jahren: Fall der "Berliner Mauer" (1989)
Mittwoch, 10. November
- 90. Jahrestag der "Langemarck-Schlacht"
- Prof. Jürgen Habermas erhält den mit ca. 400 000 Euro dotierten Kyoto-Preis in der Sparte Philosophie im Beisein der japanischen kaiserlichen Familie
Donnerstag, 11. November
- Beginn der "5." Jahreszeit (Karneval)
- Gedenktag für die Gefallenen der beiden Weltkriege (Remembrance Day in einigen europäischen Staaten und im Commonwealth)
Samstag, 13. November
- Günter Reimann wird 100
Dienstag, 16. November
Mittwoch, 17. November
- Buß- und Bettag
- Weltstudententag (zum Gedenken an die Schließung der tschechischen Hochschulen durch die Nazis am 17.November 1939, wird in Tschechien als der Tag des Kampfes für Freiheit und für die Demokratie begangen)
Freitag, 19. November
- Jahrestag des Beginns der Schlacht um Stalingrad
Samstag, 20. November
- Weltkindertag (UNICEF)
- Tag der Industrialisierung Afrikas
Sonntag, 21. November
- Welttag des Fernsehens
Donnerstag, 25. November
- Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
Montag, 29. November
- Internationaler Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk
Dezember 2004
- 1. Dezember - Welt-AIDS-Tag (UNAIDS)
- 2. Dezember - Internationaler Tag für die Abschaffung der Sklaverei
- 3. Dezember - Internationaler Tag der Behinderten
- 5. Dezember - Internationaler Entwicklungshelfertag für wirtschaftliche und soziale Entwicklung (Welttag des Ehrenamts)
- 7. Dezember - Tag der Internationalen Zivilluftfahrt (ICAO)
- 10. Dezember - Internationaler Tag der Menschenrechte
- Zweiter Sonntag im Dezember - Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder
- 13. Dezember - 800. Todestag Moses Maimonides, jüdischer Religionsphilosoph, Arzt und Rechtsgelehrter
- 18. Dezember - Internationaler Tag der Migranten
Januar 2005
- 27. Januar - Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus (Tag der Befreiung des KZ Auschwitz)
- 28. Januar - Welt-Lepra-Tag
Februar 2005
Mittwoch, 2. Februar
- Jahrestag der deutschen Kapitulation in Stalingrad
- Fest der Darstellung des Herrn
Mittwoch, 9. Februar
- Aschermittwoch
- 21. Februar - Internationaler Tag der Muttersprache (UNESCO)
März 2005
Freitag, 25. März
Sonntag, 27. März
April 2005
Dienstag, 26. April Reaktorkatastrophe in Tschernobyl (19. Jahrestag)
Mai 2005
Donnerstag, 26. Juni
Juni 2005
- 5. Juni - Bertrand de Got wird vor 700 Jahren als Klemens V. zum Papst gewählt. (Krönung auf seinen Wunsch hin am 14. November 1305 in Lyon statt in Anwesenheit seines Freundes, des französischen Königs Philipp IV.)
Juli 2005
- 19. Juli vor 800 Jahren wird Adolf I. von Altena als Erzbischof von Köln abgesetzt
- 25. Juli Brun IV. von Sayn wird vor 800 Jahren Erzbischof von Köln
August 2005
- 23. August Vor 700 Jahren stirbt William Wallace, schottischer Freiheitskämpfer
September - Dezember 2005
- 16. Dezember 600. Todestag von Herzog Albrecht I. von Bayern
Informationsquellen
- Liste_der_Gedenktage
- Europäische Termine: http://www.euractiv.com/cgi-bin/cgint.exe/238092-880?11&1011=agenda
- Deutsche Welle - Terminkalender (ausführlich!)
- Terminhighlights - die klügere Terminvorschau der Deutschen Welle
Ausgewählte Termine geben in diesem Newsletter immer donnerstags eine Übersicht über Nachrichten der nächsten Woche