Zum Inhalt springen

Triathlon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2003 um 16:12 Uhr durch 213.157.26.57 (Diskussion) (en,fr,nl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Der Triathlon ist eine Ausdauersportart, bestehend aus einem Mehrkampf der Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen mit ununterbrochener Zeitnahme.

Erfunden wurde der Triathlon Ende der 1970er Jahre in Hawaii(USA), dort findet heute noch der bekannteste und spektakulärste Wettkampf der IRONMAN Hawaii statt. Seit dem Jahr 2000 gehört der Triathlon zum Programm der Olympischen Spiele.

Wie bei vielen anderen populären Sportarten gibt es auch beim Triathlon unterschiedliche Wettkampfdistanzen:

Wettkampfdistanzen
Name Schwimmen Radfahren Laufen
IRONMAN 3,8 km 180 km 42,195 km
Langstrecke 4 km 120 km 30 km
Mitteldistanz 2 km 80 km 20 km
Kurzdistanz(olympisch) 1,5 km 40 km 10 km
Sprintdistanz 0,5 km 20 km 5 km